Neu eindecken

  • hi,
    bin ganz neu im forum und brauch ma den rat von vielen leuten :D
    also ich war jez jahre lang nur surfen, und kitesurfen ... und hab mich eher wenig um meine normalen kites gekuemmert und nun moechte ich mir aber wieder ein paar zu legen, und zwar nen speed, nen power und vielleicht nen leichtwind aber wohl eher nicht ... da passiert zu wenig :D


    bei speed drachen hab ich mich hier schon ein bischen durch gelesen da steht ja der devil wing 2 hoch im kurs wie ich es sehe :) meine auswahl beinhaltet aber auch den fast foward s von wolkenstuermer was haltet ihr denn von dem ..? also der speed drachen der muss schon richtig knalle :)


    und zum power hab ich mir eher wenig gedanken gemacht bis jez nur matten fuers kitesurfen benutzt aber jez soll ma ein delta her ... vom aussehen gefaellt mir da ja der fast foward xl aber ob das der bringer ist ... da wisst ihr sicher mehr :)


    mfg Moritz

  • Und von den Wolkenstürmerdingern würde ich persönlich die finger lassen, machen optisch zwar nen netten Eindruck, mehr aber nicht...


    Schau dir lieber an:


    Reiner Speed:


    Posi
    Apex
    S-Kite XS


    Speed mit Power


    DW2
    Antigrav
    Jet
    Observer
    S-Kite 0.9


    Power mit Speed:


    S-Kite > 0.9

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hi Moritz,
    erstmal willkommen im Forum!!! :)
    Von den Forwards von WS würde ich auch lieber die Finger lassen.
    Die Liste von HeinzKetchup ist gut. :H:
    Hier noch ein paar die auch Interessant sein könnten.


    von (http://www.Spacekites.de:(
    Topas 3.0 - Power,Trick,Allround,Leichtwindtauglich
    Tauros - Speed,Power
    Explosion - Power,Allround


    Von (http://www.elliot.de:(
    Mirage - Power,Speed
    Mirage XL - Power
    Mirage XXL - Power



    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Ich kenne zwar nicht alle Drachen die Heinz vorschlägt, aber ich finde die Liste :H:
    Aber jeder dieser Drachen hat seinen eigenen Charakter. Also, wenn möglich alles mal Probefliegen. Da Du ja oft am Wasser bist, sind mit Sicherheit auch mal Drachenflieger am Strand, oder ein Drachenfest in Deiner nähe.
    Wobei ich würde einem unerfahrenen Drachenflieger nicht jeden dieser Drachen in die Hand drücken. :-o

  • Zitat

    Original von Malla
    Was stimmt den mit den Ws Kites den nicht?



    Ich habe selber keine,bin aber eine (xl) schon ein paarmal geflogen.Fand sie persönlich nicht so mein
    Ding.Finde die ein bisserl überladen.Viel zuviel Segellatten.Eine Segellatte im Segel die nicht durchgehend ist.Da ist auch schon bei einigen Modellen das Segel eingerissen(wurde auch schon ein paarmal hier im Forum gepostet).Sollen halt recht anfällig sein.

    Zitat

    Von den Forwards von WS würde ich auch lieber die Finger lassen.


    Soll jetzt auch nicht heißen das die Forwards Sch...e sind.Gibt halt besseres fürs gleiche Geld. :)
    Meine persönliche Meinung.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • also danke schon ma fuer eure netten replys :)
    unerfahren bin ich ja net so wirklich nur net mehr in der, druecken wir es so aus, "landkiteszene" drin :D war ne zeitlang mitm schirm nur aufm wasser und will nu wieder ein bischen aufm festland kiten :D
    nochmal kurz zum dw2 ... haben die reinen speed drachen nen hoeheren speed drauf als der ... weil der test bericht scheint ja schon ziemlich vielversprechend zu sein :D

  • Zum DW2 kann ich nur dagen, du bekommst dür das Geld eine Menge sehr gut verarbeiteten "Drachen". Ausserdem hat er ne Menge "Allrounder-Qualitäten"..


    Es kommt jetzt drauf an was du unter Speeddrachen verstehst und was du fliegen willst.
    Wenn es dir drauf ankommt enge Spinns bis zum schwindelig werden zu drehen und du kurze Leinen bevorzugst ist sicher die Positron geeeigneter.
    Und dann war da noch der Unterschied zwischen "fliegen" und "Spaß haben"..... ;)


    Es gibt einige normalerweise schnelle Drachen, die an längeren Leine (so ab 25m) auf der geraden durchs Windfenster stark an Geschwindigkeit verlieren.
    Dazu zählen besonders all die kleinen wilden Hummeln, wie Positron, DeltaFlitz, Hunter, Falcon2, Highspeed.... Die müssen halt in einem sehr engen Bereich des Windfenster (Powerzone) gehalten werden und sind dann natürlich ind diesem begrenzten Bereich sehr schnell.
    Zum WS - Highspeed (heute FastForward) kann ichl eider auch nix gutes sagen, meinen hat es bei 4 Windstärken in der Luft zerrissen, und das Verhalten des Herstellers treibt mir heute noch die Wut hoch....


