Beamer 5,0 mit Bar!!!
-
-
Ja, kann man, gibt es auch von HQ: http://www.powerkites.de/modul…od&art=Safety_Control_Bar
-
-
-
... Soll ich einen eigenen Threat machen?
-
-
Ok.. jedes... aber gibt es einen Geheimtipp, den viele haben? So was wie, das Counterstrike zwischen den Computerspielen, oder das Charmin beim Klopapier
Was einfach ein sehr gutes preisl/leistungsverhältnis hat? -
Die Einsteigerteile kosten so zwischen 150-250€ und tun sich m.E. nicht viel.
Ich persönlich würde kein Scrub mehr nehmen (Lack splittert, allgemein bescheiden verarbeitet, fürs erste Jahr aber würde es auch reichen), für den Anfang vielleicht ein langes Deck mit 23cm Reifen (Speed-Wobbles), ein Dragonboard Race102 z.B.
Ich fahr aber zu wenig ATB, kenn die neuen Boards vom Drachenstore alle nicht, die neuen Scrubs kenn ich auch nur vom sehen, so viel tut sich das alles aber für den Anfang nicht. -
-
Zitat
Ich persönlich würde kein Scrub mehr nehmen (Lack splittert, allgemein bescheiden verarbeitet, fürs erste Jahr aber würde es auch reichen),
Ich habe auch ein Scrub ,ich glaub sogar das billigste und kann auch bestätigen das der Lack splittert.
Ich finde aber das man die Scrub Boards durch aus mehr als ein Jahr fahren kann.Von mir das ist jetzt ein Jahr alt,es ist erst ein bisschen der Lack ab und ich habe schon die ein oder andere Runde damit gedreht. -
Golfplatz brauchst Du sicher nicht, Kniehoch ist wäre dann aber auch zu viel irgendwie
-
Also ne ganz normale Wiese geht ja?
-
Moin, also ich habe letztes Jahr auch angefangen und hatte ähnliche Fragen.
Also, auf ner normalen Wiese geht das!
Du solltest auf Löcher im Boden aufpassen, diese sieht man nicht immer wenn zuviel Gras darüber ist.
Wenn du da mit einem Rad hineinkommst kann es passieren, das es blockiert und du machst nen Salto.
Schützer auf ner Wiese sind Pflicht, Helm etc.
Du solltest darauf achten, das du dir ein ATB mit 23cm Räderdurchmesser zulegst. -
jo würde, das Easyrider nehmen. http://www.kitestore.de/index2.html
Das hat 23" Schlappen und kostet nicht sehr viel. Aber Trapetz und bar b rauch ich och noch... das wird teuer. -
Hallo Spooner
Nur so zum Einstieg, zum Fahren lernen ... eine Bar ist keineswegs Voraussetzung zum ATB-en, auch ist dann ein Trapez nicht nötig. Klappt zumindest bei mir ganz gut und ich bin kein Wunderknabe.
EDIT: Sobald Du auf einem fahrbaren untersatz stehst, hast Du wesentlich weniger Zug auf den Handles als beim Powern, da Du ja mitrollst. Wenn Du die Beamer also beim Powern ohne Trapez/Gurt halten kannst, kanste sie auch beim Rumrollern auf einem Rollbrettchen halten.
Da muss man sich m.E. keine Gedanken machen, bevor man seinen Schwerpunkt nicht auf "Hangtime" wirft - wirst Du aber sicher mit Deiner Beamer nicht wollen.
Es lebe das Sparschwein, Grüße,
Florian
- Editiert von Schmock am 25.05.2006, 21:41 -