Suche einen Bauplan für einen einfachen Drachen!

  • Hallo Leute!


    Ich möchte gerne anfangen mir meine eigenen Drachen, Windspiele oder einen Banner zu nähen.


    Kann mir vielleicht einer einen Tip geben womit ich anfangen kann.


    Bitte beachtet, dass ich absoluter Anfänger an der Nähmaschine bin (habe aber eine sehr sehr gute Unterstützung durch meine Frau!)


    Ich danke Euch!


    Bis dennsen, der Äggers!

  • Da gibt es nur einen, den Speedwing ;) Minimaler Materialaufwand, um die 5 Nähte, und man kann wunderbar gespanne damit aufbauen...


    Die Suchfunktion dürfte dich zu mehr Infos führen

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Da gibt es nur einen, den Speedwing ;) Minimaler Materialaufwand, um die 5 Nähte, und man kann wunderbar gespanne damit aufbauen...


    Die Suchfunktion dürfte dich zu mehr Infos führen


    Das wollte ich auch vorschlagen aber Heinz ist immer schneller als ich.


    Den Plan findet man im Netz

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • den Plan kann ich dir auch senden..kein problem...
    Aber ich selber habe mit dem AVIV angefangen..der Plan ist super für anfänger..aber ist schon mehr aufwand...;) Ich selber habe grade eine Nähmaschine neben mir und habe das Segel vom Speedwing fertig;)
    Wenn du fragen zum AVIV haben solltest frag mich ;)
    BIlder kann ich dir senden...kein Problem.. Und immer nach dem Zeichnung im Plan gehen..(achso PLAN BEI Elliot, und dann auf service, Baupläne.)
    Musst du aber wissen wofür er seinen soll..ob Speed-Fliegen oder soll er auch viel zeihen und bei wenig wind fliegen?..


    Mein AVIV (2,4 Spannweite) hebt bei 1,5 bft ab und zieht mich (42 KG) schon ganz schön!!..also ich wünsche dir viel erfolg beim BAU!

    "Ich habe kein Google!"

    • Offizieller Beitrag

    guckst du hier: klick ;)
    - Editiert von set am 30.05.2006, 18:25 -

    Gruß Mathias

  • @ Äggers,


    wenn es Deine absolut erste Näharbeit ist ==> würde ich Dir zu einem Flachdrachen raten, der erst mal wenige Nähte, keine Segelporfilierung und nicht so viel kleine Fuzzelei (Stabtaschen, Verstärkungen usw.) dran hat.


    Spontan fallen mir ein:
    Eddy
    Rokkaku
    Schleierschwanzdelta (ggf. auch ohne Schleierschwanz ;) )
    ok.... der Speedwing geht auch.


    Danach könntest Du Dich dann diese Drachen wagen:
    Revolution (echt einfach das Teil)
    Genki
    usw.

  • Ich Danke Euch für die schnellen Antworten!


    Ich werde mir die Sachen mal angucken und dann in Kürze meine Erfahrungen mitteilen. ;) ;) ;)


    Vielleicht könnt Ihr mir ja auch ein paar Anleitungen per Mail zukommen lassen.


    Am besten an die E-Mail Adresse: aeggers@kites.aeggers.de



    Ich Danke Euch im Voraus!


    Bis dennsen und immer gut Wind im Segel!


    Der Aeggers!