noch mal S-Kite

  • Hi,
    nachdem ich die Photos der geschrotteten S-Kites in den neuesten Threads gesehen habe, muss ich diese Fragen stellen:
    An den Leitkantentaschen und der Dacron-Verstärkungen kann ich kein Zick-Zack-Stich erkennen?!? Sind diese wirklich mit einer einfachen geradeaus-Naht angebracht?


    Was ist die

    Zitat

    ... Spannschnur vom Kielstab ...

    und wie funktioniert diese?


    Gruß
    Roman

    ASK!

  • Was spricht gegen eine Geradeausnaht?
    Mit 4mm Stichabstand genauso stabil. Dreifachzickzack sieht halt nur eleganter aus.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Bevor ich angefangen habe zu nähen, habe ich mich hier im Forum informiert. Hier wird oft (hatte den Eindruck, eigentlich immer!) auf 3-Fach Zickzack geschworen. Manche nähen sogar eine Geradeausnaht über 1-fach Zickzack, oder zwei mal 1-fach Zickzack nebeneinander. Also wofür der Aufwand?

    ASK!

  • Dabei geht es um die Segelmachernaht. Dabei werden zwei Segelpanele überlappend verklebt und darübergenäht. Dabei ist eine Breite Naht nötig um die Glebefläche zusammenzuhalten. Bei der Leitkante ist es egal. Sieht halt mit Zickzack schöner aus.


    Und es gibt halt Stellen, da muss man halt von der optisch schönen (bei extrembelastung etwas haltbareren) Segelmachernaht abweichen (wie z.b. Profilierung, geht zwar, aber schwierig :square:)

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Dann werde ich das nächste Projekt nur mit Geradeausnaht nähen - spart viel Zeit (zumindest bei meiner Nähmaschine).
    Ist das bei der LK-Tasche nur eine Geradeausnaht oder sind es zwei parallel?
    Gruß
    Roman

    ASK!

  • Zitat

    Original von Demasoni
    Dann werde ich das nächste Projekt nur mit Geradeausnaht nähen - spart viel Zeit (zumindest bei meiner Nähmaschine).
    Ist das bei der LK-Tasche nur eine Geradeausnaht oder sind es zwei parallel?
    Gruß
    Roman


    Das kannst du halten wie du willst.


    Zitat

    Original von Nixblicker da muss man halt von der optisch schönen (bei extrembelastung etwas haltbareren) Segelmachernaht abweichen (wie z.b. Profilierung, geht zwar, aber schwierig [Eckiger Smilie] )


    da wiederspreche ich mal. Mit einem kleinen Hilgsmittel, kann man wunderbar Profile kleben. Du suchst dir ein Unterlage die abgerundet ist.
    Man nennt sowas auch Schildkröte. Hier mal klicken:Link
    ein Ball geht auch, eine Vase oder was auch immer gerad zur Hand ist


    Ich habe noch was gefunden:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Achim X am 09.05.2006, 13:19 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Ja, so geht es auch, aber beim nähen ist es einfach in dem Fall mit eine Kappnaht schöner :)

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Hi,


    der alte einfache ZZ ist den anderen Nähten um ein vielfaches überlegen, probiert es doch einfach mal aus, die Restekiste gibt doch was her.


    Am schwächsten in die Gradstichnaht, aber es kommt halt drauf an wieviel Kraft wirklich auf der einzelnen Schlaufe wirkt.
    Kraft ist Druck pro Flächeneinheit .... oder was weiss ich .... auf jeden Fall ist der Druck auf der einzelnen Schlaufe wohl so gering dass die Leitkante hält.


    Deshalb wird die Gradstichnaht auch bei einer Aplikation halten, ZZ sieht nur besser aus.

  • Zitat

    ... probiert es doch einfach mal aus ...


    habe ich schon öfters gehört ;) - und werde es auch machen.
    Irgendwie war ich festgefahren auf Kappnaht und 3-fach Zickzack, warum auch immer. Wenn alles hält, dann ist das nur eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Nähmaschine. Ich finde, die gerade Naht an der LK wirkt irgenwie billig.


    Wer kann mich über die "Spannschnur vom Kielstab" noch aufklären?


    Gruß
    Roman

    ASK!

  • Was ich mich gerade frage, ist; " wieso heißt der Thread noch mal S-Kite und wir reden hier über Nähte und Profile?
    Kann mir das bitte jemand erklären?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    wieso heißt der Thread noch mal S-Kite

    Ich habe zwei konkrete Fragen zu den kürzlich geschrotteten S-Kites gestellt (ein 0,4er und 3,1er). Wenn man die Suchfunktion mit dem Begriff "S-Kite" füttert bekommt man ja fast Angst, deswegen "noch mal S-Kite".
    Zum Zeitpunkt der Fragestellung, schien mir der Name OK.

    Zitat

    und wir reden hier über Nähte


    war ja nur eine Frage, die scheinbar zu kompliziert verstanden (oder formuliert?) wurde :)


    Zitat

    und Profile

    Würde auch lieber etwas darüber erfahren:

    Zitat

    Was ist die
    Zitat:
    ... Spannschnur vom Kielstab ...
    und wie funktioniert diese?


    Gruß
    Roman

    ASK!

  • Zitat

    Original von Demasoni
    Wenn alles hält, dann ist das nur eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Nähmaschine. Ich finde, die gerade Naht an der LK wirkt irgenwie billig.


    An der LK kann eine gerade Naht den großen Vorteil bieten, dass man weniger breites Dacron nehmen kann, weil die Naht einfach schmaler ist. Das kann bei Leichtwinddrachen schon das eine oder andere Gramm sparen. Am Ende läppern sich diese Einsparungen.