Ich werde immer wieder gefragt - warum drachenfliegen?

  • drachenfliegen?


    weil ich wegen der familie das moutainbiken und das wildwasser-kajakfahren an den nagel gehängt habe :-O
    habe seither allerdings auch weniger verletzungen. also gehe ich fliegen wegen der gesundheit. drachenfliegen ist gesund :H:
    ich kann die menschen nicht verstehen die ihre freizeit auf dem fussballplatz verbringen.kann ergo auch nicht verlangen das die verstehen warum ich als oller silles (erwachsener mensch) mit kinderspielzeug auf der wiese stehe.

  • Gruß aus dem wilden Süden • Ralph


    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben. (Albert Einstein)

  • Ich habe erst seit 1 Monat angefangen...aber es macht riesig Spaß!


    Bei einem Drachenfest wollte sich meine Frau sich aus Spaß einen kleinen Lenkdrachen kaufen:
    Ich: Ist doch kindisch... na gut.... wenn du willst. *anderen kennen das auch bestimmt: was soll man da seine Frau noch sagen ;-)*
    Schnell habe ich ihr den Drachen aus den Hände genommen und stundenlang selbst geflogen. Seitdem ist es meiner geworden! :L


    Es ist einfach ein tolles Gefühl den Drachen fliegen zu sehen und dabei es *möglichst* zu kontrollieren - bin schließlich Anfänger -.


    Meine Frau hat daran auch Spaß und seitdem hat jeder sein eigenen Drachen. Somit gibt es kein Ärger.


    Gruß


    Richard

  • Sagt den Fragenden doch folgendes:


    Ich fliege Drachen, weil ich auf den Spuren der Menschen, die die moderne Luftfahrt erst möglich gemacht haben, die das Telefon erfunden haben, die Wetterforschung möglich gemacht haben, die menschenrettende Drachen entwickelt haben, denjenigen, die Kunst an den Himmel hängen, die deren Drachen im 'Museum of modern Art' in New York stehen, wandeln möchte.


    Ich möchte im Rahmen meiner Möglichkeiten das (Erfolgs)-Gefühl haben, was jene Menschen nach ihren (teilweise wirklich) weltbewegenden Erfindungen oder Versuchen mit Drachen hatten.


    .........und leider haben sehr viele keine Ahnung von der Wichtigkeit von Drachen für Erkenntnisse der heutigen Gesellschaft:


    Das beste Beispiel ist hier die Cheffin vom Gasometer in Oberhausen (vor drei-vier Jahren). Diese Frau, mit versch. wechselnden Ausstellungen in ihrem Gasometer, hielt eine einmalige ein- bis zweistündige Indoorkiting-Action im Rahmen einer Werbeaktion für Olympia ( Andre flog da mit) für kulturell nicht anspruchsvoll genug für ihren Gasometer.......die blöde Oelfässerwand von Christo war es jedoch ohne Frage.
    Keine Ahnung die Frau, aber nicht weltoffen........und die ist/war die Cheffin eines Industriedenkmals mit Museumscharakter!!!!!!!!!!!!!



    Ich fliege und baue Drachen, weil ich erstens Spass an diesem Naturhobby und der sportlichen Herausforderung habe, weil ich Spass an der Konstruktion dieser Teile habe, weil ich gerne daran tüftel, weil es ein gutes Gefühl ist, wenn das Gebaute gut funktioniert, weil es auf Drachenfesten oder einfach auf der Wiese, mit den ganzen bekloppten Drachenfreunden;-), richtig viel Spass macht.........und weil dieses Hobby äußerst facettenreich ist und wahnsinnig viele Möglichkeiten bietet........


    .....aber ich weiss auch, was ich der Kinderhobbyfraktion sage :-D;-)


    Greetz
    Kay René

  • Ich kann mich der mehrheit nur anschließen . Weil es einfach Spass macht !!!!! :-O


    Ausserdem ist es etwas wunderschönes mit Freunden zusammen zu sitzen Kaffe zu trinken und die Drachen zu beobachten. 8-)

  • Was Leute, die nichts von Drachen verstehen über dieses Hobby denken, ist mir wirklich einerlei.
    Seit den 70er Jahren boomt die Freizeitwelle und man hat (wieder-)entdeckt das Spielen mit Spielzeug auch Erwachsenen Spaß bereiten kann. Das das Spielzeug sich dabei auch zu Hightech-Produkten entwickelt hat, ist dabei nur konsequent.


    Auch braucht sich wohl niemand zu rechtfertigen, warum er etwas macht, was Spaß macht. Allerdings ist es schon erstaunlich, wie überlebensfähig die IMO recht verschrobene Geisteshaltung ist, dass alles was Spass und Freude macht, irgendwie Zeitverschwendung, kindisch oder gar "schlecht" oder moralisch verwerflich ist.


    Interessant finde ich allerdings die Frage warum Drachenfliegen so viel Spaß macht!
    Die Antwort darauf muss IMO mehr als nur die Aufzählung von guten Argumenten für dieses Hobby sein, denn sonst gut könnte man genauso gut argumentieren, warum man seine Frau geheiratet hat...


    Einen Drachen in der Hand zu halten und das Spiel mit dem Wind zu spüren ist für mich etwas besonderes.
    Ich könnte im Prinzip ja auch eine Roll-Ente hinter mir herziehen, aber das ist etwas anderes. Ich habe auch schon geangelt: kein Vergleich (ausser vielleicht in dem Monment, wo ein Fisch anbeißt...).


    Ich denke die Faszination liegt für mich irgendwie darin, daß man da über die Leine eine Art der Kommunikation mit einem Drachen aufnehmen kann.
    Durch den Wind wird der Drachen dazu noch ein Stück weit lebendig, bekommt seinen eigenen Willen/Charakter und vielleicht sogar eine Seele mit der man dann interagiert und das finde ich dann doch schon recht faszinierend...

    • Offizieller Beitrag

    In erster Linie weil es Spaß macht!!! :-O


    ... weil man nette Leute trifft!
    ... weil man an der frischen Luft ist!
    ... weil man wunderbar "Abschalten" kann!
    ... weil man als Erwachsener mal Kind sein darf! ;)
    ... weil es toll ist wenn der Eigenbau auch fliegt! :-O
    ... usw.

  • Die Frage geht mir mittlerweile am popo her-weil viele doch nur mit dem kopf schütteln und sagen:schönes hobby''-aber warum muss du soviel geld dafür ausgeben...blah,blah ...
    Ich bin eigentlich froh dieses hobby zu haben ,denn kiten kann man immer!!!!!!!!und fast überall-oder?
    Sollen sie doch weiter Briefmarken, Kronkorken sammeln oder einmal im Monat kegeln gehen.


    Ausserdem was soll ich 3 lange Tage (pfingsten)+ im Sommer 3Wochen lang sonst in Dornum machen? :D
    viele grüsse
    herb

    ''One size fits all'' (FZ)

  • Für mich ist es auch die Totale Entspannung und Ablenkung.Habe seit vielen Jahren Morbus Crohn und bin beim Drachenfliegen absolut Beschwerde frei.Beim Mattenfliegen kann ich sogar noch für meine Fitness machen und das in der freien Natur.


    Gruß Bernd

  • ich bin vor einem 3/4 jahr vom marathonlaufen aufs drachenfliegen gekommen und habe nun das laufen zugunsten des drachenfliegens ein wenig zurückgeschraubt (jaja, drachenfliegen ist halt doch auf dauer nicht so ansträngend :=( ). die motivation lange strecken zu laufen oder stundenlang drachen zu fliegen ist aber die gleiche: ich verbringe viel zet an der frischen luft, bewege mich und vergesse für eine weile die welt um mich herum!


    grüße
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"


  • Matthias: :H: :H:


    Das kann ich für mich persönlich nur noch um eines erweitern:


    - weil das Powern meinem Kreuz gut tut, seit der Zeit, als ich mit den S-Kites angefangen habe, hab ich solch stabile Rückenmuskeln, daß ich praktisch keinerlei Probleme mehr habe

  • weil es für mich Medizin ist.
    Hab 20 Jahre mit Migräne der übelsten Sorte gekämpft, Rückenschmerzen mit Bandscheibenvorfall usw.
    Hab schon in der Jugendzeit Tabletten gegen Migräne geschluckt die eigentlich auf den Sondermüll gehören.


