Wer kann helfen? Wäre echt super! Danke im Vorraus!
suche Bauplan für Fast Forward XL!
-
-
Moin Basti44,
und erstmal herzlich willkommen. der fast Forward XL wird von Wolkenstürmer hergestellt und verkauft. Somit hat auch Wolkenstürmer die entsprechenden Pläne. Ich befürchte, das dein wunsch deshalb nicht in Erfüllung geht. -
-
wendig mein ich nicht wenig!
P.S: Danke nochmal für die Schnelle AntworT!
Habe auch mit Wolkenstürmer geschrieben und die meinten sie geben noch keinen raus, weil er zu aktuell ist, aber kann ja sein, dass sich jemand die Mühe gemacht hat und alles rausgeschrieben! -
4Speed bzw 4Power, sehr wenig, genügend Power, und geiles Fluggeräusch...
Artikel dazu findest du im Artikelboard, da ist auch ein Link auf den Thread und auf die Zusammenfassung der Bauanleitung
-
-
der XL zieht nicht?
Den 4Power kann ich nicht finden! Gibts hier überhaupt baupläne? Bin neu in dem Forum und kann mich hier nicht so gut zurechtfinden! -
-
-
der ist ja gerade mal 1,8 Spannweite!
-
Den kannst du aber skalieren, hab ein Segel hier liegen, das hat nachher 340cm spannweite, und Bertram aka Nixblicker, der den Vogel entworfen hat, hat so ein Baby mit über 7m Spannweite...
Liegt also alles bei dir, wie groß du den baust, und was du kannst
-
Zitat
Original von Basti44
der ist ja gerade mal 1,8 Spannweite!Ja und? Flieg mal bei 8bft sowas :-O Ansonsten verdoppeln, das ist dann der 1.6, der geht richtig gut
-
Wenn ich Spannweite ca. 3 m mache reicht ein 8er gestänge?
-
Basti... ich habe so irgendwie den Eindruck, dass es der erste Drachen sein soll den du bauen möchtest??? Oder täuscht mich der Eindruck??
Falls ich Recht habe denke ich, dass der 4Power als Erstlingswerk nicht geeignet ist!Und warum möchtest du überhaupt mit dem Bauen anfangen? Wenn du meinst damit viel Geld zu sparen lass dir sagen, dass das auch ein Trugschluss ist, wenn du als Maßstab einen FastForward XL nimmst.
Ich kann dir aber gerne nachher meine gesammten Unterlagen zum 4Power zukommen lassen, ich bin gerade dabei einen zu bauen...
Gruß, Maik
PS: Die UQSen vom 4Power 1.6 sollten schon 10mm sein und auch die oberen Querverbinder sollte 10mm sein, weil sie stark belastet werden. (Angaben aus dem Workshop)
-
Moin,
also, 4Speed oder 4Power sind nicht als Erstbauobjekte geeignet, da kommt Frust auf - garantiert!
Bei 3m wird es auch nicht mehr so günstig!
Leitkante 8mm, oder 8mm Excel Extreme, Querspreizen am besten 10mm dickwandig (entspricht in etwa 12er Excel!)Wenn man da dünneres Gestänge verbaut, dann geht die Performance in den Keller, da das Gestänge bei starkem Wind nachgibt und dann das Profil verändert wird!
-
-
an den tatsachen hat sich aber nicht`s geändert. die antworten passen heute auch noch.
-
Hmmm
Schade. Hätte ja sein können.