FunMatte entwerfen 3.0 Meter ????

  • Hallo Leute!


    Habe mir mal das Programm Surfplan gezogen. Und bin mal auf die Idee gekommen einen kleinen Zugstarken FunSchirm zu entwerfen. Und suche halt noch ein Paar Infos zu dem Programm, und was ich beachten muß wenn ich los lege. Sollte so um die 3 Meter lang werden und 1,2 Meter breit. Zellen so ca 10-12 und Waage wie bei den LynnKites. Also am Flügel direckt angeknüpft. Nun wollte ich einfach nur wissen wer mit diesem Programm arbeiten und der mir eventuell Tipps geben kann was ich beachten muß. Der Kite soll einfach nur spaß machen und ab und an einen über die Wiese ziehen. Nichts zum Jumpen. Währe dankbar für jede info. Und denke mal das 3 Meter für einen kleinen FunSchirm groß genug sind.


    Ciaoi Speedboy


    Danke euch schon mal für die Unterstützung und Hilfe.

  • Schau Dir mal die Speed auf der Seitehttp://www.wingine.nl an. Für die ersten Schritte würde ich dieses Design übernehmen und ggf nach Deinen Vorstellungen modifizieren. Bis diese Matte einigermassen flugfähig war, hat es mehr als 20 Entwürfe gebraucht, die Du so umgehen kannst.

    Stürmische Grüße,
    Stefan Kwetkat (G359)

  • Wobei zu beachten faellt,dass die Speeds keinesfalls Funmatten sind,sonder sehr zugkraeftige kites ,die eigentlich als Buggy-engine entwickelt wurden.Und dann noch etwas,solltest du noch nie zuvor ne matte gemacht haben,beginne dann lieber mit nem Gual oder nem Junkie ,wovon die plaene ebenfalls auf der wingine-site zu finden sind.Warum? Weil der Speed sehr genau verarbeitet werden muss,plus dass man eerst allen Bahnen mit doppelseitigem Tape kleben muss,was zu Nadelbruechen und aehnlichem fuehren kann,wenn man die Nadel nicht regelmaaessig mit ein wenig Teflon-spray bearbeitet und weil der speed sehr luftdicht sein muss ,um fliegen zu koennen.Aslo nicht echt ein Anrater fuer jemanden der grade beginnt ne matte zu bauen.Wenn du noch andere Fragen hast ueber Surfplan kannste mich ja auf MSN zufuegen chefprojectproductions@hotmail.com.
    Und anders sind noch Plaene von den Tribal Kites von Luc van Osta zu finden auf xxtremekitedesign.com


    Viele Gruesse und guten wind ChefProject

  • Hallo Speedboy


    Ich kann dir die Ekko empfehlen als erste selbst zu Nähende Matte Davon gibt es Baupläne im Netz und einige Typs auf meiner HP http://leosdrachen.piranho.ch/ unter selbst gebaute/ Ekko. Mach die erste Matte nicht zu klein das ist schwieriger zu nähen 3 m finde ich gut.
    Mit der Ekko alpa hast du auch viel Freude beim fliegen.



    Hallo Chef


    Schön dich wider zu sehen.
    Meine eigen Konstruktion fliegt schon.
    Weil sie ein bisschen schwer zu Staren wahr habe ich die Nase etwas tiefer getrimmt das hat geholfen. Zusätzlich beobachtete ich das sich die mittleren Kammern verzögert füllten darum machte ich noch eine 5 Öffnung rein das hat die start und Flugeigenschaften weiter verbessert bin heute überrascht worden die matte konnte ich nun auch bei fast wind stille starten wollte eigentlich nur die längeren schnüre und Griffe montieren weil praktisch kein wind war. Hat mich dann trotzdem gejuckt ein Star versuch zu machen und es ging! Musste aber beim fliegen immer etwas retour gehen weil es zu wenig wind wahr. Es bewegte sich nur ab und zu einzelne grashalm spitzen.


    Weil die flügelnden gerne in den äusseren wage leinen hängen blieben habe ich die Flügel spitzen vorne noch ein bisschen abgerundet hat sich damit etwas verbessert vielleicht nehme ich noch die zweit äusserten wage leinen reihe weg denke das könte auch noch helfen.


    Etwas experimentieren muss ich noch mit dem äusseren anstelle winkel um das einklappen der Flügel spitzen weiter heraus zu zögern fliegt zwar auch mit eingeklagten flügelnden und ist voll lenkbar aber das möchte ich noch besser haben.


    Dann entspricht sie so ziemlich meinen Forsthellungen.
    Bekam Trotzdem schon einige Komplimente für die Matte.


    Wie geht es mit deinem Projekt voran?



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Danke euch für die Tipps, aber wo bekomme ich den mal Infos her was überhaupt beachtet werden muß bei Matten. Und wie gut Funktuniert das Surfplan Programm und gibt es irgendwo mal eine hilfe, was wie heißt. Bin in englisch ne Niete trotz Englisch Kurs.


    Ciaoi Speedy

  • Hallo Speedy


    Ich finde das Surfplan Programm recht Toll und einfach nach kurzer zeit kannst du schon recht gute erfolge damit erzielen. Ich habe ein bisschen theoretisches Grundwissen vom Modelbau und Delta fliegen her.
    Bin in englisch auch ne Niete am besten Probierst du das Programm eine weile einfach aus machst dir einige Test matten einfach um das Programm kennen zu lernen. Unter Google gibt es ein englisch in deutsch übersetzter dort kannst Du dann einzelne begriffe übersetzen lassen Wenn Du im netz nach schon bestehenden surfplan Dateien suchst die Endung heisst übrigens *.sle findest du auch einige schon gebaute Matten das studieren dieser schon fliegenden matten hat mir auf jeden fall gut geholfen dann lernst du einige Feinheiten kennen die nicht all zu offensichtlich sind und gewisse Gesetzmässigkeiten der matten Einstellungen. Nach dem Bau deiner selbst genähten matte wirrst du allerdings im normal fall noch ein wenig Trimm arbeit leisten müssen.


    Um das trimmen ein bisschen kennen zu lernen kannst du eine gut fliegende matte Einmal um trimmen wie ich es unter Hilfreiches / Drachentrimmung/ Matten Test Trimm beschreiben habe ohne deine matte ab zu ändern. Dabei Lernst du viel. Und kannst es dann bei deiner Eigenbau auch umsetzen.


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Ups was ist den hier passiert wieso wird Matte immer farblich markiert so das da schon fast wie eine matte aussied grins.



    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Leo
    Ups was ist den hier passiert wieso wird Matte immer farblich markiert so das da schon fast wie eine matte aussied grins.



    gruss Leo


    Hst du vielleicht die Suche benutzt und "Matte" eingegeben?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Achim


    Danke für deinen Typ.
    Nein ich habe nicht selber gesucht. Das ist aber lustig ich habe auf Meier HP in der Statistik auf einen besuchter link geklickt anscheinend wurde dort mit matte gesucht und dann auf meine HP geklickt grins. Wen ich normal rein gehe ist nichts mehr markiert



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo