Das wars dann wohl

  • Mensch, da hab ich mal n Nachmittag frei, wo es schön windig ist und dann?
    Dann hab ich mich erstmal auf die Suche nach ner freien Wiese gemacht und auch gefunden. Also meine schöne neue Matte ausgepackt und ab in dem Himmel und was passiert? Es macht "knack knack", die Leinen reißen, die Matte ne ganze Ecke weggeweht, rüber über die Hecke, ab ins Rapsfeld und ins Nirvana verschwunden. Leider konnte ich nicht über die Hecke gucken, sonst hätt ich vielleicht noch gesehn, wo sie letztendlich hängen geblieben ist. Bin etliche Male an den Feldern rumgetigert und auch einige Male mit Auto rumgefahren, ob ich sie irgendwo sehen kann......nix....wie vom Erdboden verschluckt....Ich überleg die ganze Zeit, warum der Verkäufer im Drachenladen gesagt hat, die Schnüre reichen allemal aus, hab doch noch extra nachgefragt. Sowas nennt man wohl Anfängerpech (leider nur etwas teures Pech, für mich zumindest im Moment)...............Das mußt ich hier mal loswerden........... ;(


    Dina

    Gruß, Anja



    Wer sich zum Lamm macht, den jagen die Wölfe

  • Das war eine Symphony 2.2. Blöderweise hab ich sie im Kurzurlaub gekauft, kann also nicht mal eben so zu dem Laden hinfahren.

    Gruß, Anja



    Wer sich zum Lamm macht, den jagen die Wölfe

  • :R:
    das ist ja mega ärgerlich.


    ich möchte jetzt hier die idee nicht auschließen den verkäufer mit haftbar zu machen da er sagte die leinen halten. aber das ist wohl utopisch.


    schade wirklich.


    was mich aber wundert - wie konnten beide leinen auf einmal reißen.


    Dina - mein vollstes mitgefühl.
    hier der gebrauchtmarkt?
    vielleicht hilft dir ja jemand für einen fairen preis an eine neue matte zu gelangen...

  • Cassah, in der Anleitung steht nicht, was genau das für Schnüre sind, nur das es hochwertige sein sollen. Auf der Seite von Invento steht nur eine Empfehlung für die Schnüre (70 - 100 kp)


    @ Stefan, da ich irgendwie hinter der Matte her wollte um wenigstens vielleicht noch zu sehn, wo sie hinfliegt, hab ich in der Hektik einfach nur irgendwie die Schnur eingesammelt, grad bin ich dabei, sie zu entwirren. Bevor ich das hier geschrieben hab, war ich so ärgerlich, daß sie nicht näher angeguckt hab. Schwachstelle bei der einen Schnur war scheinbar an dem Ende, wo die Schlaufe für die Handschlaufen dran ist. Diese ist wohl mit der Matte zusammen verschwunden.
    Bei der anderen Schnur scheint es umgekehrt, die ist scheinbar an der Schlaufe an der Matte gerissen, rausgerutscht, was auch immer. Jedenfalls ist an der Schnur eine Markierung, die noch vorhanden ist, also ist sie nicht irgendwo in der Mitte gerissen.
    Jedenfalls war das nicht der "Jungfernflug". Den hatte sie am 15ten in Dänemark, da war an dem Tag nur etwas weniger Wind und das hats ausgehalten.
    Ich hoffe, das ich mich zumindest halbwegs verständlich ausgedrückt hab, bin ja noch ganz neu auf dem Gebiet :peinlich:

    Gruß, Anja



    Wer sich zum Lamm macht, den jagen die Wölfe

  • Hallo Dina,
    mach dich erst mal kundig, welchen Bauern das Feld gehört und gib ihm deine Anschrift. Wenn er sie beim ernten noch finden sollte, kann er dir bescheid geben.
    Bei den Modellfliegern klappt das auch.
    MFG Stefan

  • [/quote]mach dich erst mal kundig, welchen Bauern das Feld gehört und gib ihm deine Anschrift. Wenn er sie beim ernten noch finden sollte, kann er dir bescheid geben.
    Bei den Modellfliegern klappt das auch.[/quote]


    Das ist wohl das Klügste, ich hätt auch Angst, das bei der Ernte sich was in der Maschine verheddert.
    Hab nicht gedacht, daß so eine bunte Matte so unscheinbar sein kann......

