"The Traveling Kite" Domino UL auf Deutschlandtour
-
-
Hallo Ralph,
ich trage alles zusammen und schicke es dir. -
Hier ist schonmal Alles
warum sitzt der Schenkel da? Tja, es war eine Impulshandlung. der erste Domino war ein Trecker! der hat mir auch mal eine 70Kilo Leinen zerupft beim Recovern aus dem Backflip. Und die Leitkante sah im Flug manchmal aus wie ein verbogenes S. Mit harten Knüppeln flog das Ding wie ein Sack Murmeln und als Traction Kite war er nicht ausgelegt. So kam es zu dieser zusätzlichen Strippe in der Waage, damit die LK nochmal abgefangen wird in der Mitte.ZitatOriginal von Achim X
Das sind in etwa die Maße. Sie können etwas abweichen, da die Waagen nicht unbedingt auf den Zentimeter gleich geknüpft waren, Und an meiner hierschon wieder reichlich rumgfrickelt wurde- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
A - C = 43cm
A - F = 56 cm
B - C = 39 cm
C - F = 13 cm
D - F = 66 cm
E - D = 60 cmE - F = 6 cm
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Achim X am 12.06.2006, 13:40 -
Ein Nachtrag zur Waage, der Fangschenkel zur Mitte der LK sollte nicht durchhängen, aber gerade so fest sein, das er noch nicht auf Spannung ist, sonst wird die Leitkante in der Mitte angelenkt und dann fliegt der Drachen richtig sche**.Wenn man jetzt von diesem Punkt, an dem der Fangschenkel an der LK angeknüppert ist, 13 cm nach oben misst, hat man die Position der Yo-Yo Stopper gefunden. Wer zaghaft ist, klebt etwas Klebespinnacker auf die LK und fixiert die Stopper mit Sekundenkleber. Zum Testen geht auch etwas 6mm Gewebeschlauch und ein 12mm Stopperclip. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Achim X am 16.06.2006, 09:45 - -
Ok ich knüpfe noch mal auf Orginal und markiere die Einstellung mal, damit man sie leichter wiederfindet. Ausserdem erlaube ich mit mal einen Entlastungsschenkel dazuzuknüpfen, der in weniger Einfluß bei Slacklinemanövern hat.
Mit den Yoyos kann sich jemand anders austoben, aber ich mach da nix mit der LK.
Was ist denn nun die nächste Station?
Frankfurter? Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Sonntag werden ich mit hoher Wahrscheinlichkeit in Rodgau Nieder-Roden am Badesee sein.Ansonsten schicke ich den Drachen weiter. An wenn?
-
Ralph, schreib doch mal einen der "üblichen Verdächtigen" aus deiner Nähe an. Nich alle lesen hier mit HansK fände ich persönlich ganz gut. Aber ich misch mich da nicht weiter ein 8-)
-
Hm war gestern zum FFF da, aber niemand anderes war da :-/
-
So ich habe das mit der Turbo-Waage versucht umzusetzen. Allerdings ohne Erfolg.
kannst Du Deine Graphik und die Masse noch mal prüfen und so beschriften, dass auch ein normal gebildeter Pilot danach ein Waage klöppeln kann ? (2 x Punkt D?, wo ist das Mittelkreuz, o-Verbinder und u. Verbinder?)
Der Waagenschenkel zum Mittelkreuz ist (im verknoteten Zustand) 70 cm lang.....
Ausserdem sind die oberen Waagenschenkel unsymmetrisch (1-2 cm!) :-o ....
-
Zitat
(2 x Punkt D?
jetzt wo du es sagst. ach je...
Ich schicke dir eine Mail.
-
So, Mail ist raus.
Die zwei Waagen scheinen soweit voneinander abzuweichen, das es sich anbietet einmal von Grund auf neu zu knüpfen. Die Maße habe ich dir geschrieben. Sollte es damit Schwierigkeiten geben, kann ich auch hier eine Waage herstellen und müßte sie dann schicken. Ich bin aber im Moment etwas "unstet". Das heißt ich bin viel unterwegs. Gestern Greetsiel, heute Hannover am Stadion, morgen Keine Ahnung. -
-
Kleiner Zwischenstand:
Nachdem die Orginalwaage von Achim, im Laufe der Zeit leichte Mutationen erfahren hatte und die Maße "hinten und vorne" nicht mehr stimmten, habe ich zwei neue Waagen geküpft. Einmal die 3-Punkt und eine revese Turbo-Waage. Die Waagenschenkel sind mit Fähnchen beschriftet, wo die Schenkel angeknotet werden sollen:
oLl=oben LK links; uLr= unten LK rechts; mLl = Mittel LK links; MKl = Mittelkreuz links; usw.
Auf der anderen Seite der Fähnchen ist der Knoten auf der Knotenleiter für Achims-Werkseinstellung verzeichnet: 1. K = 1. Knoten vom Drachen aus gesehen.Ich war so frei und habe die Entlastungschenkel so gestaltet, dass sie nun die Waage nicht mehr im Ansteuerverhalten beeinflussen.
Den Test der reversen Turbo fand ich sehr ansprechend. Ich mußte zwar erheblich flacher trimmen, aber ich fand den Domino so präziser ohne das die Trickeigenschaften schlechter wurden.
Nächste Station ist wohl HansK.
-
War er eigentlich in St. Goar mit auf der Wiese?
Wenn ja ==> ist er voll an mir vorbeigegangen..... :O
Na dann...... bleibt mir nur noch WB zu probieren.....
-
Er war da - ich habe ihn jedenfalls kurz gesehen
-
Moin, jetzt wo die Aktion auch in der S&DD erwähnt wird, will ich mal wieder etwas Leben in den therad bringen. Ich habe die Meldung selbst noch nicht lesen können, ich wurde aber darauf angesprochen. Wo ist der Domino jetzt? gibt es Neuigkeiten, hat jemand Fotos geschossen?
-
Zitat
Original von Achim X
Moin, jetzt wo die Aktion auch in der S&DD erwähnt wird, will ich mal wieder etwas Leben in den therad bringen. Ich habe die Meldung selbst noch nicht lesen können, ich wurde aber darauf angesprochen. Wo ist der Domino jetzt? gibt es Neuigkeiten, hat jemand Fotos geschossen?Der Domino ist immer noch bei mir und hat zwei neu geknüpfte Waagen
Nächste Station ist immer noch HansK (wenn wir endlich mal einen Termin für die Übergabe finden....)
Ich habe keine Fotos gemacht. -
... och nö - kaum einer macht Fotos, unterschrieben wird nicht, alle wollen immer nur das eine: fliegen, fliegen, fliegen!
-
Wo isser denn nun ?????
Wie geht´s
ihm denn ??? -
Zitat
Original von Grizzly
Wo isser denn nun ?????
Wie geht´s
ihm denn ???
Fragen, die auch mich beschäftigen. -
... und kommt er rechtzeitig vor Wittenberg noch bei mir an?
-