Hilfe welche Matte 13m2 zu groß ?

  • Hallo


    Ich habe eine fragen an euch. Ein Freund von mir verkauft eine Flysurfer Psycho2 13m2 ich selbst bin anfgänger (grundkurs + etwa 10 stunden erfahrung)lol.
    Meine frage nun an euch meint ihr die matte ist zu groß ?


    Ich bin 179 cm groß 86 kg wollte eine matte zum springen und die lange hangtime hat.


    Aber ich denke eine 13 matte ist zu heftig was meint ihr ?


    Ich brauch halt eine matte für 2.5-4.5 bft.
    Danke schon mal vorab


    Sebastian

  • kurz:
    zu gross


    du überforderst dich nur tust dir im schlimmsten fall richtig weh und bist zu schnell frustriert.


    kauf dir erstmal was nettes kleines
    und dann kannst du langsam größer werden.

  • Mensch, Pixel...
    Denk doch einfach selber mal nach und mach dir nichts vor..
    Du hast einen Grundkurs (worin) und bereits Erfahrung. Hast Du bereits einmal gefühlt, welche unglaubliche Kraft ein Kite innerhalb von Sekundenbruchteilen entwickeln kann?
    Bist Du dir darüber im klaren und dir sicher, dass du dich wirklich langsam und behutsam und vorsichtig an den Kite und seinen optimalen Windbreich herantastest, dann greif zu.


    Der 13er Psycho2 wird noch lange Zeit mit vielen aktuelleren Kites mithalten.
    Er ist entgegen seiner Klassifizierung durchaus schon in Schulungen eingesetzt worden. Denn er ist recht stabil am Himmel.
    Im Netz findest du zuhauf Berichte und Test und subjektive Meinungen zu dem Teil.
    Nur ein Bsp. unter vielen Test Psycho2 13


    Ebenso Befürworter, diesen Kite auch Anfängern anvertrauen zu können. Aber sei gewiss, wenn du in den überpowerten Windbreich vorstösst, dann hast du einen absoluten Sportwagen am Trapez!


    Der Kite ist nichts um ihn aus dem Stand zu fliegen, es ist ein geiles Tractionteil! Ich selber verwende seit knapp 2 Jahren den großen Bruder in 17qm - der aber auch schon deutlich langsamer ist.


    Frage: Stimmt der Preis, stimmt deine Einstellung zu der Sache?
    Guter Kite!


    WANTED
    neue Kitelandboarding Area im Umkreis Wuppertal
    Belohnung!


  • hi


    erstmal danke .... Bogey ... war auch nur eine frage hatt vor kurzem den psycho 2 10 m3 mal ausprobiert (3bft) fand aber das die matte nicht wirklich viel power hat .... deswegen meine frage ...


    lg

  • Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster!


    Im Grunde ist es doch so, erstmal steht doch das Verhältniss Mattengröße, Windgeschwindigkeit und Körpergewicht zueinander.


    Meiner Meinung nach ist Grundsätzlich jeder in der Lage jede Matte dieser Welt zu fliegen. Der eine eben etwas vorsichtiger der eben nicht.


    Mein Tip wäre, wenn es ein super schnäppchen Angebot ist, wärst Du doch schön blöd wenn Du es Dir aus den Händen schlüpfen lässt. Wenn die Umstände zu dem Kite passen denn greif zu! Was Du hast, hast Du oder?


    Dann solltest Du dich aber erstmal sehr vorsichtig an 13m² rantrauen. Klar in erster Linie ist es ein Leichtwinddrache und so solltest Du diesen auch betrachten.


    Alle großen Matten sind im Verhältniss zu den kleinen träger und langsamer aber auf die Bremse reagieren alle gleich. Bremse voll ziehen und der Schirm geht fast drucklos zu boden. Verliere aber nie den Respeckt vor dem was da passieren kann, es gibt immer einen Windbereich wo 13m² gehen und wo sie eben nicht mehr gehen.


