Fragen zu Q-Cad! gibt es Alternativen

  • Mannn...., mir platzt bald die Aorta! Entweder bin ichg zu blöd, oder ich werde in absehbarer Zukunft wegen akutem Bluthochdruck eingeliefert.


    Meine Fresse , so wie in der letzten stunde habe ich schon lange nicht mehr geflucht.


    Ok..., tief durchatmen. Also ich bin durchaus in der Lage Koordinaten einzutippen. Aber die Bedienung diese Programms macht mich einfach rasend. Obwohl ich mir das Tutorial durchgelesen habe und auch das Handbuch mitlerweile im Hintergrund ständig läuft, bekomme ich so einfache Dinge nicht hin, wie Teile zu kopieren und in einem neuen Dokument einzufügen. Oder,
    kann mir jemand die Layerverwaltung erklären?, weil ich ständig im falschen Layer rummurkse und wie geht das mit den Blöcken. Erklärt wird nix und eine Referenz scheint es nicht zu geben.
    .....vom Rest will ich gar nicht reden.
    So,.... jetzt gehts langsam wieder :D ,
    Aber mal ehrlich, ich habe schon mit einigen Grafikprogrämmchen hantiert, aber dieses CAD bringt mich noch um den Verstand. Einfache intuitive Bedienung scheint nicht im Vordergrund gestanden zu haben, na vielleicht eher rätselhaftes labyrinthisches Menügewurstel. Schlimmer als in einem Adventurespiel: Ich hangel mich durch drei Auswahlmenüs um dann festzustellen, das das wichtige Fenster, das sich jetzt öffnen sollte, sich nicht öffnet, warum auch immer,....aaarrrg



    Hoooh.... vorsicht es geht schon wieder los,.....


    Ne mal ernsthaft, kann mir jemand weiterhelfen, oder gibt es ein einfaches bezahlbares 2D Programm, das diese rudimentären Aufgaben erledigen kann, ohne meine Gesundheit nachhaltig zu gefährden?


    PS: ich hab'n Mac aber Windows geht auch.
    - Editiert von Achim X am 20.05.2006, 13:06 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • so, ich habs dann doch geschafft und das Druckergebnis aus dem Plotter liegt vor mir. Aber einfaches kopieren und in neuen Zeichnungen einfügen will partout nicht klappen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hiho!


    Hmm, von einer Zeichnung in die andere kopieren hab ich auch noch nie probiert, keine Ahnung, ob und wie das geht, vielleicht als Block?


    Ansonsten hab ich fest gestellt, ist QCad schon recht nah daran, sich zu bedienen wie ein richtiges CAD-Programm. Ich hab noch die Demo von TurboCad probiert, damit kam ich noch weniger zurecht!


    Wenn man normale Graphikprogramme gewohnt ist, ist CAD doch irgendwie ganz anders!


    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo Achim X,
    ich fluche auch immer mal wieder bei der Bedienung von QCad. Aber wahrscheinlich, weil ich zu sehr so Graphikprogramme wie GIMP gewohnt bin. Denn Bitmap-Programme sind ganz was anderes als Präsentationsprogramme wie Powerpoint, die wieder ganz anders als reine Zeichenprogramme wie QCad.
    Wobei zugegebenermaßen die Intuition bei QCad doch sehr gefordert ist.
    Eine Funktion die ich suche aber bisher noch nicht gefunden habe ist die nicht proportionale Größenänderung. Bspw. in X-Richtung um den Faktor 2 und in Y-Richtung um den Faktor 4


    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

  • Hiho!


    Zitat

    Original von Hesse
    Aber wahrscheinlich, weil ich zu sehr so Graphikprogramme wie GIMP gewohnt bin. Denn Bitmap-Programme sind ganz was anderes als Präsentationsprogramme wie Powerpoint, die wieder ganz anders als reine Zeichenprogramme wie QCad.


    Jau, genau das war bei mir auch das Problem, aber wenn man sich mal fragt: Wie mach ich das mit Lineal und Stift, dann weiß man auch, wie es im CAD geht!


    Ansonsten: Ja, QCad fehlt noch so einiges, aber dafür ist es auch günstig!


    Tiggr (aka Marcus)

  • Hiho!


    Paßt hier nicht komplett, aber ich hab noch ein nettes Programm entdeckt, oder besser, es wurde im amerikanischen Forum erwähnt: TouchCAD, speziell dafür entwickelt die Oberflächen von 3D-Objekten abzuwickeln, also genau das, was die Entwickler stabloser Drachen brauchen!


    Hab das Ding selber noch nicht getestet, aber die Screenshots sehen sehr gut aus!


    Alternativ vielleicht noch Surface, ist eigentlich für Zelte, und berücksichtigt auch die Stäbe...


    Bin jetzt erstmal auf dem Fantasyfilmfest verschollen, mal sehen, ob ich es wirklich schaffe an 3 Tagen 14 Filme zu sehen! :D


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)



    - Editiert von Tiggr am 30.07.2006, 11:01 -

  • Ich muß den Thread noch einmal hochholen. Mir hat jemand netterweise geholfen und ein paar Tage später war ein Päckchen in der Post. Nun habe ich Mailadresse und Nickname verbummelt und weiß nicht mehr wer es war . Bitte per PM melden

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......