    Gruß, Anja



    Wer sich zum Lamm macht, den jagen die Wölfe

  • Hallo Dina


    Ich kenn das auch beim matten fliegen.
    Mein Händler sagte mir damals auch dass eine 110 leine reichen würde leider riss die dann auch mehrmals danach machte ich mich kundig heute fliege ich nur noch leinen die mindestens das doppelte meines gewichst halten. Seit diesem zeit punkt hatte ich kein Probleme mehr. Anschaffung ist im Moment etwas teurer Grins. Dafür halten die dann.


    Zum suchen deines schirmst gehe nochmals zu deinem Flugfeld dort wo du geflogen bist erinnere dich nochmals wie der wind kam und suche dann genau in dieser wind Schneise normaler weise fliegt die matte nicht al zu weit. slotest die also mit etwas zeit Aufwand wider finden können.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Ammi
    oder schnapp dir ein paar gute freunde, und durchkämme mit denen noch mal Das Feld...


    also da gabs hier schon richtig ärger zwischen unseren raps anbauenden bauern und kindern dies toll fanden durch die felder zu laufen... da würde ich auf jeden fall vorher mit dem bauer sprechen

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Grins das mit den guten freunden würde ich auch eher lassen wen es um ein raps Feld ginge und alleine auf die suche gehen ein bisschen vorsichtig suchen so das du dem Bauern nicht gerade alles zertrampelst er leb ja davon vielleicht hat es ja in der Gegend auch einen erhöhten punkt oder ein hohes gebeude mit einem guten Fernglas könntest du dann noch suchen ohne was zu zerstören. Beim holen ginge das allerdings wider besser mit einem Freund und Natel.


    Ich wünsche dir viel erfolg und glück


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    oder schnapp dir ein paar gute freunde, und durchkämme mit denen noch mal Das Feld...


    Ammi, geh doch mal bitte durch ein nasses, noch blühendes Rapsfeld und schilder mir Deine Erfahrung, mal abgesehn davon, daß man da einiges mit zertrampelt :-O
    Leider bin ich heut nicht dazu gekommen, noch mal gucken zu fahren. Erst Arbeit, dann Gewitter usw. da werd ich lieber nicht in der Marsch rumlaufen. Mit dem Gebäude wird auch nix, weit und breit sind dort Felder, Gräben, Hecken, aber nix zum draufsteigen. Denke, morgen werd ich es schaffen, mich da noch mal intensiver drum zu kümmern.

    Zitat

    Mein Händler sagte mir damals auch dass eine 110 leine reichen würde leider riss die dann auch mehrmals danach machte ich mich kundig heute fliege ich nur noch leinen die mindestens das doppelte meines gewichst halten.


    Zu dem Thema bräuchte ich dann sicher noch mal Eure Hilfe. Mal ist das in kg angegeben, mal steht da kp und ich meine, auch noch ne 3te Bezeichnung gelesen zu haben. Ist das alles das Gleiche oder muß man irgendwas umrechnen um z.B. auf eine Kg-Angabe zu kommen?
    Ausserdem bin ich ziemlich....sagen wir mal erdverbunden..... ;) (Ammi, frag jetzt bitte nicht, wieviel ich wiege, ich sags Dir eh nicht *g*). Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einer Person, die wesentlich weniger wiegt wie ich, die Leinen nicht gerissen wären. Oder hätt die Matte dann die Person schon in dem Moment gezogen, wo ich noch nicht mal einen Schritt nach vorn machen mußte? Laß mich aber gerne von Euch aufklären bzw. eines besseren belehren.


    Dina

    Gruß, Anja



    Wer sich zum Lamm macht, den jagen die Wölfe

  • erklärend tätig wird.
    nicht belehrend:


    1 kp (kilopond) ist die Kraft, die eine Masse (ein Gewicht) von 1 kg ausübt
    ich hoffe damit dürfte die kraftabgabe klar sein.


    und was dein spekulatives gewicht angeht.
    das muss nicht unbedingt hoch sein um eine leine zu reißen zu bewegen.
    Kraft spielt da denke ich ne wesentliche rolle - ich würd dir auch vorschlagen dich öffentlich immer darauf zu begründen.


    ansonsten:
    auch leinen mit 100kp können qualitativ mist sein und nach einer gewissen einsatzdauer so einen verschleiss zeigen das sie reißen.


    cylone zb. sind gute recht preiswerte leinen.

  • Dina


    Zitat

    Ammi, geh doch mal bitte durch ein nasses, noch blühendes Rapsfeld und schilder mir Deine Erfahrung


    :-O habe mier das gerade forgestelt da gibt es nur eines aus zihen bade kleid an, so viel streeichel einheiten bekomst du so schnell nicht wider
    :D


    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo