Ich werde immer wieder gefragt - warum drachenfliegen?

  • was ich daran finde den Drachen am Himmel zu beobachten.Gar nicht so einfach den Spaziergängern zu erklären warum man dieses Hobby hat.Ich kann stundenlang in den Himmel schauen ohne das mir langweilig wird.Hat es damit zu tun,das man ein Teil des Himmels für sich hat?? Oder sind es die Formen und Farben am Himmel.Für mich sicherlich von allem was und noch vieeeeel mehr.


    Gruß Bernd

  • Es gibt Verrückte, die rennen stundenlang einem kleinen Ball hinterher, geben einen Haufen Kohle für ein paar kleine Papierfetzen aus oder finden es super, unter der Salzwasserdusche 100 Euro Scheine zu zerreißen. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

  • Sicher könnte man jetzt eine tiefdramatische, psychologisch durchdachte, meditativesoterische Antwort finden, die sich in den Religionen, der Weltanschauung und Kamasutra wiederfindet.


    Mir machts einfach nur Spass :)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Für mich ist es eine Entspannung um nach einem langen Bürotag den ***Kopf frei zu fliegen***
    Ich muß mich auf den kleinen Vogel am Himmel konzentrieren ohne darüber nachdenken zu müssen.
    Nach einer Stunde Drachenfliegen ist der Tagesstreß abgeschüttelt.


    Und dann kommt noch der Stolz dazu, den man erlebt, wenn ein Eigenbau ..... noch besser ==> ein eigenes Modell dann tatsächlich fliegt.


    Dann noch die Vorfreude im Keller..... sei es beim Zuschnitt, oder an der Nähmaschine, oder beim Stäbe reintun, oder beim Waage klöppeln.....oder ...oder ....oder.....


    mir würde noch so einiges einfallen.......

  • Hallo !


    Zitat

    Ich werde immer wieder gefragt...


    Kommt mir bekannt vor und die meisten Leute fragen dann noch..Ist das nicht ein Hobby für Kinder ??


    Erklären kann man den Sinn wirklich schlecht, aber es ist einfach schön dieses Hobby zu haben und meist wenn man solch einem Fragensteller die Leine in die Hand drückt und Ihn mal 10 Minuten alleine mit dem Drachen lässt (Einleiner) kann er uns alle dann schon ein bißchen besser verstehen :)


    Gerhard 8-)

  • Warum Drachen fliegen ? ( in meinem Falle Power und Buggykiting)



    Nun, kann es nicht wirklich erklären.
    Seit etwa 2 Jahren bin ich dem Virus verfallen.
    Muß außerdem noch einfügen, daß ich seit ca. 20 Jahren unter Depressionen leide...


    Wenn ich dann allerdings z.B. auf Rømø am Sønderstrand im Buggy sitze
    und über den riesigen Strand sause, dann fühle ich mich wieder lebendig!
    Kann wunderbar abschalten und mich nur der Auseinandersetzung mit dem
    Wind hingeben. Buggyfahren ist ein Antidepressivum für mich !
    Dann gib`s kein Grübeln mehr, kein Zweifeln.
    Nur noch der Wind, die Matte bzw. C-Quad, der Buggy und ich.


    Bin auch meist mit einer größeren Gruppe von Kiter-Kollegen aus Hamburg
    und Umgebung unterwegs, die alle diese Leidenschaft teilen.
    In den Pausen sitzt man gemütlich zusammen, trinkt ein lecker kühles Bierchen,
    schwätzt ein bißchen dummes Zeug und lässt es sich einfach gut gehen.


    Ähnliches Empfinden kenne ich auch von Seglern, Fallschirmspringern usw.
    Kürzlich in einem Chat meinte ein kalifornischer Kitesurfer:
    " Yeah ! Windpeople are all the same !"


    Muß man noch mehr sagen ?



    Gruß Bernd
    - Editiert von derkanzler am 31.05.2006, 06:02 -

  • Ausgleich Streß abbauen, die Farben genießen die zu sehen sind. Die Wolken dabei beobachten. Den Spaß am fliegen genießen. Und und und einfach mal an der frischen Luft zu sein.


    Ciaoi Speedy

  • Wenn es um Einleiner geht sage ich dann:
    "Drachenfliegen ist wie angeln, nur daß die Schnur nach oben zeigt und ich sicher sein kann das kein Fisch anbeißt." :-O


    Nur bei Zweileinern habe ich in der Hinsicht ein kleines "Erklärungsproblem" ;)

  • Welches Hobby ist schon sinnvoll?


