Probleme mit Montana 9.5 und 12.5

  • Hallo zusammen


    Ich bin ganz neu hier, aber ich glaube das Forum ist meine letzte Rettung. :-/ (Danke Admin für die Freischaltung :-))


    Also ich habe mir vor 2 Monaten eine 9.5er und 12.5er Montana geholt. Ich kite schon länger und bin meist auf Skier damit unterwegs. Normalerweise fliege ich Tubekites auf Wasser und für Schnee hatte ich mir eine 04er Frenzy in 12m2 zugelegt (war top zufreiden damit und sie fliegt auch noch), die nun aber schon so ausgelutscht ist, das mal was neues her sollte und da dachte ich eben an die Montana, die war auch grade günstiger zu haben als eine Frenzy bei meinem Drachenhändler. Nun das eigentliche Problem: Die Montanas fliegen leider mehr schlecht als recht. Wenn ich fahrt aufnehme, und immer schneller werde (auf Skier, oder jetzt an Land auch mit dem MTB), fliegt der Kite auf einmal nicht mehr nach vorne sondern fliegt langsam Rückwärts und will nicht mehr an den Windrand. Auch muss ich sehr stark an der Mittelleine ziehen beim Starten bis der Kite endlich mal Fahrt aufnimmt. Mein Drachenhändler meinte das sei bei dem Schirm halt so und es sei nur Gewöhnungssache, aber ich kann mich nicht damit anfreunden. Auch ist der Schirm bei etwas böigem Wind extrem bockig und klappt andauernd weg, das kannte ich von meiner Frenzy nicht, vor allem nicht in dem Ausmasse. Ausserdem färben die Leinen und das Tuch extrem ab. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht mit seinen Montanas und vor allem was kann man dagegen tun? Auf der HQ-Seite wird ja von Gleitschirmstandart geredet und so günstig ist der Schirm ja auch nicht, das man einfach darüber hinwegsehen kann.
    Freue mich auf Eure Antworten


    Grüsse aus der Schweiz


    Sara

  • Weist Du was mich mal interessieren würde? Warum wendest Du Dich nicht mit diesem Problem direkt an HQ? So wie ich die Leute dort kenne wird DIr direkt geholfen! ;)


    Zitat

    Mein Drachenhändler meinte das sei bei dem Schirm halt so und es sei nur Gewöhnungssache


    wer ist denn dieser Drachenhändler?


    Zitat

    das kannte ich von meiner Frenzy nicht, vor allem nicht in dem Ausmasse.


    kanntest Du nicht ODER nicht in diesem Ausmaße?


    Zitat

    Ausserdem färben die Leinen und das Tuch extrem ab


    Komisch ist, daß ich dieses Problem von Ozone her kenne (was auch tolleriert wird), bei den Montanas aber neu ist. Du kannst nur eine Sonderanfertigung haben.


    sara, sei mir nicht bös, aber das kommt mir alles sehr spanisch vor. Deine mail Adresse ist auf der ganzen Welt nicht bekannt und Du schilderst Probleme, die doch eher der HErsteller lösen kann.


    Lass es doch

  • Hi Buggy-X


    Vielen Dank für Deine Antwort, ich werde mich wohl mal mit HQ in Verbindung setzen.
    Den Händler will ich jetzt hier nicht nennen. Das tut auch nicht's zur Sache weil er eigentlich immer korrekt ist .


    Das mit dem Tuch abfärben hatte ich nie bei meiner Frenzy, habe aber gehört das es bei der neuen Frenzy zu Abfärbungen kommen kann. Ich rufe morgen am besten mal direkt bei HQ an, kann Euch dann berichten wie's herausgekommen ist.Meine Mailadresse habe ich ganz neu, deshalb ist die nicht bekannt und das ist auch gut so :)
    Ach ja: Wrklich ein super Forum hier! Ein Kollege von mir hat mich darauf aufmerksam gemacht. :)


  • Was issn das für eine Aussage?


    @Sara: Du kannst ein OpenCell Kite nicht mit der Stabilität einer Tube vergleichen, auch sind die in der Regel auch nicht so schnell. Diese Erfahrung solltest Du aber auch schon mit Deiner 04er Frenzy gemacht haben - die übrigens lange nicht so stabil im Himmel steht wie eine korrekt eingestellte Montana. Hast Du mal an der Trimmung der Montanas gespielt? Am besten fragst Du aber HQ direkt, wie Martin schon schrieb.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    fliegt der Kite auf einmal nicht mehr nach vorne sondern fliegt langsam Rückwärts und will nicht mehr an den Windrand.



