"The Traveling Kite" Domino UL auf Deutschlandtour
-
-
-
-
-
Hallo,
ich zitiere mal aus einer PM von Querspreize an mich:ZitatHallo Achim,
mir ging das ähnlich mit der Online-Zeit... Deshalb hat es mit der Verabredung/Übergabe in Hatten nicht geklappt, da Edino am Samstag nicht dort war und wir nicht wussten, ob er Sonntag anwesend sein würde (sonst hätten wir den Domino z.B. bei Heiko geparkt). Den Domino haben wir also wieder mitgenommen. Ich habe ihn derzeit, weil Erik mit dem Motorrad nur geteilte LKs transportieren kann.
Den Drachen schicke ich heute oder morgen per Paket zu Uwe (Edino) nach Berlin. Der will ihn nächstes Wochenende testen.Hatten war aber trotzdem super (Samstag). Ziemlich feucht aber nicht zu nass, um auf der Wiese zu stehen und Drachen zu testen, andere Piloten kennenzulernen,... Drachenfest eben. Zum grandiosen Feuerwerk hat dieses holländische Einleiner-Team (keine Ahnung, wer das war) eine traumhafte Performance mit Schleierschwanz-Deltas geliefert, die einem die Tränen in die Augen treiben konnte. Tagsüber war grauenhaft böiger Wind aber zum Abend hin flaute er ab und wir konnten doch tatsächlich den Domino noch mal fliegen.
Ich bin momentan ziemlich verspannt und stehe auf der Wiese, als hätte ich Bleikugeln an den Beinen, kann also nicht richtig fliegen oder einen Drachen testen. Ich finde, dass der Domino mit sehr wenig Wind auskommt. Im Trickbereich war er mir auf Anhieb sehr zugänglich, ganz im Gegensatz zur Präzision. Ich unterstelle mal, dass sich Ecken einfach nur ganz anders anfühlen, als bei meinen derzeit bevorzugten Franzosen (Grand Virus, Transfer XT.R, Masque).
Statt der Yoyo-Stopper haben wir dem Domino UL erstmal ein Vorfach mit einer Yoyo-Leine verpasst, welches schon ganz gut funktioniert.Viele Grüße
Michael
[quote]
Tja, das liebe Wetter, Sonntag war ganz gruseliger Wind. Ich war ganz kurz in Hatten auf dem Rückweg von Norddeich und habe mich nach kurzer Zeit nassgeregnet auf den Heimweg gemacht.Jetzt geht der Drachen also nach Berlin:
[quote]Original von edino
bin vom 10.06. an für drei wochen auf fuerte, könnte ihn dann mal bei "richtigen" wind testen
wenn er vorher bei mir auftaucht würde er rechtzeitig weitergehen, oder dann erst im juli.
wind und wetter in berlin sind im moment auch eher mies... :-/vom 9. bis 11.Juni ist Drachenfest in St.Goar. Wenn möglich sollte der Domino dort ankommen. Nimm doch mal mit O4U Kontakt auf.
-
hallo achim,
ich denke, der domino ist auf den weg nach berlin. ich würde ihn dann, wenn nichts dagegen spricht, ende nächster woche schmendrick zukommen lassen. er wäre, so wie er mir geschrieben hat, auch in st. goar dabei.
gruss
uwe -
Was er jetzt hat: Einen H-Blocker. Und das kam so: Wir standen dann abends in Hatten auf der Wiese und der Wind dröppelte langsam in den UL-Bereich. Also raus mit dem Domino und alle einmal an die Leinen. Pepse konnte nicht, der hatte einen Hybrid-Schaden...
Blieben Michael "Querspreize", Chris "Chriz" und ich. Leider alle drei mit, wie Michael schon sagte, dem Atelier-Ruderschaden, d.h. Lenkbewegungen unter 20 Zentimeter Auschlag bringen die Fuhre höchstens zum Wackeln... Von daher etwas zu dejustiert, um dem Domino einen rechten Winkel zu entlocken. Von den Lenkwegen war also eher Old-School zu erwarten. Sollen also zur Präzision Leute was sagen, die davon was verstehen.
