Seit gestern kann ich 540ger. Hat ungelogen ein halbes Jahr gedauert, bis ich es geschnallt hatte. Gestern war ein richtiger Klasseflugtag.
Erik

Der MiniVir ist fertig!!!
-
-
Das Design erinnert mich ein wenig an Spiderman :-O
Früher oder Später werd ich mir auch mal nen Virus bauen müssen...
Viel Spaß mit dem kleinen :H:Grüße
Andreas -
Nochmal zum Thema Yoyostopper:
Ich plane Rollbars.
WEr genau hinsieht, sieht ca10cm neben dem äußeren Standy eine zusaätzliche Verstärkung - die ist für die SEgelseitige Aufname der RB.
Ich hab das nicht beliebig gemacht, sondern genau berechnet.
Habe mir die Daten Der RB-Positionen durchgeben lassen, den Vinkel zum Kielstab berechnet und dann auf den Virus übertragen (hierzu diente mein Großer Virus, ein Geodreieck, ein Stück schnur mit 200gramm gewicht dran und ein Lineal (natürlich das gefundene Maß auch skaliert).
Zu den Details:
ich habe sehr viel beim Virus abgeguckt, gestern Nacht war er immer neben der Nähmashine.Nase, Winglets und Verstärkungen sind wie beim Original, bloß dass ich ein paar extra Verstärkungen habe.
der schwarze Streifen am Kiel ist 20mm Dacron, damit auch ein Deadlaunch nicht gleich die Naht angreift.
Die Wingletlösung ist ebenfalls wie beim Original - war total einfach zu nähen, hätte ich nicht gedacht!
Ich habe übrigens fast jeden Arbeitsschritt auf Wunsch vom Daniel (der Ohne Sahne) mit der Digicam dokumentiert, wer also Detailfotos will, melde sich - evt. schreib ich noch nen Artikel für Nähanfänger!
-
@ mr. pepse
Sieht toll aus dein Virus.
Ich hoffe die Arbeit hat sich gelohnt.
Gruß Vanessa
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Fliegt... Nunja... Extreme :-O
Super radikal, fast schon übertrieben, aber damit geht so einigs, siehe Trickboard (ich sag nur Crazy Copter:-O ).
Kaskaden sind sehr schwer, da der drachen dazu neigt, sich dabei auf den Rücken zu legen - einfch zu viel Schwung!!
Habs mit ner 4mm OQS probiert, hat aber nciht viel gebracht.
Wickeln tut er wie ne besenkte Sau und der ist schnell.... Meine Herr´n... Bei ner Böe mutiert er zum Speedkite;-) - jap, böenanfälligkeitslevel ist ganz hoch!
aber ist echt nen Trash-Fun-Extremetrick-Drachen, ich denke
ZitatOriginal von Ralph
Ziel war so was wie ein Psycho für das Jahr 2006.
Trifft es sehr gut!!! -
Wirklich toll, das du deinen eigenen kleinen Virus auf die Beine gestellt hast. Wenn ich Mama´s Nähmaschine zur Verfügung hätte, hätte ich auch schon angefangen zu nähen, aber leider besitze ich keine Nähmaschine.
Gruß Vanessa
-
Frag doch mal Mama :-O
-
-
Zitat
Original von mr.pepse
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -.. wie vorrausschauend das Bild vor dem 1. Start zu machen
ZitatFliegt... Nunja... Extreme :-O
Super radikal, fast schon übertrieben, aber damit geht so einigs, siehe Trickboard (ich sag nur Crazy Copter:-O ).
...ja dann ist es ein 0.9 mit 6er Gestänge. Wenn der Dir zu radikal ist, kann man ihn mit 5er Stäben bestimmt zähmen, aber ich finde das das Kite so wirklich Spaß macht.
ZitatKaskaden sind sehr schwer, da der drachen dazu neigt, sich dabei auf den Rücken zu legen - einfch zu viel Schwung!!
... das bekommst Du in den Griff, alles eine Sache das Timings.ZitatHabs mit ner 4mm OQS probiert, hat aber nciht viel gebracht.
:SLEEP: .. was auch?
ZitatWickeln tut er wie ne besenkte Sau
brauchen Wickelmachinen Gewichte?Zitat...und der ist schnell.... Meine Herr´n... Bei ner Böe mutiert er zum Speedkite;-) - jap, böenanfälligkeitslevel ist ganz hoch!
da ist noch etwas Waagentuning notwendig. Der muss da noch ruhiger zu kriegen sein, aber ich hatte noch keine zeit, mich darum intensiver zu kämmern
Zitataber ist echt nen Trash-Fun-Extremetrick-Drachen, ich denke
Trifft es sehr gut!!![/quote]
yess!
Das Design kommt im aufgebauten Zustand bei Dir sogar noch besser . :H:
-
Zitat
Zitat:
Habs mit ner 4mm OQS probiert, hat aber nciht viel gebracht.:SLEEP: .. was auch?
Ich hatte erhofft, dass er durch weniger Gewicht in der OQS nicht so sehr mit der Nase hochschwingt. Nen bischen hat es auch geholfen, aber weil der 4mm-Stab trotz Tapeumwicklung ständig aus dem Verbinder gerutscht ist, hab ich wieder die 6er OQS rangemacht.
