Vierleinermatten mit gutem Lift bei niedrigeren Windstärken

  • 3-4 bft aber springen ging auch drunter, dann aber mit "gegenzugrichtungdesKitesrenn" Technick. Ich weiss garnicht was ich wiege zwischen 60 und 70. Wie auch immer wollte dir das nicht ausreden, musst dann eben nur gucken das du bei viel Wind vorsichtig bist aber ich denke mal das wurde dir schon alles gesagt.


    Gruß


    sven

  • Zitat

    hmm... dann versuche ich halt, nicht mehr so viel von mir hören zu lassen, oder ganz aufzuhören, hier was zu schreiben...


    Versuch fehlgeschlagen ;)



    In Sachen Lift ist die Crossfire anscheinend der Überflieger, aber wie sieht es denn mit der Firebee 8.5 aus? Sind die Matten vergleichbar?


    Hat jemand sonst noch einen guten Tip, welche Matte der CF ähnelt?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Hat jemand sonst noch einen guten Tip, welche Matte der CF ähnelt?

    Wohl am ehesten die Blade oder die Libre Vampir.

    Zitat

    aber wie sieht es denn mit der Firebee 8.5 aus? Sind die Matten vergleichbar?

    Nein, wer sich an eine Firebee hängt zum springen, dem kann man nicht mehr helfen! ;)

  • Hallo zusammen,


    @ Flying Horse:
    also zu der Firebee 8,5: Dabei handelt es sich um das alte Modell, von dem generell abzuraten ist, es sei denn, sie hat eine modifizierte Waage. Das neue ist die Firebee Force, die besitze ich in drei Größen, u. a. 7 qm. Ich möchte darum bitten, dass jetzt hier nicht wieder eine Diskussion über Rhombus Matten losgeht. Ich bin mit meinen sehr zufrieden und konnte mir dadurch fürs gleiche Geld 2 bis 3 Matten, statt einer teureren kaufen.


    Aber nun zum Lift des Teils: Die Firebee Force wurde als BuggyMatte entwicklelt und hat deshalb absichtlich wenig Lift. Natürlich ist der bei der 7er trotzdem ganz ordentlich, und natürlich auch viel mehr als bei einer 4er Crossfire, die noch deutlich mehr kostet. Dafür ist die 7er sehr träge.


    Das ambitioniertere Modell "Amun" von Rhombus hat wesentlich mehr Lift. Da mache ich schon mit der 5,3er Luftsprünge ab 4 bft, obwohl ich gar nicht abgesprungen bin! Wenn man was günstiges sucht mit viel Lift, kann ich die empfehlen, z. B. in 3,7 oder 5,3. Die 7,2er hat bestimmt extremen Lift, ist aber sehr träge. Außerdem nicht ganz einfach zu fliegen.


    Die Crossfire ist natürlich super und hat auch viel Lift und kann uneingeschränkt empfohlen werden, aber wenn ich Dich richtig verstehe, dass Du möglichst wenig Geld ausgeben willst, kann ich persönlich auch die Amun empfehlen.


    (Bitte bitte jetzt keine Diskussionen hier über Einsteiger und Top-Matten oder Rhombus, dazu wurde an anderer Stelle schon genug gesagt. Wer will kann meine Modelle gerne in Mönchengladbach, Düsseldorf oder Wuppertal antesten und sich selbst eine Meinung bilden, anstatt hier darüber zu philosophieren...)


    Gruß,


    Strandskifahrer....

  • Zitat

    Wer will kann meine Modelle gerne in Mönchengladbach, Düsseldorf oder Wuppertal antesten und sich selbst eine Meinung bilden, anstatt hier darüber zu philosophieren...)

    .. das würde ich als Neuling oder eher Unerfahrener sofort annehmen. Ist doch prima, wenn jemand seinen Kites zur Verfügung stellt .. zum Testen :H:

  • Nochmal zur Frage von Flying Horse zu Matten, die nicht allzuteuer sind, Lift bieten und ungefähr ähnlich der Crossfire sind:


    Die Buster von PKD ist natürlich auch zu empfehlen. Sie hat auch meiner Meinung nach einen ganz guten Zug nach oben, ein Freund von mir hat die 3,0er, ich hatte mal eine 5,5er. Echt nicht schlecht und das alte Modell gibt es zur Zeit recht günstig, da es die Buster2 gibt. Die ist bestimmt eher noch besser, habe sie aber noch nicht geflogen und weiß nicht, wie stark sie liftet.


