Hallo zusammen
Ich bin ganz neu hier, aber ich glaube das Forum ist meine letzte Rettung. :-/ (Danke Admin für die Freischaltung :-))
Also ich habe mir vor 2 Monaten eine 9.5er und 12.5er Montana geholt. Ich kite schon länger und bin meist auf Skier damit unterwegs. Normalerweise fliege ich Tubekites auf Wasser und für Schnee hatte ich mir eine 04er Frenzy in 12m2 zugelegt (war top zufreiden damit und sie fliegt auch noch), die nun aber schon so ausgelutscht ist, das mal was neues her sollte und da dachte ich eben an die Montana, die war auch grade günstiger zu haben als eine Frenzy bei meinem Drachenhändler. Nun das eigentliche Problem: Die Montanas fliegen leider mehr schlecht als recht. Wenn ich fahrt aufnehme, und immer schneller werde (auf Skier, oder jetzt an Land auch mit dem MTB), fliegt der Kite auf einmal nicht mehr nach vorne sondern fliegt langsam Rückwärts und will nicht mehr an den Windrand. Auch muss ich sehr stark an der Mittelleine ziehen beim Starten bis der Kite endlich mal Fahrt aufnimmt. Mein Drachenhändler meinte das sei bei dem Schirm halt so und es sei nur Gewöhnungssache, aber ich kann mich nicht damit anfreunden. Auch ist der Schirm bei etwas böigem Wind extrem bockig und klappt andauernd weg, das kannte ich von meiner Frenzy nicht, vor allem nicht in dem Ausmasse. Ausserdem färben die Leinen und das Tuch extrem ab. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht mit seinen Montanas und vor allem was kann man dagegen tun? Auf der HQ-Seite wird ja von Gleitschirmstandart geredet und so günstig ist der Schirm ja auch nicht, das man einfach darüber hinwegsehen kann.
Freue mich auf Eure Antworten
Grüsse aus der Schweiz
Sara