Frage zur Bar

  • Hi, also muss euch mal wieder mit nem Thread nerven da die Suchfunktion nichts ergeben hat also meine Frage ist recht speziel ,also ich hab heute bei nem Typen der hier in der nähe geflogen ist ne 7qm Nash-Kite geflogen und mich gewundert wie cool ne bar ist also wenn man da die bar komplett nach oben geschoben hat bliebt der Kite schön und ohne Zug in der Luft stehen. Da mich meine Beamer ab und an schon mal zerrockt wäre das für mich ideal meine Frage ist jetzt wenn ich bei dem ne Bar daranplöppe und steht der dann auch noch so brav in der Luft wenn ich den mit der bar komplett bremse oder sinkt der dann so schnell zu boden, wie wenn ich ihn mit den Handles bremse?


    Dazu direkt mal könnt ihr mir ne Bar emfehlen? Oder will jemand evtl eine loswerden??


    Gruß


    Sven

    • Offizieller Beitrag

    UDS oder/bzw. die PKD Twister Bar ist Dein Freund wenn Du einen normalen 4-Leiner Schirm an eine "Depower" Bar packen willst, keinesfalls wirst Du damit aber Ergebnisse wie bei einem Tube hinbekommen, das wird höchstens ernüchternd für Dich! Den Druck wirst Du aus Deinem Schirm nicht rausbekommen, außer Du landest ihn oder lässt ihn los.

  • Ja genau das hatte ich ja auch gedacht aber er hat gesagt das wäre kein depower teil also war ne "normale" Bar mit nem Loch in der Mitte wo die Bremsleinen druchgezogen waren und er hatte eben nen Trapez an wo die bremsleine am ende mit eine schlaufe befestigt war, würde mir dann auch eins zulegen, ach ja nen Chickenloop hatte er seiner aussagen zufolge nicht.



    Gruß


    Sven


    Ach ja Silver frag in nem Halben Jahr nochmal wer die Montana haben, will ist schon fest für mein erstes Gehalt geplant :-O

  • OT: Ist ja auch erst mein erstes FESTE Gehalt also das was ich dann vorraussichtlich immer bekomme. Aber also ich hab mit mal den link von Zoolu duchgelesen(danke fürs raussuchen) und irgendwie scheint das doch recht komplizert zu sein, also wäre es sinnvoller sich einfach ein Trapez zu holen und dann damit zu fliegen denn da kann ich ja auch die bremsen durch loslassen oder eben nachvorne bewegen der Handles bewirken oder liege ich da falsch.


    @ Silver, war auch keine verbindliche Zusage aber würd doch sehr sehr gern einen depowerschirm haben und dann auch noch die Montana HUUUIII, aber gut die Lebenshaltungkosten werden mich dann warscheinlich auf den Boden der Tatsachen zurückholen.



    Gruß


    Sven

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    und irgendwie scheint das doch recht komplizert zu sein

    Nein, eigentlich ist das ganz einfach, aber das in der Theorie zu erklären ist schwer, zumal man schnell in Denglisch oder Fachwörter driftet die schnell überfordern können.


    Zitat

    also wäre es sinnvoller sich einfach ein Trapez zu holen und dann damit zu fliegen denn da kann ich ja auch die bremsen durch loslassen oder eben nachvorne bewegen der Handles bewirken oder liege ich da falsch.

    Lies noch mal was da stand :) Du kannst einen Depowerschirm und einen "normalen" 4-Leiner Buggy Schirm nicht miteinander vergleichen, da durch das ziehen der Bar bei einem Depowerschirm nicht der Schirm näher ran geholt wird (was nach Deiner Assoziation so sein sollte), sondern das Profil geändert wird. Die Beamer ist dafür schlicht nicht gemacht.
    Praktisch ist es aber schon so das wenn Du nach vorne gehst bei der Beamer der Druck aus dem Schirm geht, das ist dann halt eine Frage der Windstärke wie viel und wie weit Du nach vorne gehst ;) (mach Dir nicht zu viele Gedanken über den Satz, da steckt viel Spitzfindigkeit drin!)


    Zitat

    war auch keine verbindliche Zusage

    Keine Bange, das habe ich auch nicht so aufgefasst! 8-)

  • es gibt möglichkeiten einen 4-leiner an ne bar zu "plöppen" ;)


    da wäre die PKD-Twisterbar (sehr teuer, aber ein evtl. ein nachbau?)
    die bar der beamer TSR (recht simpel - steuerleinen aussen an die bar und bremsleinen durchs loch)
    und zu guter letzt noch ein link einer anderen 4-leinerbar: Klick

  • ...wie Cassah schon schreibt...vieleicht geht was mit einer Vierleiner-Bar dort steht zumindest recht ausführlich wie man so etwas baut, bzw. wo man sich über einen Kauf informieren kann...


    ...die von mir abgebildete...funzt im übrigen sehr gut habe sie ausführlich mit MarkusW und SUI40 getestet...kannst du aber alles in dem trööd lesen...


    Viel Spaß!

  • Ja das Prinzip von der TSR sagt mir zu aber da ist das dann auch wie gesagt das wenn ich den komplett bremse das der dann nicht oben ohne Zug stehen bleibt sondern dann wirklich rückwärtsfliegt oder? Und bei dem Bausatz hab ich dann ja garkeine bremsen mehr, wie ich das auch dem Thread so verstanden hab. Von daher ist das mit dem Bremsen bei der TSR so wie ich mir das denke? Kann man die auch einzeln erstehen oder müsste ich mir rein theoretisch erst ne Beamer TSR zulegen?


    Gruß


    Sven

  • Zitat

    Original von Flying DutchKann man die auch einzeln erstehen oder müsste ich mir rein theoretisch erst ne Beamer TSR zulegen?


    hier gibts die bar: Klick


    wenn du bei der TSR-bar die bar loslässt, nimmst du druck von den steuerleinen und bremst somit. je nachdem wo jetzt ein stopper für die bar angebracht ist, wird die matte entweder gebremst, oder rückwärts fliegen.