    Gruß,


    Strandskifahrer

  • @Flyinghorse


    stöber doch mal im britischen Ibäy, hab mir vor 2 wochen eine 8.5er Blade um umgerechnet 350euro inkl. versand ersteigert (ca. 4mon alt) :-O da bist du lifttechnisch sicher bestens bedient ;)
    Die Blade III verkaufen die jetzt wie irre, weil die neue Blade IV schon zuhaben ist.
    Oder event neu von hier , da habe ich meine 4.9er und 6.6er vor einiger zeit gekauft.

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Zitat

    also zu der Firebee 8,5: Dabei handelt es sich um das alte Modell, von dem generell abzuraten ist, es sei denn, sie hat eine modifizierte Waage.


    Was ist denn mit der Waage? Kann man sie denn auch selbst einfach modifizieren?
    Gilt das auch für die 6.5 er Firebee?


    Fragen über Fragen - ich weiss - aber die Firebee hat es mir irgendwie angetan... ...scheint mir nen billiger Ersatz zur CF zu sein.

  • Zitat

    Original von Flying Horse
    Was habt ihr nur alle gegen die Firebee? :(


    ich nix. ohne meine 3er FB I (*LOL) wär ich nicht dabei..

  • Zitat

    Was habt ihr nur alle gegen die Firebee?


    hier wurden schon, wie auch jetzt beim Film "Davinci Code", heisse Dikussionen über die Matte geführt...


    Die Such-Funktion kann dir da bestimmt besser helfen als ich.


    Ach ja, wenn du an einer Crossfire 7.7 interessiert bist, ich möchte meine grade verkaufen...


    - Thema gelöscht -


    Guter Zustand, VHB 270 Euronen, mehr halt in dem Thread :-O

  • Flying Horse


    Wenn du eine Probefliegen kannst, dann tu es auf jedenfall mal. Wenn du glück hast fliegst du eine die halbwegs OK ist, dann würde ich aber auf jedenfall nur die Kaufen. Denn Firebee ist nicht gleich Firebee.


    Ich kenne die 3er, fliegt gut und ist schön abgespannt. Ich kenne auch die 5.5er und die ist ein Witz, die hängt in der Luft wie ein kollabierter Kartoffelsack.
    Abgesehen davon ist die Firebee (falls du eine Flugtaugliche erwischst) sicher kein Leichtwindvogel, was ja ursprünglich dein anliegen war.
    Also ich rate sicher nicht schnell jemanden von matten ab, denn ich meine, man kann auch mit günstigeren Kites spass haben. Aber von einem blindkauf (ohne die zur wahl stehende probegeflogen zu sein) der alten FB rate ich dir auf jedenfall ab.

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Also ich muss nochmal betonen, wenn hier jemand von der Firebee redet: Ich vermute, Ihr meint die Firebee Force, die es seit ca. 1,5 Jahren gibt. Die kann ich empfehlen. Von den älteren (die nur Firebee heißen und nicht komplett farbig sind, sondern teilweise weiß) sollte man meiner Meinung nach die Finger lassen, zumal die wesentlich bessere Firebee Force auch sehr günstig ist. Falls man wirklich eine erwischt, die nicht gut fliegt, kann man sie problemlos umtauschen. Wer eine gut fliegende 4er oder 7er probieren will, kann mich jederzeit ansprechen und mir dann gerne auch erklären, warum seiner Meinung nach daran (für den Preis!) etwas auszusetzten ist. Aber starken Lift hat sie wie gesagt nicht! Dann also besser was anderes kaufen. Wenn man nicht so aufs Geld achten muss kann man natürlich besser direkt was in einer höhren Klasse kaufen.
    Gruß,


    Strandskifahrer