Fächer von Brasington

  • Hat schon jemand von Euch den Fächerdrachen aus der letzten K&F gebaut?
    Ich bin noch unentschieden, ob ich an alle Vertikalstäbe eine Stabtasche an der oberen Außenkante dranbaue oder ob ich diese Stäbe, die an der Fächerspitze enden (das sind ja nur 1,5-er bzw. 2-er cfk-s) einfach vollflächig einklebe und nur die beiden, die aus der Spitze herauslaufen (und die Puschel bekommen) mit einer oberen Stabtasche versehe.


    Was haltet ihr davon?

  • Hiho!


    Hab den Drachen in Lünen auf dem Brasington-Workshop unter den Augen und der Anleitung des Großmeisters selber genäht! Damals genau nach Brasington-Methode.



    Ich würde die Stäbe nicht verkleben, allein schon deswegen, weil ich verklebte Stäbe nicht mag! ;) Tasche kommt mir aber auch stabiler vor, falls der Drache halt doch mal raueren Wind abbekommt, oder gar mal abstürzt. Und falls man mal einen wechseln muß, gehts auch leichter... und, ach ja, sieht einfach professioneller aus! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • oder frage doch Pit Schmidts, er hat Ihn sebsverständlich auch.


    übrigens ein sehr schöner Drachen aber leider hat er Ihn inn Rendsburg nicht ausgepackt.


    Gruß Drachenklaus

    Immer soooo viel Wind, wie gewünscht

  • Ich komme gerade aus dem Keller,


    was soll ich sagen...... ich habe NICHT geklebt.
    Die Stabtaschen machen zwar etwas Arbeit aber......ok ok ok...... es sieht professioneller aus.
    Aber fragt jetzt jaaa nicht nach Bildern........ geht noch nicht....... ;)

  • Zitat

    Original von Drachenklaus11
    oder frage doch Pit Schmidts, er hat Ihn sebsverständlich auch.


    übrigens ein sehr schöner Drachen aber leider hat er Ihn inn Rendsburg nicht ausgepackt.


    Gruß Drachenklaus


    Wir haben den Drachen dieses Jahr in Minden gebaut! Aber dann gleich die doppelte Größe!


    Gruß
    Pit

  • Hiho!


    Zitat

    Die Stabtaschen machen zwar etwas Arbeit


    Och, geht doch! Bei Brasington ist das genau eine Naht pro Tasche!


    Tiggr (aka Marcus)

  • Markus,


    ist das nicht bei jeder ***richtig gefalteten*** Stabtasche ==> eine Naht pro Tasche?
    Diese eine naht ist zwar zwei mal unter 90° abgeknickt..... aber es ist nur eine Naht.

  • Hiho!


    Zitat

    ist das nicht bei jeder ***richtig gefalteten*** Stabtasche ==> eine Naht pro Tasche?
    Diese eine naht ist zwar zwei mal unter 90° abgeknickt..... aber es ist nur eine Naht.


    Hmm, ich mach bei größeren Taschen mehr Nähte, einfach um den Zug zuverteilen, aber das ist wohl Geschmackssache!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)