    Und seit dem ich Powerkite sind die Beschwerden so gut wie weg. Meine Rücken- und Nackenmuskulatur haben sich in kürzester Zeit so aufgebaut wie es jahreslange Krankengymnastik und sonstiger Sport nicht geschafft haben, wenn ich mir überlege wo ich überall gewesen bin und was ich alles gemacht habe und wie einfach doch die Behandlung letztendlich ist, sollte man das Kiten generell als Kurse anbieten.
    Vorallem dann wenn man den ganzen Tag nur am Rechner oder im Auto verbringt.


    Mal ein paar Stunden über den Acker schleifen lassen und anschliessend 3 Tage vor Muskelkater nicht mehr laufen können :D
    Oder einfach mit dem Buggy über die Wiese oder den Strand, macht den Kopf so richtig frei
    Und für zwischendurch mal mit nem Hypnotic Quad ein wenig die Feinmotorig trainieren.


    gruss Holger

  • naja hab damals als gaaaanz junger Spunt damit angefangen. Fand das immer total genial, weil wir immer an die Nordsee gefahren sind zum Urlaub machen. Hatten damals ein Wohmobil und sind damit dann durch ganz Deutschland gefahren. Größtenteils aber immer in den Norden.
    so mit 10-14 hatte ich einen Delta Flizz, Hawk und noch irgendeinen HQ Einsteigerdrachen.
    War damit bereits fast an jedem Strand der Ost und Nordsee in Deutschland und Dänmark.
    Selbst Skagaerak (?ka ob das so geschrieben wird) hab ich den Flizz ausgepackt und meiner Mutter damals total unwissend mit 20 meter Schnurr bei midnestens 7 BFT in die Hand gedrückt *g*
    war knapp 5 sekunden in der Luft... naja hatte damals auf jeden 'Fall tierisch viel Spaß am Fliegen.
    Dann zwischen 14 und 18 hatte ich eigentlich mehr andere Interessen ;)


    mit 18 wollte ich dann wieder anfangen nur hab leider meine alten drachen nicht wiedergefunden.
    Mit Auto und Führerschein war dann mein damaliges Budget komplett erschöpft...
    Da ich nun von Büsum nach St. Peter gezogen bin hab ich aber wieder derbe Lust aufs Fliegen bekommen. Meine Ausbildung beinhaltet leider, dass ich 90% der Zeit vor dem PC sitzend verbringe... 4 Tage die Woche komme ich erst um 17:30 nach Hause... naja und danach hab ich große Lust nochmal raus zugehen, mich ans Meer zu stellen und einfach mal wieder schön viel Spaß haben :)
    Greife jetzt eifnach aufgrund der aktuellen Gegebenheiten in meinem Leben auf ein altes Hobby zurück um ein wenig auszuspannen und vielleicht um erstmal wieder an einem anderen Ort Fuß zu fassen und mal rauszukommen.
    Hab vor paar Tagen dan nendlich einen Devil wing bestellt. Hoffe mal den sieht man nicht so häufig in St. Peter. Bis zu den kiting Tagen am 12. wird er aber wohl denke ich mal nicht mehr eintreffen :(


    Wurde auch schon desöfteren erst jetzt wieder gefragt warum ich fast 150 Euro für so nen "Kram" ausgebe...anderen fahren Rennrad, gibt welch die ballern mit dem Luftgewehr in ihrer Freizeit, viele geben 1000ende von Euro in ihrer Heimkino/Musikanlage aus...ich lediglich mal 150 euro um den gleichen Effekt zu erzielen. Entspannen vom harten stressigen Alltag, einfach abschalten ;)

    ich wohne da wo andere Urlaub machen :p SPO
    Wer mal in SPO ist und mal Drachen fliegen lassen will, bin ich gerne dabei!


    Drachentasche:
    Delta Flizz
    Devil Wing 1.7 (original Tiedke!)
    Devil Wing 2.5 (HQ)
    HQ Symphonie 1.7
    HQ Jive