Wer fliegt hier Schirme von Flysurfer? Ist mit denen ein Landeinsatz möglich?
-
-
also allein schon wenn ich an SleepingAwake denke ist Flysurfer hier ja doch recht präsent...
bin mir sicher das du wenn du fragen hast bei ihm an der richtigen adresse bist -
Da findest du u.a. selbst mich mit dem Thema verwandt
klick
Top Schirme -gar keine Frage- und der neue Pulse hat mich gestern in Belgien bei 14-35 kn ganz nett beeindruckt.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß Sören
- Editiert von Kitelehrling am 20.05.2006, 22:07 - -
Hallo,
Hier ist noch ein Flysurfer fan.
Habe mir ein gebrauchter Warrior 9.3 gekauft und wil mal versuchen ob mein Gleichgewicht aufs Wasser OK ist :-). -
Genau den Warrior hab ich auch!
Geht super auf dem ATB, ist aber nicht ganz so stabil in der Luft wie ein gleich alter Guerilla 1 von Peter Lynn.
Power ohne Ende! Was mir gefällt, sind das einfache Re-Launch-Verhalten und das generell angenehme Boden-Handling. Auspacken und los, landen einpacken und wieder nach Hause -> so gefällt mir das! Hat allerdings ein recht kleines Windfenster, so von 3 - obere 4, dann wird´s mir zu heavy...
Meiner ist noch ohne WAC-System, wär mir auch zu teuer, das jetzt noch nachzurüsten. Also ist der De-Power-Effekt auch nicht soooo doll, egal.
Fazit: Geht gut auf dem ATB, verträgt auch mal nen Absturz und lässt sich danach auch einfach wieder an den Himmel bekommen! Power satt!
Gruß, Jan -
Heinz, was kostet es um ein Warrior auf WAC um zu rusten ?
-
Ich hab da mal den Link rausgesucht:
http://www.flysurferprocenter.com/service_wac.php
Da wären es 145,- Euro...hmm, mal sehen, vielleicht mach ich das doch noch mal irgendwann...
-
-
Ich hab übrigends jetzt die Info, daß die auf der Homepage, die ich da verlinkt hab, genannten Preise noch aktuell sind.
Mein Knöchel funzt auch bald wieder normal und dann gehts wieder aufs Bord! Herrlich! -
-
Schlafbaer,
Wilst Du damit zum Mond fliegen ? :-O -
-
Soweit ich das kapiert hab, kann man den Druck beim Psycho ganz gut rausnehmen.....nennt sich doch Depower, oder???? :-O
Was anderes: Hat mal Jemand eine brauchbare Anleitung zum Selber-WACen auf deutsch im Netz gefunden? Ich find immer nur Sachen auf englisch oder holländisch....
zB.: http://laracil.free.fr/wac/index-eng.html
Wenn man das WAC-System noch nicht mal gesehen hat im echten Leben, ist es schwer, sich das aus dieser Beschreibung raus zu lesen.
Wär cool, wenn schon einer von Euch mehr Glück beim Suchen hatte!
Gruß,
Jan -
-
Mist: Ich hatte den "Scherz-Knopf" nicht gedrückt....
Das war nur ne blöde Randbemerkung, nicht böse sein!
War grade noch mal auf foilzone.com und hab gestöbert. Da steht ne ganze Menge über das WACen, aber eben alles auf englisch. An sich kein Problem, aber bei ner Sache, die man noch nie gesehen hat und von der man Null Ahnung hat....hm, tricky....
Da werden 145,- Euro doch wieder bezahlbar..... -
hmm also auch komplett gedopowert ist die psycho nen ganz schöner Traktor
-
So weit ich es versanden habe ist der original Umbau auf WAC ohne Umlenkrollen.
-
Jan,
Kein Erfolg..... keine WAC umbau Beschreibung gefunden im Netz :-/
Ich möchte auch mal gerne wissen was man gewint mit so einen Umbau.
Ein kommentar vom Jemanden mit einen Warrior WAC ist wilkommen. -
-
ich hab ne cool mit direct wac. da funz das so, dass A und B wie bei ner bugymatte direkt auf die frontlines gehen. die C reihe ist nicht direkt am kite fest sondern über kleine alu ringe am kite umgelenkt und verbindet die "bremse" und die fontlines. die D reihe ist die normale bremse.
verständlich?
sonst schaut hier noch mal nach. wählt dort zb. den cool aus und ihr bekommt einen recht übersichtlichen plan.