    Wenn du aber eine größere Flugstrecke von rechts nach links (oder umgedreht) an längeren Leinen (ab 30m) zurück legen willst, muß der Drachen auch eine gewisse Größe haben. Dazu zählen dann schon der Antigraf, Topas 1.7 S-Kite 0.4 (auch als UL) wobei diese durchaus auch an kurzen Leinen geflogen werden können.


    Wenn dann auch noch ne gehörige Portion Kraft dazu kommen soll, darf es auch der S.Kite o.9 sein.
    Den wird es bald auch -wie derzeit der O.4er- in der UL Version geben und das wäre dann auch meine Empfehlung für Dich.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • das hoert sich doch schon mal gut an ... also um es genauer aus zu druecken ich bin aus auf ein drachen der an langen leinen bei einem zug von rechts nach links durchs windfenster den meisten speed drauf bekommt


    ach und wo bekommt man eigentlich den apex her den hab ich bis jez noch nirgendwo gefunden :D

  • ...bei deinen Vorstellungen solltest du den Apex wieder aus den Überlegungen streichen.
    Der Apex ist von der Drachenwerkstatt Gelsenkirchen / Essen.
    ..findest Du hier.



    Apex ist was für 20m und wird bei 4 sauschnell , bei 5 - 9 zur Wildsau.


    Da würdde ich schon auf den 0.9er oder auch 1.2er S-kite zurückgreifen. Die verkraften auch locker 30 - 45 meter.


    Man hört hier und da schon mal das es auch verschiedene Drachen von Elliot geben soll die dir entgegenkommen... :) kenne ich aber ausser dem Jet nix wirklich näher...
    Alternativ wäre ne Bad Widow von HQ oder nen Topas 2.2 von Spacekites auch noch zu erwähnen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • es sollte halt der max speed der zu erreichen ist mit dem drachen einfach mal ins unermaessliche steigen :) zwar bevorzugt an langen leinen aber wenns an kurzen sein soll dann muss es eben so sein :) beim kitesurfen is ja eher powergefragt fuer den speed aber jez will ichs ma um drehen und den kite durch die luefte jagen und zwar mit max. topspeed :) sprich unter 200 sollter er net seine max geschwindigkeit haben sonst werd ich mich wahrscheinlich etwas schneller langweilen :)

  • Sorry, Mabuse, aber die 200 km/h vergess mal wieder.


    Im Forum gabs mal ne tolle Rechenaufgabe zu den erforderlichen Reaktionszeiten dazu....;-) ;)


    Das was du schreibst klingt nach Positron oder s-Kite o.4. Im Videoboard sind glaube ich ein paar Filmversuche...
    Aber das ohne entsprechenden Wind garnix geht muß ich ja nicht erwähnen...


    Ansonsten auf den Videos von Renesse 1/2006 von Maich siehst du was geht....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • wieso vergiss es mal gibt doch nette rekorde jenseits der 200 :) bei 6-7bft geht doch einiges, an wind soll es auf der insel nicht mangeln :D


    beim kitesurfen knackt man ja schon mit nem schirm schoene speeds... aber da hat man selber den speed drauf und nicht der drachen im horizontalem flug .... das ding is schirm sieht einfach ma net so dolle aus wie ein delta is aber fuer power aufm wasser unumgaenglich


    zur reaktionszeit: der drachen sollte mich schon herrausfordern ich will ja kein drachen den ich sofort beherrsche sondern einen der zuerst mal mich berherrscht :) schnell sollte er sein und wenn er dazu nochn bischen zieht schadets auch nicht :) ich schaetze mal mein wunsch wird in die speed mit power gehen ... kite unter 100kp bei nettem wind fuehl ich mich ja verloren :D



    ps: wer will schon ein modellflugzeug :P

  • Ganz ehrlich?


    Pack dir mal ne Posi bei 7-8 Bft an 20m Leinen, da haste erstmal genug zu tun, da geht es schon ordentlich zur Sache, nicht zwingend, was den Zug anbelangt, obwohl sich da auch schon Leute mit fortbewegt haben, aber du wirst schon sehr ordentliche Reaktionen an den Tag legen müssen...


    Und ansonsten, besorg dir nen S-Kite 0.9, der wird dich böse überraschen ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Heinz das war aber jetzt nicht nett:

    Zitat

    ".... da geht es schon ordentlich zur Sache, nicht zwingend, was den Zug anbelangt, obwohl sich da auch schon Leute mit fortbewegt haben,...."

    :D :D ;)


    @Mabuse...wenn du wiedereinsteiger bist dann halt dich an die Empfehlungen von Schmendrick und HeinzKetchup...das sind die beiden SpeedSpezialisten hier.... :)

  • naja wiedereinsteiger ja auch net so recht ... sagen wir so ich lass einfach mal die wellen und das brett weg nach ein paar jahren mal wieder :D


    jo dann schaetz ich mal werde ich entweder fuer den s-kite 0.9 gehen oder mir den dw2 holen weil der laechelt mich so nett von der seite an vom style her uebertrifft er ja den s-kite aber wie siehts denn mit seinen qualitaeten aus ..?

  • Ne, Frank, Spezi bin ich nicht, eher Lehrling ;)


    Bin da eher allrounder, probiere alles, kann nix richtig :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.