hallo!
eigentlich hab ich immer geacht dass die meisten kiter anner küste wohnen..aber wenn man der mitgliederkarte glauben schenken darf, kommen die meisten doch ausm ruhrgebiet. oder die am meer nutzen dieses forum net..=)
naja
bye
Mich wunderts! Die meisten Kiter wohnen nicht an der Küste?
-
-
Das ist wohl einfach die normale Besiedelungsverteilung. Und das Ruhrgebiet ist eins der am dichtesten besiedelten Flächen der Welt. Ich bin mir sicher, das eine Karte, die Goldhamsterbesitzer zeigt, ganz ähnliche Schwerpunkte in der Verteilung hat. Wären nur ingesamt viel mehr...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruss Erik -
Bitte treffende Titel einsetzen! Mit mich wunderts?! kann kein Mensch was anfangen.
-
Zitat
das Ruhrgebiet ist eins der am dichtesten besiedelten Flächen der Welt
Ich dachte es ist DIE dichtbesiedelte Fläche überhaupt. :O
-
Indien und Japan, als Beispiel, sind dichter Besiedelt als das Ruhrgebiet (Einwohner pro Quadratkilometer)
-
Liegt daran, dass ich gerne einige Höhenmeter zwischen meinem Wohnsitz und größeren Wassermassen habe :-O
-
Zitat
Original von Nixblicker
...größeren Wassermassen habe :-O
Horizontal oder vertikal? -
Hmm, was sind bei Dir Höhenmeter? :L
-
Zitat
Original von Nixblicker
Hmm, was sind bei Dir Höhenmeter? :L
Meine aktuellen 555
Nur haben mir die bei den vertikalen Wassermassen die letzten Wochen auch nichts geholfen.
Drum die Frage -
Nick: Kleine Recherche bei Wiki ergab
Japan 377 E/qkm
Indien 318 E/qkmRuhrgebiet: 1.208 E/qkm
Der Spitzenreiter bei den (unabhängigen) Staaten ist übrigens ein wohlbekannter Stadt-Staat. Mit knappen 17.000 E/qkm liegt an der Spitze.........
Monaco!
- Editiert von Mojo am 09.06.2006, 14:01 - -
Boah ... das müssen aber enge Quadratmeter sein! :O
-
Zitat
Original von trapperjohn
Boah ... das müssen aber enge Quadratmeter sein! :Obäh, heute lasst ihr mir aber gar nichts durch :L
-
Ändern gilt nicht!
-
Zitat
Original von Mojo
Nick: Kleine Recherche bei Wiki ergabJapan 377 E/qkm
Indien 318 E/qkmRuhrgebiet: 1.208 E/qkm
Der Spitzenreiter bei den (unabhängigen) Staaten ist übrigens ein wohlbekannter Stadt-Staat. Mit knappen 17.000 E/qkm liegt an der Spitze.........
Monaco!
- Editiert von Mojo am 09.06.2006, 14:01 -Und die wohnen alle an der Küste...
Aber bei ca 60m² Grundfläche pro Einwohner wird es wahrscheinlich schwer Platz zum Drachenfliegen zu finden...
Steuersparen macht es möglich, dass sich Milionäre so "stapeln"... wenigstens rein theoretisch betrachtet... finde ich schon sehr interessant... Tut mir leid, aber um diese Steuerschlupflöher müssten sie eine riesen Mauer herum ziehen und keinen mehr rein oder raus lassen...Gruß, Maik
-
Zitat
Und die wohnen alle an der Küste...
Leider ist an der Küste kein Platz zum fliegen.
Gruß Vanessa
-
Ich wohne an der küste...
-
Bist du wieder zurück ?
Gruß Vanessa
-
Zitat
Original von Firefox
Bist du wieder zurück ?Gruß Vanessa
Von wo?
War ich weg?
-
[quote]ut mir leid, aber um diese Steuerschlupflöher müssten sie eine riesen Mauer herum ziehen und keinen mehr rein oder raus lassen.
finde ich nicht, wer so blöd ist(und ich gehöre dazu :-/ ) und in deutschland bleibt und hier steuern zahlt, ist selber schuld -
Bezüglich Bevölkerungsdichte: Habt ihr euch mal Manila angeschaut? In dieser Stadt leben etwa 41000 Menschen auf einem Quadratkilometer. Das macht knapp 24 Quadratmeter pro Nase. Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass da auch noch Straßen, Plätze und Grünanlagen sind.
Da leben auf einem Ar (10m*10m) knapp 3 mal soviel Personen als in der Mongolei auf einem Quadratkilometer.