    Ein Beispiel:
    Letztes Jahr konnte ich die 17m² Speedy II mal fliegen, wir hatten so weinig Wind das der Schirm es lediglich geschafft hat das ich im Loop einen Schritt nach vorne machen musste, mehr nicht. Dann wurde der Wind etwas mehr und die 17er ging richtig gut im Buggy, bis der Wind noch etwas zunahm und schon wurden aus 17 m², 14m² und dann 11m². Der Wind nahm eben weiter zu.


    Wie gesagt, wenn das Angebot von deinem Kumpel passt, würde ich zugreifen.

    Kohle Fööt un Nordenwind
    bring'n krusen Büdel
    un'n lütten Pint

  • Zitat

    Dann solltest Du dich aber erstmal sehr vorsichtig an 13m² rantrauen. Klar in erster Linie ist es ein Leichtwinddrache und so solltest Du diesen auch betrachten.
    Alle großen Matten sind im Verhältniss zu den kleinen träger und langsamer aber auf die Bremse reagieren alle gleich. Bremse voll ziehen und der Schirm geht fast drucklos zu boden.


    Hier nur eine kleine Anmerkung: Der Psycho2 hat keine Bremse in dem Sinne wie Du sie vielleicht von 4-Leiner Buggyschirmen kennst. Es ist ein 3-Leiner, der mittels der Bar und Depowertampen seinen Anstellwinkel verändert. Stark vereinfacht gesprochen, ebenfalls zuhauf in Foren bereits verklamüsert und ja, lässt du ihn in die Safety fallen, dann werden die "Bremsen" gezogen und er landet füher oder später auf seiner Schleppkante... Auch das sollte man tunlichst vor einem Notfall vorab mehrfach austesten/erfahren...


    Ebenso ist der Psycho2 13er sicherlich in seinem Element, nämlich auf dem Wasser, nicht als Leichtwinddrachen zu sehen, siehe Windbereich auf der FS Homepage. Und ja, natürlich kannst du den Kite bei 6kn starten und in der Luft halten und dich eben auf diese Weise an den eigentlichen Windbereich herantasten.


    WANTED
    neue Kitelandboarding Area im Umkreis Wuppertal
    Belohnung!


  • Hast ja recht und ich wollte mich bestimmt nicht in Dinge mischen von ich keine Ahnung habe. Ich bin eben nicht auf dem Wasser zuhause und hab tatsächlich keine Ahnung von der Psycho.
    Aber Kite ist Kite und fliegen sollten sie alle. Es ging ja auch nicht darum wie die Psycho bremmst sondern darum ob er sie kaufen soll oder nicht.


    Völlig egal wie sie bremst ob mit safety oder über die Handels, Hauptsache sie bremst! Üben sollte man das im übriegen auch bei 4 Leinern!


    Meine Meinung:


    Wenn ich eine Psycho haben möchte und ich sicher bin das sie für meine Verlange geeignet ist, würde ich sie kaufen.


    Diese entscheidung kann aber nur einer treffen und das ist Pixel

    Kohle Fööt un Nordenwind
    bring'n krusen Büdel
    un'n lütten Pint

  • Hi vielen Dank für eure Antworten !


    Ich habe jetzt fast das ganze Forum durchstöbert und zu dem Entschluß gekommen ne 10 er zu kaufen. Glaub das liegt mir mehr.


    P.S als Info die 13 Matte hätte 550 euro gekostet .


    Danke nochmal an alle

  • Zitat

    Ist er denn an Land als Leichtwindschirm zu sehen? Ich bin sie selbst nicht geflogen, aber mir kommt das "im Rahmen" vor, wie eine 5qm Oxigen "im Rahmen" ist, wir reden ja nicht von einer 13qm Bora [Smile]


    PsychoII 13.0 hat etwa die Power von einem 8-9m2 Hochleister im unteren Windbereich. Bei etwas mehr Wind wird der Unterschied dann geringer, was die Power betrifft, das heisst bei 4 Bft entwickelt ein angepowerter Psycho (die Bar zu sich hin gezogen) etwa die selbe Power wie ein gleich grosser Buggyhochleister. Nur kann man durch das Depower den Kite halt viel weiter hoch fliegen, etwa bis 5 Bft. Der Windbereich wo der Kite Spass macht fängt also etwa da an (ab 3 bft.) wo er bei gleich grossen Buggyschirmen schon aufhört :)


    Ein Depowerchirm ist meistens für den oberen Windbereich gemacht, so aufch der PsychoII, um die grösste Hangtime und optimalen lift auf dem wasser zu erreichen.