Dann kam allerdings eine (für mich) ziemlich deutliche Überraschung: Was ich so von Segelschnitt, Standoff-Länge und -Stellung nicht erwartet hatte: Einfache Multilazies, und zwar dreht der Drachen mit auffällig horizontalen Leitkanten; was ich bisher kenne, zeigen die bei einem Drachen der diese Figur leicht fliegt eigentlich immer deutlich nach unten. Zweite Überraschung war dann bei den Snap-Lazies: Wenn man die zu hart auslöst und den Slack nach der Drehung zu lange stehen lässt, wickeln sich die Drachen die ich sonst so fliege (s.o.) gerne und meistens ganz sauber und langsam ein. So eben auch, wieder eher unerwartet, der Domino. Das leitete dan eine Serie Wickeltests ein, wieder, alles leichter als ich erwartet hatte. Daher brauchte er eben auch den H-Blocker, der saß auf Anhieb. (Nachdem mir Michael erklärt hatte, wo der hingehört.) War jedenfalls so als Feld-OP besser als irgendwie Yoyostopper dranzufriemeln. Ausserdem schon ein gutes System, jedenfalls für einmal Wickeln.
Bin schon gespannt auf die Kommentare der weiteren Testflieger. Bauchtricks z.B., erstens eine meiner vielen schwachen Punkte, zweitens war die Zeit alle. Wäre zu erwarten, das er die gut macht. Und zur Präzision ist auch noch nichts gesagt.Also, einzige Umbaumaßnahme ist der H-Blocker. Viel Spass allen Testern und vielen Dank an Achim.
Erik
-
@ edino kannste auch "beizumich" schicken tun. das kommt auf's selbe raus, nur muß heinz-josef den dann nicht auch noch mit nach st. goar schleppen. meiner einer wohnt ja da.
8-) 4u -
na, das ist doch mal ein Anfang!
hattet ihr die Waage noch verändert? oder ist noch die kurze Waage drann?
ich kann ja auch mal was dazu schreiben, weil ich an einigen Stellen schon schmunzeln musste:
Zitat...Lenkbewegungen unter 20 Zentimeter Auschlag bringen die Fuhre höchstens zum Wackeln..
Nun ja,ZitatDomino ( von lateinisch dominus für "Herr", vergleiche Dom) bezeichnet ursprünglich einen geistlichen Herrn, davon abgeleitet seinen Mantel oder den Kapuzenmantel eines Mönchs. Seit dem 18. Jahrhundert wird der Begriff auch für einen schwarzen Mantel beim venezianischen Karneval verwendet.
Dom bezeichnet u.A. die dominante Person in einer BDSM-Beziehung oder einem BDSM-Spiel, entweder eine Domina oder einen Dominus.
:=(
Nein, soweit will ich nicht gehen, aber das sind schon 2,45m denen man sagen muß, wo es lang geht, dann wird der Domino auch ganz zahm.
Es ist erstaunlich wie unterschiedlich Menschen mit einem Drachen umgehen. Ich habe einige gute Trickpiloten gesehen, die ächzend und stöhnend mit dem Domino gekämpft haben, um ihm die Tricks abzuringen. Und kurz darauf tanzt ein anderer mit dem Domino über die Wiese, ganz entspannt und locker und hält die Schlaufen nur mit Daumen und Zeigefinger, die gerade noch ihre roten Spuren an den Handgelenken des Vorgängers hinterlassen haben.
Ich habe an dem Drachen kurz vor seiner Reise noch die Schleppkante geändert. Ca. 1cm im Bereich der Standoffs sowie links und rechts davon auslaufend. dadurch klappt der Domino etwas besser rum. z.B, beim Axelt2Fade, Flic-Flac etc. sogar ich kann ihn jetzt in den umgedrehten Backflip werfen, also aus dem Fade durchtauchen lassen und auch wieder zurück in den Fade.