    Es tut gut, macht Spaß, trifft den richtigen Nerv in mir. Kann man nennen wie man möchte.


    Für mich heißt das:
    Der Himmel ist toll. Wind ist was tolles (außer am Elfrather See :-/ ). Es kann stressig sein (konzentration, laufen...), aber auch sehr entspannend/meditativ.

    Grüße aus Duisburg,
    Dave

  • Zitat

    Kommt mir bekannt vor und die meisten Leute fragen dann noch..Ist das nicht ein Hobby für Kinder ??

    komisch. im tractionbereich, vor allem mit matten, fragt nie einer. ;) :D :L

  • Zitat

    Original von Paulibernd
    was ich daran finde den Drachen am Himmel zu beobachten.Gar nicht so einfach den Spaziergängern zu erklären warum man dieses Hobby hat.Ich kann stundenlang in den Himmel schauen ohne das mir langweilig wird.Hat es damit zu tun,das man ein Teil des Himmels für sich hat?? Oder sind es die Formen und Farben am Himmel.Für mich sicherlich von allem was und noch vieeeeel mehr.


    Gruß Bernd



    Ich habe nach ähnlichen Fragen schon mal völlig unbedarften die Leinen der 3XL abends im Sonnenuntergang bei Hauchwind in die Hände gedrückt....
    Die Frage hatte sich dann ganz schnell eledigt....
    :D

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Ein Hobby für Kinder, tja, schönes Vorurteil.
    Ich habe diese Gespräche mit meinen Arbeitskollegen durch. Auf die Rückfrage: "was macht ihr denn so?" , kamen ganz erstaunliche Antworten.
    Von Modellbahnern über Taucher bis hin zu Leuten, die auf mittelalterliche Feste fahren (mit richtigen Klamotten) war so ziemlich alles vertreten. Gut, einige wenige bekommen das immer noch nicht gewechselt, aber das sind sowieso hoffnungslose Fälle.


    Was dabei eigentlich ganz klar wurde: viele Menschen haben etwas um einfach mal abzuschalten. Das Phänomen, das Ponti beschreibt, kenne ich extremer aus meiner Anfangszeit. Ich bin in den Urlaub gefahren und meine Verspannung im Nacken wurde mit jedem Kilometer schlimmer.
    20 Minuten mit dem Drachen am Deich und die Verspannung war weg. Pure Medizin also.
    So einen Ausgleich braucht jeder Mensch, egal ob er läuft, taucht, Modellbahner ist, oder Drachen in den Himmel hält.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Ralf...
    Wenn es um Einleiner geht sage ich dann:
    "Drachenfliegen ist wie angeln, nur daß die Schnur nach oben zeigt und ich sicher sein kann das kein Fisch anbeißt." :-O



    Hat denn heute schon ein Vogel angebissen? ;)


    Viele Grüße
    Sabine

    Live is what you make of it! :)

  • Hallo!


    Zitat

    bis hin zu Leuten, die auf mittelalterliche Feste fahren (mit richtigen Klamotten)


    "bis hin", warum "bis hin", ich mach das auch, man kann doch nicht nur Drachen steigen lassen, muß ja auch mal was anderes machen. Und die Nähmaschine zum Klamotten nähen hab ich ja alle mal! Dank dem Drachenhobby. Und es geht noch wilder: Liverollenspiel, mach ich auch!


    Ich seh das so ein bißschen nach dem Gauklermärchen von Micheal Ende, der über die Leute im Morgenland (die Guten) schreibt: "Das zwecklose Spiel war ihnen heilig!"


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,
    ich denke das Hobbys grundsätzlich erstmal das sind, was man gerne macht ;)


    Ich bin bis vor knapp 1 Jahr noch am Wochenende mit Blaulicht zu Unfällen und kranken Menschen gefahren und hab während der Woche meinen Piepser überall dabei gehabt, das mit ich weiss, wenn meine Einheit irgendwo "gebraucht" worden ist. Neben meiner regulären Arbeit hab ich Sanitätsdienste mitgemacht, auf Veranstaltungen, bei denen andere Menschen ihren Spass hatten... und Warum bin ich auch immer wieder gefragt worden... Weil es mir Spaß gemacht hat, mit der Technik und den Menschen umzugehen und anderen zu helfen....


    Durch meine Schichtarbeit und Überstunden und Wochenendarbeit hab ich das leider aufgeben müssen. Da ich aber schon seit fast 3 Jahren das Drachenfliegen mehr als passiver Teilnehmer genossen habe, hab ich mich dazu entschlossen, auch aktiv am Geschehen teilzunehmen...
    Und Warum???


