Le Bol ...die zweite :-)

  • [/color]Hallo Forum,
    könnt mir mal jemand genau beschreiben wie bei der Bol die
    Waageschnüre angenäht werden ? Ich bin da für den Bauplan momentan
    etwas zu blond ;) Am schönsten wär natürlich mal´n Foto wo man es
    sehen kann.


    Lieben Dank und Gruss aus dem dunklen Gettorf



    der Pedi

  • Hallo,
    hier ein Link zu einer Hompage.
    http://www.gescha-drachen.de
    Direkt auf der ersten Seite ziemlich unten ist ein Bild von einer Bol. Genauso wie auf dem Bild zu sehen ist mache ich das auch. Ist zwar nicht mein Drachen und auch nicht mein Bild, aber sehr gut zu erkennen. Das gesammte Bol an der Vorderkante mit Dacron säumen und dann einfach die Schnüre an jeder Öffnung anknoten (schlaufen). Am anderen Ende am Wirbel befestigen und fertig. Weiterhin sollte die Länge der Waagschnüre etwa dem 2,5 fachen Durchmesser entsprechen.
    Bei Fragen kurz eine Mail
    Gruß Stephan

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Hallo ,
    mit Dacron haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Es flattert mit der Zeit aus.
    Die Größe der Bol ist auch sehr Wichtig, wegen der Stabilität. Da gerade an dieser Kante die ganzen Kräfte herrschen. Wir haben es immer so gemacht, dass wir Gurtband am äußeren Rand aufgenäht haben und die Schnur dann einfach mit einem Buchtknoten zwischen die Paneele geknotet haben.
    Das mit der Waageschnur x 2,5 ist ein gute Anhaltspunkt.
    Viel Spaas beim Bauen.
    Gruß
    Sonja und Dirk

  • Hallo,


    an den Rand haben wir eine Kräftige Schnur mit angenäht, das ganze mit Dcron eingefasst und dann die Waageschnüre durch das Dacron und um die Schnur angeknotet.
    Hält wunderbar.
    Gurtband geht sicher auch, Dacron war wegen der Optik. 2,5 fach waagelänge bezogen auf den Durchmesser ist oK.


    MfG

  • Hallo, ich denke erst einmal kommt es auf die Grüße an. Ich habe 10 Meter Durchmesser bei mir und habe ein Gurtband vornr und hinten eingenäht. An den Schaufeln habe ich dann Schlaufen aus Gurtband angebracht und die Waageschnüre angeknotet.
    Als Waagelänge habe ich 3 fachen Duchmesser genommen. Zu kurze Leinen führen dazu das sie vorne zu sehr zusammengezogen wird und der Start ist viel schwerer.

    Bernd Kelle (Drachenbaer)
    vor den Toren der 7 Türme Stadt Lübeck


    Dem Drachenflieger bläst niemals der Wind in's Gesicht :)

  • Waage an Bol?
    was ist dir wichtiger, denke mal das Segel!
    Ich habe h e i ß geschnittenes Gurtband 1,5cm breit ca 5cm aus dem Segel rausschauen lassen.
    mit einer Bucht liegen die Waageschnüre darauf .
    wenn es zu heftig wird, rutscht eine nach der anderen Waagebucht über die heißgeschnittene Kante.
    Spätestens dann weißt du: ok, das wars mit dem Teil, aber das Segel bleibt in jedem Fall heil.