    Ach ja. Ein PsychoII ist bei anständiger Flugweise einer der gutmütigsten Schirme, den Flysurfer je gebaut hat. Selbst die Schulen haben lieber mit dem PsychoII geschukt anstatt mit dem Extacy, weil der Psycho fast alles besser kann ;)


    Gruss


    Oli

  • also, den Psycho kann man fürs Snowkiten und Kitesurfen benutzen oder???
    Wie siehts eigentlich mit der FS Speed??? Psycho und speed sind gleich teuer, aber wo ist da der Unterschied zwischen den beiden Matten???

  • hi olli


    das ist mal ein guter beitrag danke für die info !!!! nehmt euch alle mal ein beispiel!!!!!!!!!! :H: :H:
    - Editiert von fun4u am 12.05.2006, 23:15 -

  • hi olli


    sag mal welchen würdest du empfehlen ein 10er oder 13 psycho ?
    für naja "guter anfänger" ich weiß nicht ob ne 13er sinnvoller wäre ...da ne 10er glaub ich mit der zeit und mehr erfahrung eher "langweiliger" wird....


    gruß
    sebastian

  • Also noch ganz kurz (nachher geht's in die Kneippe...;-))


    @Ammi:
    PsychoII ist mehr für Freestyle, der Speed mehr für Speed Kiten (dafür wurde er ursprünglich mal gebaut). Speed fliegt schneller als der PsychoII, hat ein bisschen mehr Leistung pro m2 ist aber bei weitem nicht so entspannt (vor allem im oberen Windbereich. In meinen Augen ist der Speed überhaupt nix für Anfänger. Hangtime ist beim Psycho konstruktionsbedingt grösser. Es gibt zwar immer wieder "Spezialisten" die sagen, der Speed sei die eierlegende Wollmilchsau, kann ich aber überhaupt nicht bestätigen. Natürlich kann man mit beiden Kites auch Snowkiten.



    Zitat

    sag mal welchen würdest du empfehlen ein 10er oder 13 psycho ?


    Kommt auf den Wind an ;) 13er ist grössenbedingt lansamer und ruhiger zu fliegen. Ansonsten sind die Kites fast gleich, auch der 10er geht früh los, macht aber bei etwas mehr Wind mehr Spass. Langweilig werden beide nicht, vielleicht so nach 2-3 Jahren dann mal, wenn Du in der Lage bist, das volle Potential aus diesen Kites auszuschöpfen ;)
    Von den Flysurfern (psychoI und II und Extacy) bin ich immer die 10er am liebsten gefahren, sie vereinen am besten Geschwindigkeit und Lift in einem Schirm. Auf dem Wasser zum richtig hoch jumpen die beste Grösse bei entsprechendem Wind (5-6 Bft) Auf dem Land so 3-5 Bft.


    Gruss


    Oli

  • @Ammi

    Zitat

    Psycho und speed sind gleich teuer


    Ich hab mir die beiden Schirme auch angeguckt, da ich bald mit dem Kitesurfen anfangen möchte. NEU sind die zwar noch gleich teuer aber NEU sind sie mir auch zu teuer. Wenn man sich aber die Gebrauchten anguckt ist die Psycho2 deutlich günstiger, was wohl daran liegt, dss sie älter ist.

  • was ist eigentlich mit der Pulse??? die ist nicht fürs Kitesurfen geeignet, oder???
    Sehe aufm Wasser meistens die Psycho².... die Pulse ist mehr so der Snowkite, oder???
    - Editiert von Ammi am 13.05.2006, 16:14 -

  • ok... das ist gut! :)
    Kann man die auch auf der Wiese auspacken, und zum Powerkiten verwenden???
    Der einsatzbreich wäre dann Hauptsächlich aufm Wasser... Danach Powerkiting, und im Winter mal Snowkiten...
    Sollte aber auf jeden Fall ne gut Depowerbare Matte sein!
    Am Besten Flysurfer :)