    Weil es mir Spaß macht, weil ich mich ein Stück unabhängig fühle, weil es den Kopf freimacht, weil ich in der Natur bin, weil ich immer wieder neue nette Menschen kennenlerne, weil es toll ist zu sehen, wenn Eigenbauten fliegen, oder kleine Veränderungen den Drachen stabiler und besser machen..... und vielleicht weil es nichts zu festen Terminen ist, man kann morgens Drachenfliegen, mittags Drachenfliegen oder abends Drachenfliegen, sogar nachts ;)


    Gruss aus dem Saarland
    Christoph

  • Hiho!


    Reicht als Grund nicht eigentlich: Weil es Spaß macht? Dafür sind doch Hobbies da! Warum muß man sein Hobby vor sich und anderen Rechtfertigen?


    Also: Ich machs, weils Spaß macht!


    Tiggr (aka Marcus)

  • Ah DAS schreibe ich jetzt mal ganz groß:
    Also: Ich machs, weils Spaß macht :D

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hallo zusammen!


    Vor knapp 3 Jahren hatte ich eine ziemlich schlimme Zeit durchgemacht. Ich war mit der Schule fertig, hatte keine Aussicht auf ne Ausbildungsstelle und mein damaliger Freund hatte wegen ner anderen mit mir Schluss gemacht. Also so ziemlich viel Sch**ß* auf einmal, daher hatte ich auch ziemlich mit depressiven Phasen zu kämpfen. Ich hatte auch kein Hobby, das mich ablenken könnte und so hab ich mich ganz schön in Frage gestellt. So viel dazu.
    Dann war ich mit meiner Mum aus Spass auf einer Freizeitmesse und habe ziemlich lange vor einem Film über Kitesurfer gestanden und nur gestaunt - Boah, das will ich auch machen! Kurzerhand hat meine Mum mir einen Kurs am Steinhuder Meer geschenkt und ich hatte vorher außer einem 8€-Plastiklenkdrachen noch nie einen Lenkdrachen in der Hand, hatte auch überhaupt keine Ahnung von Steuerung und Zug eines Großdrachen, aber ich war von der Kraft und Dynamik, die ich da am Himmel sah so überwältigt, dass ich mich entschloss, mir diese Sportart genauer unter die Lupe zu nehmen. Mittlerweile besitze ich 3 Stabdrachen und 2 Matten - für alle Windverhältnisse :-O


    Für mich geht es beim Drachenfliegen (Powerkiten) um Ästhetik, Dynamik und Kraft. Sich mit der Natur messen zu wollen oder sie ein Stück zu beherrschen war schon immer Traum der Menschen. Ich denke, dass Drachenfliegen das ein Stück erfüllt.
    In der Natur sein und sie zu nutzen ist ein schönes Gefühl. Man ist frei, hat ein Stück Kontrolle in der Hand und muss sich dabei auf die Kraft und das Geschick seines eigenen Körpers verlassen.
    Außerdem sieht es nicht total cool aus, einen Drachen am Trapez befestigt einhändig durch das Windfenster zu steuern? Womöglich noch mit Sonnenbrille auf der Nase? Und in der anderen Hand ein Eis? 8-)
    Oder lässig auf einem Mountainboard über den Strand zu heizen? Wenn ich solche Leute seh, dann haben sie etwas von Unnahbarkeit (weil sie frei und ungebunden sind) und haben jede Menge Respekt verdient (weil sie den Wind "beherrschen").
    Einen Drachen zu lenken oder seine Kraft zu nutzen ist eine Kunst, die vielleicht nicht jeder nachvollziehen kann. Es ist ein bisschen wie Reiten und sollte ebenso respektvoll betrachtet werden.


    Die Frage ist nicht, warum wir das tun. Sondern warum nicht viel mehr Leute daran Gefallen finden.
    Kinderkram? Ok, dann haben sie wirklich keine Ahnung...



    Tarazed

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Da sprach doch letzthin eine Nachbarin zu meiner Frau - beide haben mich beim Drachenfliegen beobachtet: "Gib den Mannen ein Spielzeug in die Hände und sie sind zufrieden".


    In diesem Sinne: Auch ich mache es, weils Spass macht (... nicht nur das Drachenfliegen ;) )

    Viele Grüsse
    Eric

  • Deshalb?! » Aoxomoxoa


    Wobei dies jeder für sich selbst definiert.

    Gruß aus dem wilden Süden • Ralph


    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben. (Albert Einstein)