    Versuch in solchen Fällen mal etwas anzuluven: Wenn der Kite anfängt rückwärts zu fliegen bist du wahrscheinlich auf einem zu tiefen Raumschotkurs. Andere Möglichkeit wär, dass du die Bar zu stark anpowerst, was aber bei der Montana eher selten passsiert (da sie dort jede Menge Kraft verlangt). Evt den Adjuster anziehen um die Backlines lockerer im Flugbetrib zu haben, dann aber Vorsicht das sie in der Strömung bleibt und nicht zu weit im Windfenster vorfliegt, sonst sind Klapper vorprogramiert.(Bei Manövern also gut anpowern)


    VG Sören

  • Moin,


    also ich kann auch nur mutmasen aus der Ferne übers Netz. Es klingt aber so als wäre der Kite zu steil gestellt. Du kannst die Montana flacher stellen indem du die Knoten über dem Adjuster an der Bar verstellst. Der Mittlere Knoten müsste eigendlich immer gehn. (zumindest bei der 9er)
    Wenn das nicht hilft den Backstall zu beseitigen dann zieh zusetztlich noch den Adjuster ein Stück. Diese Einstellungen können aber je nach Windstärke verschieden sein.
    Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne per Mail bei mir melden oder wir sind auch beim Drachenfest auf Fanö nächste Woche und beim Klb-CAMP sicher auch.


    Sonnigen Gruß von der Nordsee, bis dann Gunnar

  • [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Hatte auch mal eine 7er Montana, aber leider nicht geflogen. Aber ich kann eins sagen, die Leinen sind die letzten. Habe die Matte verkauft, ohne mal alles Abzuchecken, weil sie ja noch neu Verpackt war. Und der Herr der sie gekauft hat mußte leider feststellen, das die Leinen einmal gerissen waren und wieder zusammengeknotet wurden. Deswegen tippe ich auch mal darauf die Leinen komplett mal auf die Länge zu prüfen, wie Silver schon sagte. Und wenns daran nicht Hilft die Trimmung der Matte zu Checken, oder direckt bei HQ zu beschweren. Und ich muß eins sagen das nächste mal kommt mir eine Frenzy bei. Alleine schon weil die die Abfälle von Klebebandresten in die Lufteinlässe der Matte gesteckt haben.


    Ciaoi SpaceKitesLover

  • @SpaceKitesLover,ich kann Deinen Post nicht ganz folgen,Du hattest mal eine Montana,bist sie aber nicht geflogen,bis dahin geht es ja noch.Konntest die Matte nicht abchecken weil sie ja noch neu verpackt war,ok.Nun verrate mir mal bitte wie die Leinen dann gerissen sind und wieder zusammengeknotet wurden,kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das HQ so eine Matte verschickt.Und dann noch das HQ Abfälle von Klebebandresten in die Lufteinlässe steckt.Würde mich mal interessieren ob Du dich auch an HQ gewand hast nachdem Du alles festgestellt hast.Weil in dem Zustand verkauft man keine Matte weiter :R:

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Die ist so verschickt worden. Ich frage den Herrn mal, ob er sich hier im Forum anmeldet der kann dir es bestätigen die Leinen waren nie abgewickelt. Und der nimmt sie runter wollte Testföug machen und sagt mir das die Leinen gerissen waren, und wieder zusammen geknotet wurden. Und sie sind sogar von HQ ausgetauscht worden, da Mangel. Und das finde ich schon absoluter ober Hammer. Ich habe mich nicht an HQ gewendet sondern der Käufer der Matte. Und wie ich schon sagte hatte sie Ausgetauscht bekommen. Und ich habe nur noch einmal mit dem Herrn von HQ gesprochen um zu Bestätigen, das die Matte nie in der Luft war und die Teile nicht ausgepackt waren. Und Mystikrev, da sie von mir nicht direckt inspiziert worden ist, habe ich den Mangel nicht selber festgestellt. Und die Matte war ja niemals aufgebaut von mir. Und wie soll ich da die Mängel sehen. Der Herr der sie gekauft hat hat sich aber schon beschwert. Finde es halt nur schade das sowas passiert, und wenn ich die Matte geflogen hätte, währs mir wohl auch aufgefallen. Da ich aber die Leinen nie Ausgepackt hatte und sie sogar noch eingeschweißt waren ist das wohl Mangel von HQ gewesen so leid wies mir tut.


