Speedschirme - woher beziehen?

  • Hallo Jungs


    hab heute morgen auf DSF das Escape mag. angeschaut( kennt vieleicht der ein oder andere)
    da hab ich gesehen das es leutz gibt die mit gleitschirmen in der größe eines kites den berg auf skiern runterfahren und halt ab und zu abheben und dann mal ein bischen segeln und dann wieder landen. nennt sich Speedschirm oder so ähnlich.


    vieleicht kann mir der ein oder andere paraglider von euch sagen was es denn damit auf sich hat. woher bekommt man solche schirme und vor allem, braucht man da nen schein für???


    hab so noch nichts von im i-net gefunden!!!


    THX HotRod

  • meint ihr das geht auch mit dem board oder snowblades????


    würde mich mal reizen was der schein kostet und ob man den unbedingt braucht.


    aber wahrscheinlich sind die schirme wieder so sack-teuer das man sich das ohne erspartes eh nicht leisten kann.


    aber vieleicht schaut ja grade jemand in den threat rein der einen schirm daheim hat und will in mir schenken;-)
    tschuldigung, bin ins träumen geraten.


    hat da keiner ne ahnung ob man vieleicht auch nen kite umbauen kann, geht doch eigentlich, kappe ist ja das selbe nur die waage is anders. vieleicht der taco von skywalk oder eignet der sich nicht???

  • Das ganze Spektakel kommt dem Fallschirmspringen/Paragliden doch schon sehr nahe ... Ich könnte mir vorstellen, dass man hier ganz schnell auch an Höhe gewinnen könnte ... wenn man über eine grössere Kante (steiler Abhang) drüber fährt. Ja so ganz ungefährlich ist das nicht .. Die Schirme, welche auf der Seite von Speed-flying.com zu sehen sind .. ?? also Fallschschirme die das komplette Gewicht des Piloten tragen sehen doch etwas anders aus ... Können diese Kites das?
    Das würde ich gerne mal live sehen ..


    interessante Geschichte ...

  • Ich gehe mal davon aus, das es für einen sehr guten Skifahrer, der auch ein Erfahrener Paraglider ist, gut erlernbar ist.

    H.P. aus K.

  • Ich weiß nicht... Das sieht doch ziemlich genial aus...
    Ob das wohl schwer ist? Sieht nicht danach aus.
    Wahrscheinlich hätte ich bei den Geschwindigkeiten nach 500m die Hosen voll :O
    Naja, Ski gefahren bin ich ja schonmal und manchmal hätte ich mir gewünscht, über Eisflächen drüberspringen zu können... Ob die das können mit den Schirmen? Hat hier jemand Paragliding-Erfahrung? Kann man diese Schirme so anpowern, dass man über Felsen o.ä. Hindernisse drüberfliegen kann?


    Gruß,


    Tarazed


    PS: Hat das schon mal jemand von euch gemacht???

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat von Gin Glider: "Speed Flying ist eine Erfahrung, die begeistert. Man braucht dazu eine Ausbildung, die von spezialisierten Gleitschirmschulen angeboten wird."


    soviel zum thema dazu.

  • da auf der seite von JN steht schon recht viel info, blos wie immer, hab ich kein Preis sehen können.


    ich denke mal das es nicht schwerer ist als jede andere schirm-sport-art.
    die erfahrung macht es und ich denke, das man da auch nach der devise losgeht, klein anzufangen.


    was mich mal interessieren würde ob das ein voller paragliding-schein ist oder ob man so ein speedridingschein getrennt machen kann.
    was kostet denn so in etwa ein schein???
    kommt schon ein paar paraglider hab ich hier im forum doch auch schon gesehen bzw. gelesen.


    bin auf jeden fall begeistert von der sache und will mich da auf jeden fall mal ranwagen wenn ich mal die möglichkeit haben sollte.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von TB
    Ich habe mal in einen Forum gelesen das es basejump Fallschschirme sind. Die Waage hat man geändert.


    Jepp, und ( udo) einen entsprechenden Sinkwert haben die auch!

    Zitat

    Original von petersenx1Ich gehe mal davon aus, das es für einen sehr guten Skifahrer, der auch ein Erfahrener Paraglider ist, gut erlernbar ist.

    sehr schön auf den Punkt gebracht :-O