ZitatGabs Begründungen, warum noch nichts da ist???
Man munkelt, daß die Putzfrau nicht rechtzeitig fertig geworden ist und die Näherinnen nicht an ihren Arbeitsplatz kommen. :-O
ZitatGabs Begründungen, warum noch nichts da ist???
Man munkelt, daß die Putzfrau nicht rechtzeitig fertig geworden ist und die Näherinnen nicht an ihren Arbeitsplatz kommen. :-O
Martin der verantwortliche hat sich ablenken lassen. Kannst es hier nach lesen was passiert ist grins.
http://leosdrachen.piranho.ch/…/Blondine_/blondine_.html
Darum gibt es im Moment noch keine Buster II
Mit freundlichen Grüßen
Leo
Habe gerüchteweise gehört das die Lieferung per Luftfracht in ca 2 Wochen eintreffen soll, vorerst aber wohl nur die Buster II, die darauffolgene Lieferung sollen dann Broozas sein.
PKD ist demnach auch ziemlich verärgert und hätte auch lieber im Mai ausgeliefert...
Bei meinem "Händler vor Ort" stehen noch einige Buster II 3.0 im Regal.
ich hatte am wochenende ne buster II 3.0 inna hand.
allerdings nicht in der luft.
muss sagen, dass die qualitaet echt ordendlich ist. ich war beeindruckt.
top verarbeitet wuerde ich sagen. kleine 15 cm lange zips an der hintern schleppkante aussen.
die waageknoten sind schon mit schrumpfschlauch ummantelt und es liegt zusaetzlich nochn satz
schrumpfschlaeuche bei.
zusaetzliche ersatzteile sind noch noch ein klemmblock fuer die handles um die bremse zu verstellen
und 2 stopfen fuer die enden der handles (falls sie mal rausfallen?).
frage mich warum sie nicht die guten aus alu ausm segelbedarf genommen haben, statt
na ersatzklemme aus plastik.
der transportbeutel ist etwas duerftig, das passt der kram grade so rein.
die bodenpiekser allerdings sind aus plastik und nicht wirklich huebsch.
alles in allem echt gut verarbeitet und guter lieferumfang.
ich habe aber das gefuehl, dass PKD seinem verarbeiteten material nicht ganz traut
ob der vielen ersatzteile
Fazit: nix Neues:)
Zitatich habe aber das gefuehl, dass PKD seinem verarbeiteten material nicht ganz traut
ob der vielen ersatzteile
bei dem preis muß man doch irgenwo sparen.
hi
also in dem shop wo ich geguckt hab scheint die schon da zu sein (4.0 und 5.0)
weil vor ein paar tagen stand da noch ab 10.7 lieferbar und jetz is es weg
aslo ich denk ma die haben se schon
hier der link:http://www.flying-colors.de/sh…55951918b7.85625156/cnid/
Zitatvor ein paar tagen stand da noch ab 10.7 lieferbar und jetz is es weg
Kann aber doch auch sein, daß die Info falsch und deswegen weg iss.
Ich glaube PKD vergisst 2006 und arbeitet schon kräftig an der Buster III fürs nächste Jahr. :-O 8-)
ich hoffe mal der Mann von PKD is mir nicht bös, wenn ichs hier veröffentliche:
Hi,
ich wollt mal fragen wann man ungefähr mit der Buster II in den Läden
rechnen kann?
>die Buster II sollte bis Ende nächster Woche bei unseren
>Händlern sein !
gruß
de Karlsen
ps email ist von gestern...
:SLEEP: :-O
Naaaja...
Na toll, dann ist meine 5er in Zürich und ich in Dänemark
Geht mir auch so wie viking.. Meine 6er gammelt zuhause rum, während ich an der ostsee mit meiner alten 4er rumcruise
Aber naja.. dafür freut man sich einmal mehr auf heimkommen! :-O
So, ich hab meine PKD-Bestellung die immerhin 3 Kites verschiedener Bauart umfasste storniert. Warte nun bereits 2 Monate, die Buster II soll Ende Juli/Anfang August (in welchem Jahr weiß ich jetzt nicht genau) kommen oder auch nicht und die anderen beiden Schirme dauern noch mindestens 2 Monate oder auch nicht. Bin ja schon ein recht geduldiger Mensch, aber irgendwann hört der Spaß auf. Ich hab doch keine neue Küche bestellt, menno! :R:
Na ja so lange warten !? Da gibt es doch viele gute Kites ohne solch lange warte zeigten.
In dieser zeit macht man sich ja eine selber.
Gruss Leo
ZitatOriginal von VientoRapido
So, ich hab meine PKD-Bestellung
die immerhin 3 Kites verschiedener Bauart umfasste storniert.
So ist es richtig !! Applaus !!