Zitatbrauchen Wickelmachinen Gewichte?
Zumindest kein zusätzliches
-
Ich habe heute die Rollbars getestet und konnte keine Verschelchterung in den Flugeigenschaften feststellen.
Crazycopter, Comete, Lewis, Kaskade (geht jetzt
), Multilazy (und die schaff ich sonst nie mitm Virus
) haben alle klasse geklappt mit den Rollbars.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Position auf der Schleppkante und länge des Stabes habe ich anhand der Daten von deep Space errechnet. Ich bekam den Abstand von Lk und SK aufnahme zum Kielstab, habe somit den Winkel zwischen Rollbar und Kiel errechnet und anschließend die prozentuale längeder Rollbar zum Umfang des Cirkels durch die beiden Aufnahmen errechnet.
Dabei bin ich zu folgender Position und länge gekommen:
Länge und Material: 325mm eines 2mm Glasfaserstabs
Position: 104mm vom äußeren Standy entferntDer 2mm funktioniert wunderbar - da wabbelt nichts - aber er ist ja auch relativ kurz (Vergleich: Die Rollbar am DS ist ~440mm lang)
Also Ralph: PIMP YOUR MiniVir!!!! :-O
Achso, die Bars erfüllen übrigens ihren Zweck super gut (im vergleich zu am äußeren standy angebrachten Rollbars am großen Virus Std.)!
Edit: Netto-Zusatzgewicht (Beide Rollbars incl. Standoff-Aufnahme (segelseitig) und Endkappe (bei mir mit Powertape umwickelt))=6,5Gramm - für den ohnehin völlig überschwerten MiniVir sind doch popelige 6,5gramm kein Problem!? ;-):L
- Editiert von mr.pepse am 05.06.2006, 20:42 - -
Feine Sache das mit den Rollbars!
Bei meinem gepimten Gemini gefällt mir das auch sehr gut. Endlich gehört das Zusammenschnüren des Segels bei den Yoyos der Vergangenheit an.Nach dem Bild zu urteilen können die Rollbars tatsächlich noch etwas länger ausfallen. Vielleicht so, das die Verbinder in etwa lotrecht stehen.
Das Material liegt hier alles rum, ich muß nur die Löcher in die Schlepkante knipsen 8-) . -
wieso die rollbars langer machen und unnötig zusätzliches Gewicht ranhängen, wenn es so schon so gut funktioniert?;-)
Die Rollbars sind von der Proportion her genau wie beim DS...
Ich mach nachher nochmal nen Foto genau von der Seite - evt trügt das Bild durch den Aufnahmewinkel etwas, denn ich finde in Natura schaut das sehr ordentlich aus!
- Editiert von mr.pepse am 06.06.2006, 08:28 - -
@ mr. pepese
War dies eigentlich dein erster selbst gebastelter Drache ?
Gruß Vanessa
-
Nein, hab schon das eine der andere vorher gebaut, aber nie sehr anspruchsvoll. Das waren: eine kleine NPW9b (kiellänge 85cm :-)), eine NPW9b, kiellänge 135cm (ist aber nie fertiggeworden, fehlt ca ne dreiviertelstunde näharbeit, aber der gedanke an die waage, hat alles storniert
), nen K.I.K (kölle indoor kite), aber der war aus 4 teilen und umgeschlagenem LK- und SK-Saum (also alls, nur nicht anspruchsvoll) und dann im DEcember der Axis Mutatis SUL, dieser ist sogar nur zweiteilig und auch nciht sonderlich liebevoll herausgearbeitet. Naja, nen Eddy (ebenfalls nur 2 Teile) war auch dabei und in der 6. Klasse - also vor langer zeit - habe ich 2 Drachen aus Tyvek gebaut - einen Roloplan und einen Rokaku - aber keiner der beiden flug so wirklich...
Naja und aller anfang waren damals einige plastik.schlitten, aber die waren ja nciht genäht
Der kleine Virus ist sehr sorgfältig gebaut und hat viel feinere Details, wie zb das mit einem eingenähten stäbchen versteiften Winglet, die sorgfältigen glasfasertapeverstärkungen, die vorbereiteten ausschnitte für die oqs-verbinder, das design usw...
also ich würde mal sagen, der MiniVir war mein erster RICHTIGER und ordentlicher nachbau!
-
Brauchtest du Hilfe, oder hast du es alleine geschaft ?
Gruß Vanessa
-
Hab alles auf eigene Faust gestartet.
Und beim MiniVir halt hier im Thread gefragt, aber da gings ja mehr um die paneelaufteilung.
Lass mich raten: du willst bauen, aber traust dich nicht
-
Zitat
Lass mich raten: du willst bauen, aber traust dich nicht
Hah, ich sag doch: FOTODOKUMENTATIONS-Artikel!
Gruß,
Daniel -
Zitat
Hah, ich sag doch: FOTODOKUMENTATIONS-Artikel!;-)
56 Fotos hab ich ja während des Bauens gemacht.... aber die ganze Schreibarbeit...:( -
björn, ein bild sagt mehr als tausend worte ;))
also haste mit deinen 56 bildern schon fast ein buch voll :))
ciao
Ralf