... suche ich.
Vielen Dank im voraus. :H:
... suche ich.
Vielen Dank im voraus. :H:
Hallo,
ich habe Dir eine Mail geschickt, mit der Anleitung von einer Turbine. Ich hoffe der Anhang wurde nicht gelöscht. Habe diese Anleitung vor einigen Tagen selber aus dem Forum bekommen.
Unter einem anderem Eintrag zum Thema Turbine gibt es noch einige Infos die vielleicht hilfreich sind. Ansonsten kann ich Dir aber bestimmt auch helfen. Habe schon Turbinen bis zu 25m Länge selber genäht.
Gruß Stephan
Ohh
Hallo Stefan
Da würde ich mich auch über ein Mail freuen
Besten Dank im voraus
Grüsse
Mail mir den Plan bitte auch mal. Dankeschön
Grüße,
Patrick
Hallo,
Padic (Patrick) und Bingwit, Ihr habt Post.
=> Patrick auf Deiner Homepage habe ich sogar Drachen von mir gefunden. Drachenfest Nordhorn 2005, die große Kugel und der Rokkaku mit dem Drachenemblem ist unser. Das Emblem auf dem Rokkaku ist unser Logo vom Club.
Gruß Stephan
Besten Dank!
Grüsse
Bingwit
Hallo Jens,
auch Du hast Post.
Gruß Stephan
Hi Stphan
Dann will ich mich mal einreihen, bevor Du keine mehr hast. Hab heute mal wieder ne Turbine live gesehen und mich erinnert, daß ich son Ding doch auch gerne mal bauen würe :-O
Hallo,
kann ich den Plan auch noch haben?
vielen Dank
Torsten
Hallo Stephan,
welch ein Zufall ...
Ich möchte mich an diesem WE auch daran geben, eine Turbine zu bauen.
Sie soll ca. 10m lang werden.
Einen Bauplan habe ich auch - es ist ein Plan für eine kleine Turbine (1,5m), den ich hochskallieren möchte.
Ist der Plan, den Du hier verschickt hast ein Bauplan, der speziell für eine grosse turbine gedacht ist?
Ich habe da noch so zwei, drei Dinge, die ich mir überlegt habe, aber gerne auch bestätigt wissen möchte.... :
Man sagt, dass ein vernünfitges Grössenverhältnis von Durchmesser zur Länge 1:5 sei. Dem würde ich auch genau entsprechen 10 Meter länge, 6Meter Umfang ergeben rd. 2Meter Durchmesser.
Bei dieser Grösse habe ich gemäß meinem Bauplan eine Schaufellänge von ca. 60cm. Ich möchte diese Schaufeln dann mittig zusammenfassen, sodass zwei kleine Reihen entstehen.
Die Trubine wird aus 12 Paneelen zu je ca. 50cm Breite bestehen. Genügt es dann zwischen jedem Paneel eine Waageschnur anzuküpfen, oder sollte ich den Abstand sogar halbieren. Ich denke, dass 50cm reichen müssten.
Gemäß Deinen Erfahrungen, kann ich die Turbine so bauen?
Und - welche Schnurempfehlung sollte ein Lifter haben, um diese 10Meter Turbine zu heben. Ich hätte da einen DoubleSled, der Zugkräfte bis 150kg entwickeln soll. Kann ich damit schon was anfangen oder müsste ich mir noch was jenseits der 200kg zulegen?
Ich danke Dir schon mal im Voraus für Deine Antwort.
Sollte ich mit meine Gedanken total auf dem Holzweg sein und Dein Plan geeigneter, würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir diesen auch zukommen lassen könntest ( ingop@freenet.de ).
Ciao
Ingo
Hallo Ingo,
Den Bauplan den ich habe, ist leider auch nur der für eine kleine Turbine. Habe ich selber mal im Forum bekommen.
Unsere Turbine haben wir vor 13 Jahren gebaut, da habe ich mir eine große Turbine von einem Bekannten geliehen und die Maße genommen.
Das Größenverhältnis einer Turbine ist reine Geschmacksache. Bei unserer 25m Turbine haben wir ein Verhältnis von 1:6,25. Jedes der 12 Turbinenteile ist 1m breit und 25m lang. Bei einem Verhältnis von 1:5 wird die Turbine dementsprechend dicker, bzw. kürzer.
Die Größe der Schaufeln ist entscheidend für die Drehgeschwindigkeit. Das Du eine doppelte Öffnung machen willst ist genau richtig, denn jede große Turbine ist so gebaut. Auch die 10m Turbine von Kewo (z.B.) ist so gemacht. Leider kann ich Dir da aber keine Maße geben, habe ich selber nicht. Müßte ich auch wieder irgendwo abschauen. Genauso den Versatz, wie die einzelnen Teile zusammengenäht werden. Davon hängt ab, wie stark die Turbine gedreht ist.
Eine Möglichkeit das rauszukriegen ist => Baue ein Modell in klein mit den entsprechenden Maßen.
Den Zügel der Turbine mache so wie Du es geschrieben hast. Je länger der Zügel ist je besser bleibt die Turbine offen. Faustformel der Schnurlänge ca. den 3 bis3,5 fachen Durchmesser.
Die Turbine kannst direkt in die Lifterschnur hängen. Oder Du machst in die Lifterschnur einen Ring (Karabiner) und führst eine zweite Schnur durch den Karabiner und befästigst daran die Turbine. Der Vorteil dabei ist, das Du die Schnüre an zwei verschiedenen Bodenanker befestigen kannst. Weiterhin benötigst Du nicht so starke Schnüre. Bei einer 10m Turbine sind die Kräfte aber noch locker alleine zu bändigen.
AN ALLE
Wenn es zu dem Versatz beim nähen und der Größe der Schaufeln irgendwelche Formeln oder Maße gibt, würde auch mich darüber freuen auch diese hier im Tread zu finden.
Dazu vielen Dank
Gruß Stephan
Moin Moin,
muss diesen uralten Fred nochmal ausgraben. Finde keinen Plan im Netz, würde mich gerne mal an 5-10m versuchen. Hat da einer noch einen Plan rumliegen? Wäre nett, vielen Dank!
Verschneite Grüße aus der Eifel
Thomas
Alternativ zu dem von euch so lustig betriebenen Spiel "Wer-hat-denn-mal?-Ich-schick'-dir-'was!" hier noch einige Links:
...damit hier bloß keiner behauptet, man könne im WWW keinen Turbinenplan finden!
Also,ich brauch dafür kein plan, ich mach das als Kopfsache !
Gruß
Michael