• Schön daß Du so genau weißt was ich meine, buggy-x... Da bist Du meinem Freund gewaltig überlegen, der weiß das meistens nicht :D


    @ammi schau Dir mal auf der PKD Homepage das Handbuch der Buster II an, da kannst Du anhand von Bildern auf der letzten Seite ganz gut erkennen, wo die Trimmung des Kites stattfindet - nämlich über eine Knotenleiter an der Waage. Bei der Buster I gabs auch schon so was in der Art. Das Trimmen ist daher natürlich auch nur möglich, wenn der Kite am Boden liegt. Während des Fluges kannst Du die Länge der Bremsleinen an den Handles verstellen.


    Buster II Manual

  • Fliegen sie hier mitlerweile schon paar leute und können bissle mehr dazu sagen?
    will mir vllt. auch eine zulegen --> BusterII


    greetz lightning

  • Ich bin bis jetzt zwei mal die 3qm geflogen, soweit ich weiß sind die anderen Größen immer noch nicht erhältlich. Mir fällt es schwer über die kleinen Matte etwas genaues zu sagen. Bei böigen 5 Bft machte sie nicht genug Druck um meine 95 kg auf dem ATB zu bewegen, dass soll aber nichts heißen, da das praktisch keine 3qm Matte schafft. Stabilität ist top, Verarbeitung ist für ein Einsteiger für den Preis super Top. Sie fliegt, im Gegensatz zu Buster I, auch relativ weit an den Fensterrand. Ich freu mich schon auf einen Probeflug mit einer anständigen Größe (ab 5qm) auf dem ATB. Ich bin mir sicher die Matte wird der Knaller und frage mich wieso ich mir da noch eine Brooza kaufen sollte.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • @Cassah: Wo für? Buggy, aus dem Stand oder für ATB? Ich glaube nicht, dass Du auf dem ATB mit einer 2qm Buster II bei Strum glücklich wirst.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von Reiseleiter
    @Cassah: Wo für? Buggy, aus dem Stand oder für ATB? Ich glaube nicht, dass Du auf dem ATB mit einer 2qm Buster II bei Strum glücklich wirst.


    könnte sein, aber hab ja noch ne freundin, die es gern "sanfter" hat. und wenns fürs atb zu viel stürmt, dann kommt die kleine halt and die hand. ich bastel gerade an ner 4er depowermatte, die wird dann wohl besser geeignet sein.


    aber davon mal ab, warum glaubst du das?

  • Für erste mal fliegen ist eine 2qm Buster wahrscheinlich perfekt, weil sie Dich nicht aus den Socken hat, aber trotzdem schon früh in die Luft geht. Auf dem Board sind so kleine Matten viel zu schnell, da bist Du ruckzuck aus der Powerzone raus und hast nie konstanten Zug anliegen. Außerdem muss es schon verdammt stürmen um mit einer 2qm auf dem Board vorwärts zu kommen und bei so viel Wind ist die Matte dann noch schneller unterwegs. Nee das macht kein spaß, dann doch lieber ein kleiner Depower Schirm.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von Reiseleiter
    Für erste mal fliegen ist eine 2qm Buster wahrscheinlich perfekt, weil sie Dich nicht aus den Socken hat, aber trotzdem schon früh in die Luft geht. Auf dem Board sind so kleine Matten viel zu schnell, da bist Du ruckzuck aus der Powerzone raus und hast nie konstanten Zug anliegen. Außerdem muss es schon verdammt stürmen um mit einer 2qm auf dem Board vorwärts zu kommen und bei so viel Wind ist die Matte dann noch schneller unterwegs. Nee das macht kein spaß, dann doch lieber ein kleiner Depower Schirm.


    isn argument. ich habs nur jetzt schon häufiger erlebt, dass ich draußen bin (römö) und ab oberen 6bft ist mir die 6er cool zu fett. die 4er crossfire brauch ich da auch nicht auszupacken :L


    da hab ich mir gedacht, die 2er buster II, in der "easy trimmung" könnte da spaß bringen. und wenns wirklich nicht geht, hab ich halt ein wenig spaß im stehen 8-)

  • @Cassah: 6er Cool bei 6 Bft geht auf jedenfall und bei konstantem Küstenwind allemale. Vorsichtig rantasten und Du wirst sehen, überhaupt kein Problem auf dem Board.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • na ja - konstanter küstenwind ist ja nun auch nicht gerade mit dem lineal gezogen worden. und bei oberen 6bft (plus die entsprechenden windschwankungen - von böen will ich ja gar nicht reden.. ;) ) hab ich keinerlei sicherheitspuffer mehr. soll heißen, dass die cool bei voll gezogenenem adjuster, voller depower und im zenit anfängt zu liften. das ist mir, wie gesagt, zu fett. btw: ich wiege 80kg ohne ausrüstung.


    kann sein, dass ich sie irgendwann drunter gar nicht mehr auspacke. aber momentan bin ich auf dem board und vor allem bei sprüngen noch nicht wirklich so sicher, dass ich mir das zutraue. aber danke für die hoffnung, dass es eines tages so sein wird :D

  • Zitat

    kommt zeit, kommt buster II [Biggrins]


    also mich hat man vorgestern auf weitere 3 - 4 Wochen Lieferzeit vertröstet :(

  • Hi,


    weiß jemand ob die 4.0 schon in irgendnem shop lieferbar ist?


    btw. hat jemand zufällig den link zu einem thread hier wo ziemlich viele shops aufgelistet waren?


    gruß
    de Karlsen

  • es gibt bereits mehrere, die sie sich bestellt haben...
    du kannst dir siher sein, dass wenn einer seine 4er Buster II bekommen hat, er hier sofort schreiben wird ;)

  • an anderer stelle bereits schon einmal geschrieben
    (die frage ist jetzt wo?! )



    wer mit meiner meinung nicht einverstanden ist - der soll seine eigene schreiben.


    ich habe fertig

    • Offizieller Beitrag

    Joo Stefan,


    das war dein Text über die 3er BusterII aus dem Stammtisch, und diese Grösse ist ja auch schon ein wenig verbreitet.
    Seit Mitte dieser Woche werden nun die anderen Grössen ausgeliefert, und es geht rund, denn das Paket BusterII bringt wirklich viel Matte fürs Geld! Bin gespannt, was sie wirklich kann, denn wenn die rockt (und das auch beständig), wirds eng für die Mitbewerber ;)