Camping Ouddorp

  • hi,


    da hab ich doch glatt vergangenes WE das buggy-kiten für mich entdeckt :D :D :D
    und nu wollte ich im juli mal ne woche "trainingslager" in Ouddorp machen.


    es kennt nicht zufälligerweise jemand n campingplatz da in der nähe, wo auch abends n bischen was geht.
    damit ich mich nicht so schrecklich alleine fühle :(


    besten dank

  • Hallo,


    leider kommt die Antwort etwas spät, aber ein empfehlenswerter Campingplatz ist Toppershoedje, aus der Kette der RCN Plätze: http://www.rcn.nl/
    Da war ich vor zwei Wochen. Siehe auch Thread in Alienbuggy.com:
    http://www.alienbuggy.com/foru…orum_id=18&thread_id=5212


    Von Toppershoedje sind es ca 4 km bis zum Vuurtoren Parkplatz. Es gibt noch weitere Campingplätze, kann man hier finden:


    http://www.ouddorpaanzee.info/


    Es gibt aber keinen, von dem man aus einfach zu Fuß zum Buggyrevier direkt am Vuurtoren Parkplatz gehen kann.


    Ich bin mir nicht sicher, was Du mit " wo abends n bisschen was geht" meinst. Du meinst, ob Du da Menschen, insbesondere Frauen kennenlernen kannst? Keine Ahnung...kann man nicht vorhersagen...


    Gruß,


    Strandskifahrer

  • Zitat

    Original von StrandSkiFahrer
    Es gibt aber keinen, von dem man aus einfach zu Fuß zum Buggyrevier direkt am Vuurtoren Parkplatz gehen kann.


    Doch gibt es ...
    Der Bauer auf der Zufahrtsstraße zum Vuutorenstrand... (Camping Zonnewende)
    Zu Fuß 2min... aber 10Euro pro Nacht... (hat auch strom)


    ...und zum Frauen kennenlernen empfehle ich Renesse :) 10-15min mit dem Auto!
    Aber Vuutoren ist im moment nur im ausgeschilderten Bereich das Buggy fahren erlaubt...


    dann mal viel Spaß in O'dorp...

    ...und immer viel Wind im Tuch...
    Wünscht Euch...
    der Dirk aus Aachen! GK17

  • hallo
    ich wollte nächste woche zum campen und standkiten nach ouddorp.
    habe mir zu diesem zweck extra ein hochwertiges zelt zugelegt.
    die gemachten angaben im thread sind schon sehr alt.
    ist Camping Zonnewende immernoch empfehlenswert?
    wo ist standkiten noch erlaubt bzw gibt es weitere günstige campingplätze strandnah?
    gibt es aktuelle erfahrungswerte? google spuckt ja ne menge verschiedener campingplätze aus.
    gruß, martin

    Gruß, Martin


    meine Drachentasche:
    Bolero; Topas 2.2; Batkite; Ozone imp quattro 1.5; Ozone flow 3.0
    Wega; Tauros


    auf der Wunschliste ganz oben:
    n`finity 1.2

  • Zitat

    Aber Vuutoren ist im moment nur im ausgeschilderten Bereich das Buggy fahren erlaubt...


    ich wüßte nicht, dass es sonst darüber hinaus erlaubt ist.
    das sich mancher nicht an das Gebiet hält heist nicht, dass mann fahren kann wo man will ;)

    • Offizieller Beitrag

    Das Fahrgebiet wurde 2006 neu geregelt, aus der Zeit stammt der Beitrag. Vermutlich hatte der Verfasser da noch Hoffnung, dass nach einiger Zeit wieder die vorherigen Bedingungen zurückgeholt werden. ;)
    Aber darauf war die Regelung damals garnicht ausgelegt - Ziel war es, das Fahrgebiet überhaupt zu erhalten, und dies ist immernoch sehr schön und relativ gross.
    Der Campingplatz ist klein, nett, hat "normale" Preise, ist dabei aber keine Bespassungsmaschine, wie es die grossen Campingplätze oft sind. Es sind aber viele Kiter da... ;)
    http://www.campingzonnewende.nl/prijslijst.html

  • hallo heiko
    vielen dank für die info
    das ist wohl genau der richtige campinplatz für uns.
    das gebiet ist auch groß genug, das sich atb, buggy und standkiter nicht in die quere kommen?
    ich möchte gemütlich ein paar bahnen im stand ziehen und keinen stress mit anderen bekommen.
    gruß, martin

    Gruß, Martin


    meine Drachentasche:
    Bolero; Topas 2.2; Batkite; Ozone imp quattro 1.5; Ozone flow 3.0
    Wega; Tauros


    auf der Wunschliste ganz oben:
    n`finity 1.2

  • gesetzt den fall, ich habe die möglichkeit buggy zu fahren und es würde sogar einigermaßen funktionieren, dann hätte ich doch ein wenig angst vor den folgekosten.(und vor meiner finanzministerin)
    gruß, martin

    Gruß, Martin


    meine Drachentasche:
    Bolero; Topas 2.2; Batkite; Ozone imp quattro 1.5; Ozone flow 3.0
    Wega; Tauros


    auf der Wunschliste ganz oben:
    n`finity 1.2

  • Hi Martin,


    einfach heimlich kaufen.... :D ....hat bei mir auch funktioniert. Du wirst ums Kaufen und die Folgekosten nicht herumkommen. Schau mal in meine Signatur: Ich habe 2010 mit einer Beamer angefangen, jetzt habe ich alles im Haus voll mit Kite-Rucksäcken und der Carport ist vom Buggy besetzt... :D ...
    Was auch die Finanzministerin gutmütig stimmt: Einach die Kinder mit infizieren....so du denn welche hast.....wir fahren mittlerweile zu dritt Buggy.....


    Viel Glück,


    Gruß


    Bernd


    Zitat von Effet

    gesetzt den fall, ich habe die möglichkeit buggy zu fahren und es würde sogar einigermaßen funktionieren, dann hätte ich doch ein wenig angst vor den folgekosten.(und vor meiner finanzministerin)
    gruß, martin

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

  • Hallo Martin,
    werde nächste woche auch für ein paar Tage in Ouddorp sein, falls der Wind passt. kannst dich dann ja ma in meinen Buggy setzten und das mal antesten^^ Falls ich mehrere Tage da bin werde ich auch dn Campingplatz mal ausprobieren. Der liegt ja in optimaler Lage am Fahrgebiet.
    Gruß,
    Heiko

  • von wegen nächtlicher strandausflug im zwielicht
    ich freue mich echt auf das gesamtpaket ouddorp
    außer kiten ist da sicherlich noch viel mehr drin
    wir nehmen zb auch fahrräder mit
    ich befürchte nur, das 3 tage etwas knapp sind für das hauptziel: erholung
    wir machen das beste draus
    gruß, martin

    Gruß, Martin


    meine Drachentasche:
    Bolero; Topas 2.2; Batkite; Ozone imp quattro 1.5; Ozone flow 3.0
    Wega; Tauros


    auf der Wunschliste ganz oben:
    n`finity 1.2

  • Was soll man dort mehr machen als sich beim Kiten erholen.
    Ich stelle mir Fahrradfahren am Strand stressig vor. :-O