Und die, die noch immer warten
und sie vielleicht mal irgendwann bekommen
werden dann vermutlich merken,
dass sich die Warterei eventuell gar nicht gelohnt hat :-O
Bin jetzt schon gespannt,
wieviele dann als "1 Mal geflogen" bei BoahEy gleich wieder versteigert werden :L
Zitatdass sich die Warterei eventuell gar nicht gelohnt hat
wie war das noch? Kitet Ihr schon, oder wartet Ihr noch?
Würd mich mal interessieren wie man ohne zu verkaufen überleben kann?!?! :kirre:
ZitatMeine 3er Ekko Alpha mach ja mächitg viel Dampf und das schon bei rrecht wenig Wind. Ab 2bft geht da schon eniges. Sie ist halt doch aber eher für die See gemacht wo es gleichmäßig Grundwind gibt, denn sie klappt schon recht häufig und wehe du hast die Böhen vergessen!!!
Die Ekko Klappen normalerweise eigentlich nicht oder sehr spät sie sind gut zu halten versuch Einmahl deine brems leinen länger zu fliegen habe fest gestellt das die Ekko Alpha gerne lose bremsleinen hat so ist sie auch bei sehr viel wind gut fliegbar
Wen das nicht reicht hab ich auf meiner HP einige Typs zum trimmen von Matten.
@ BUGGY-X
Martin das sind die besten Kunden die kaufen aus lauter Frust dann mehrere kite :-O :-O
gruss Leo
- Editiert von Leo am 13.07.2006, 09:49 -
@ Leo:
Ich habe schon viel ausprobiert was die Flugstabilität betrifft. Aber du musst mir in dem Punkt wohl recht geben, dass eine Ekko Alpha ein Hochleister ist und die bekannter maßen häfiger klappen als Beginner.
Wenn ich meine Ekko mit anderen Matten vergleiche die in meinem Besitz sind, so muss ich doch immer wieder feststellen, dass sie zwar am mit am meißten spaß macht. Aber doch auch am klapp anfälligsten ist. Und das liegt bestimmt nicht an einer falsch eingestellten Waage oder zu kurzen Bremsleinen. Ich persönlich finde eine kurze Bremse bei der Ekko besser. Einfach für den Kraftzuwachs und den kontrollierten Rückwartsflug sowie die Safety.
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo, dann können wir vor Ort vergleichen. Ich glaube so macht das keinen Sinn. Und Leo fliegst du sie nur im Stand oder auch im Buggy oder ATB? Das macht schon nen gewaltigen Unterschied was die Länge der Bremse betrifft.
MFG Sebastian
Hallo Oldschool-Kiter
Ich kann mich nicht beklagen wegen einklappen ein Kollege von mir fliegt auch oft mit der ekko wir fliegen dann oft freies ballet. Er findest sie auch super hat aber die bremse auch ziemlich lose klar ist es ein Hochleister ich hatte allerdings mit ihr angefangen zu fliegen nachdem ich ein Fierbe eine Ekko und ein paar andere billig schirme Probefliegen durfte. Die Fiebre klappte meiner Meinung nach bedeudent öfters und schneller wen man sie beschleunigte verlor sie beim hoch ziehen schnell fahrt. Die zwei gründe haben mich zur ekko gebracht. Die Hat mich Super über zeugt ich fliegt die auch heute noch viel auch bei Wetter Bedienungen wo es einem schon fast grausselig wird grins. Auch mit den Skiern war ich so schon unterwegs. Mit Buggy kommt noch. Kann die Ekko auch Folkomen blind fliegen.
Meine Freundin hatte zuerst mühe die kleine ekko zu fliegen habe ihr dann die bremsen noch weiter verlängert und o wunder so konnte sie die auch fliege.
Biss jetzt habe ich beobachtet das Jeder der von der ekko nicht begeistert wahr die bremsen zu kurz hatte. Ein zeichnen von zu Kurzem bremsleinen ist das die ekko kaum bei starkem wind geflogen werden kann weil sie einem sonst davon schleift und das auch sehr plötzlich. Wenn du in diesem Moment die bremse ganz lösen kannst geht der druck weg dann sollte die brems leine ungefähr richtig sein. Ein zweiter punkt die ekko fliegt nicht ganz so schnell im Vergleich einer gelösten bremse. Klar musst Du sie dann am Winfenster abbremsen oder mit fahrt in den wind bereich lenken bei genügend wind steht sie aber am Windfenster als währe sie angenagelt mit etwas brems Korrektur. Ein enklappen kündigt meine ekko mit fast lose gewordenen leinen an und die ist dann auch sehr leicht wider zu holen wen die leine wider etwas mehr zug bekommen mit Öffnung in den wind drehen Retur laufen und oder mehr fahrt aufnehmen klappt das sehr gut.
Versuch es doch auch Einmahl wegen den 2 – 10 Minuten die du zum aus probieren brauchst musst du doch nicht darauf verzichten es lohnt sich.
Gruss Leo