Anfang des Jahres hatte ich das Glück einen handgemachten Topas 2.2 erstehen zu können.
Leider kam der Flieger nicht mit der Dreipunkt-Waage (5 Knotenleitern), die zur Fieldcard paßt.
Die Waage schien zu kurz (Zugpunkte zu mittig) und die obere Querspreize hingegen machte einen
etwas zu langen Eindruck (stark gekrümmte Leitkanten).
Leider konnte ich trotz vieler verschiedener Versuche das Flugverhalten zu verbessern (starkes Nachdrehen, großer Drehradius) nur kleinere Verbesserungen aus dem Gerät herausholen und
bin des Experimentierens müde.
Eigentlich hatte ich mir ja nie extrem präzises, eckiges Flugverhalten vom Topas erwartet, jedoch
wäre etwas mehr davon bei der Zukkraft und dem Speed ganz gut.
Für alle Hinweise bezüglich der Maße der einzelnen Waagschenkel und Knotenleitern wäre ich unendlich dankbar.
Das Teil ist einfach zu schön um in der Drachentasche zu verweilen aber momentan leider nicht wirklich fliegbar.
Waagemaße für den Topas 2.2 von Spacekites
-
-
-
Vielen Dank für die rasche Antwort Heinz.
Schon vor einigen Wochen habe ich Michael meine Sorgen und Probleme per Email geschildert
und ihn dabei gleich um 'ne Fieldcard gebeten, leider bisher ohne Antwort.
Eigentlich wollte ich den Meister deswegen kein zweites mal behelligen, wäre aber sicher die einfachste Variante.
Nochmals Danke für dein Ohr Heinz. -
Hi!
Mit den Emails ist das immer schwierig bei Michael.Irgendwie hat der wohl immer Probleme damit.
Am besten selber anrufen.Mir hat Michael gesagt,wenn Probleme da sind soll ich Ihn besser immer anrufen bevor man selber an Drachen rumfummelt und alles noch mehr verstellt.
Denn kannst Du also ruhig mit deinen Probs nerven. :-OGruß Mischa
-
Genau, E-Mail ist immer sonne Sache, anrufen klappt da um welten besser... Man muß nur ab und zu länger klingeln lassen, wenn er sich mal in was großem unter der Nähmaschine verheddert hat
-
Nun kann ich mir Meister Tiedke bildhaft vorstellen wie er, eingewickelt in 'nem Monster-Topas,
versucht zum Telefon zu langen und mir dabei das Lachen nicht mehr verkneifen.
Werde mal abwarten bis mein Lachkrampf vorbei ist und dann versuchen ihn anzurufen.
Nochmals vielen Dank für eure Anteilnahme.Wünsche euch beste Südwinde,
Cheers Alex.