    Ciaoi SpaceKitesLover

  • SKL hat geschrieben, das der neue Besitzer den Fehler in den Leinen entdeckt hat und das ist mir auch schonmal mit LynnLeinen passiert. da wird einfach der letzte Rest der alten Rolle mit der neuen Rolle verknotet und es wird normal weiter abgelängt.... wohl in der Hoffnung, das der Shop die Leinen wegen geringfühgigkeit nicht zurückschickt. War zumindest bei Libre damals so!


    Gruss


    Björn

    Gruss Björn


    Ozone Teamrider


    Ozone, jetzt auch in Grün.

  • Zitat

    Original von Sara85
    Hi Buggy-X


    Vielen Dank für Deine Antwort, ich werde mich wohl mal mit HQ in Verbindung setzen.
    Den Händler will ich jetzt hier nicht nennen. Das tut auch nicht's zur Sache weil er eigentlich immer korrekt ist .


    Das mit dem Tuch abfärben hatte ich nie bei meiner Frenzy, habe aber gehört das es bei der neuen Frenzy zu Abfärbungen kommen kann. Ich rufe morgen am besten mal direkt bei HQ an, kann Euch dann berichten wie's herausgekommen ist.Meine Mailadresse habe ich ganz neu, deshalb ist die nicht bekannt und das ist auch gut so :)
    Ach ja: Wrklich ein super Forum hier! Ein Kollege von mir hat mich darauf aufmerksam gemacht. :)



    Ich hoffe du hast bei dem Verein etwas mehr Erfolg alls ich.Ich hab mir mal die Beamer 5.0 andrehen lassen.Die hat fast die gleichen schlechten Flugeigenschaften.Ich benutze die Matte nur noch in der Wiese wenn mir das Gras zu hoch ist.Ich fliege jetzt mit PKD und Ozon.Die auch vom Preis günstiger sind.Aber das Trapetz von HQ ist klasse

    • Offizieller Beitrag

    Warum kommen hier eigentlich immer wieder Einmalposter auf den Plan die zielsicher immer die selbe Marke abcanceln um im selben Atemzug andere Marken gleich noch mal in ein besseres Licht zu stellen. Sorry, aber das ist mehr als offensichtlich und peinlich!
    Echt, das ist so ein schlechtes Pseudo Posting, da haben wir hier schon bessere und ausgereiftere gelesen!

  • Ich finde diesen Thread langsam auch unglaubwürdig. Der Scherzbold, der da meint als Multiuser die Firma Invento schlecht zu machen, sollte mal die Konsequenzen bedenken, die sowas nachsichziehen können. Es ist wirklich sehr leicht, die Person zu ermittlen.


    Invento liegt bei Ihrer Qualität absolut im Durchschnitt. Den ein oder anderen Fertigungsmängel findet man bei jedem Hersteller. Es gibt tausende zufriedener Invento Kunden.
    Sollte man dann doch das Pech haben einen Montagskite erwischt zu haben, ist der Service von Invento sehr kulant und tauscht die Ware in der Regel sehr schnell aus.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    du siehst auch überall ne verschwörung gegen dich oder?

    Das ist sehr nett das Du das so anmerkst, zeigt es doch das eigentliche Ziel. Selbst wäre ich niemals darauf gekommen!
    Es geht gar nicht um HQ sondern oftmals darum das der komische buggy-x und Silver unter anderem mit HQ fliegen, zufrieden mit HQ sind und viel hier im Forum sind. "Die kitzeln wir jetzt mal schön". Das doofe ist nur das die Cliquen aus denen einer wieder ganz intelligent was zum prahlen braucht, Leute haben die das munter weiterplappern, wodurch wir regelmäßig einige Tage später genau wissen wer der Einmalposter ist. Außerdem wird so dillettantisch schlecht gelogen und fetzen vergangener Thread aufgegriffen, das die offensichtlichkein keine weitere Argumentation bedarf. Deshalb hat das nichts mit Verschwörung zu tun sondern mit offenen Augen und Erfahrungswerten.


    Das ist ansich ja ganz nett und macht Laune, nur das dies auf dem Rücken eines Herstellers passiert zeugt nicht gerade von Fair Play, da hier viele sind die auf diesen Schwachsinn hören.


    Oder um es für Dich verständlich auszudrücken:"Homma echt jezz ey, geht voll nich!" :H:


    Zitat

    Ich finde diesen Thread langsam auch unglaubwürdig

    Das hat buggy-x ganz oben schon angemerkt! ;)