Hallo 8-)
hab mir nen Buggy zugelegt und bräuchte mal einen Tipp was denn die optimale Leinenlänge ist?

Leinenlänge für den Buggy
-
-
wird schon eine grund haben warum die meisten an 25M fliegen.
und optimal ist eh subjektiv.
-
Naja, so pauschal kann man das nicht sagen!
Klar liegt es an jedem selbst womit er zurecht kommt, ich komme am besten mit 20 m bei den kleineren Matten klar. Also ich sag jetzt mal bis 6 qm und alles was größer ist hängt bei mir an 25m. -
-
-
Hi,
die Leinenlänge ist eine Variable mit der die Eigenschaft eines Kites verändert werden kann. Im allgemeinen haben sich Längen zwischen 20 und 25 Meter etabliert. Wobei die längeren
Leinen meist bei größeren Schirmen Verwendung finden. Durch längere Leinen wird das
Windfenster in den der Kite fliegen kann vergrößert. Dies kann bei Schwachwind und großen
Kites helfen um noch ausreichend Strömung zu finden. Hier finden manchmal sogat 30 Meter
ihren Einsatzzweck. Auch können längere Leinen, bedingt durch Ihren Durchhang, bei kleinen
Kites und unsteten Wind Boen besser abfedern.Bei kurzen Leinen ist das Feedback "direkter", bei Hackwind an der Küste kann der
Kite besser an der "Leine" geführt werden. Größere Kites können bei stärkeren Wind
noch mit kürzeren Leinen geflogen werden, wo man bei längeren Leinen einpacken sollte.
Durch die kürzeren Leinen wird das Windfenster reduziert. Bei Rennen werden teilweise
sogar 15 - 18 Meter eingesetzt. Zugegeben ein sehr spezieller Einsatzzweck, aber der
beabsichtige Effekt...Power auf der Kreuz und Beherrschbarkeit auf Halb- und Raumwind...
wird erreicht. Allerdings sollte man bei solchen Sachen sein Material alsolut im Griff haben
und genau wissen was man tut.