Der Backflip ist nicht mehr ganz so stabil, aber mit Gefühl, liftet er auch und lässt mir genügend zeit zum Überlegen:-D . Früher konnte man den Drachen im Backflip anleinen und Kaffe trinken gehen.
Ich glaube, bei den ganzen Gesprächen um diesen Drachen ist mir eines klar geworden. Ich bin ein Vertreter der Langsamkeit. Radikales Tricksen wird wohl nie meine Stärke werden. Ich mag es wenn ein Trick langsam und nachvollziehbar geflogen werden kann. Ich habe die letzten Male tatsächlich damit zugebracht einen Axel gaaanz langsam zu fliegen. Und das geht mit dem Domino
- Editiert von Achim X am 30.05.2006, 11:09 - -
-
spannend, spannend....:-)
@früchtchen4u
kein problem, können wir so machen.
aber
nur wenn heinz josef nix dagegen hat... :L -
...Michael hat eigentlich alles so beschrieben wie es mir auch aufgefallen ist. Leider hatte ich den Domino nur ca. 10 Minuten an den Leinen, aber es hat gereicht um hier gleich noch die Backspins zu erwähnen: Sanft ausgelöst rotiert der Drachen sehr sehr flach, wenn die Impulse stärker werden, hebt sich die Leitkante dementsprechent. Für mich war der Drachen ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich eine höhere Streckung bevorzuge.
Meiner Meinung nach war der Domino sehr steil eingestellt...Stallen ging von alleine :-D... -
Zitat
ich kann ja auch mal was dazu schreiben, weil ich an einigen Stellen schon schmunzeln musste:
Zitat:
...Lenkbewegungen unter 20 Zentimeter Auschlag bringen die Fuhre höchstens zum Wackeln..Nun ja,
Damit war doch der Domino gerade NICHT gemeint. Habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Braucht auf Grund seiner engeren Waagestellung deutlich kleinere Lenkbewegungen als die Drachen, die ich zur Zeit immer fliege. Ich würde dem Domino einiges an Präzison unterstellen, bin aber nicht kompetent dies zu beurteilen; warten wir auf die Präzisionisten.
ZitatDer Backflip ist nicht mehr ganz so stabil
Das war der Punkt, der mir speziell aufgefallen war: ich konnte mit dem Domino ohne weiteres Multilazies fliegen, also ist der Backflip offenbar stabil genug!
Insgesamt fand ich den Drachen wesentlich beweglicher und trickfreudiger als der erste Anblick mich vermuten liess.Erik
-
Zitat
spannend, spannend.... [Smile]
@früchtchen4u
kein problem, können wir so machen.
aber
nur wenn heinz josef nix dagegen hat... [Zunge raus]
:=( :=( :=( früchtchen schreibt man groß :=( :=( :=(lass rüberwachsen. ich hab mit heinz josef teleniert
O ichbinkeinfrüchtchenichbineineorange 4u
Ich habe einen / eingefügt, damit's Zitat blau wird.
- Editiert von Achim X am 31.05.2006, 09:01 - -
yes sir! geht klar, sir!
obwohl
hab ihn ja selber ja noch nicht....hoffe, er kommt noch vor pfingsten hier an, müßte ihn sonst leider ungeflogen weiter schicken....
wer wollte ihn dann gleich noch mal..... -
Zitat
hoffe, er kommt noch vor pfingsten hier an
Mir bleibt auch nichts anderes übrig. Laut Tracking ist er noch in Hamburg im Status "Einrollung" (was auch immer das heißen mag) und ist "nicht automatisch förderbar". Stand 31.05.2006, 19:21h.
Ich kenne die Versandwege von DPD nicht aus eigener Erfahrung, aber wenn er vor Pfingsten kommt, befürchte ich, es wird knapp, also eher Freitag.Viele Grüße
Michael -
Normalerweise ist DPD ganz fix. Morgens gebracht und am nächsten Tag schon ausgeliefert. Stress gibts nur, wenn das Paket rund ist, dann rollt es vom Band.
-
Rund ist es nicht, ca. 1,85m langer nahezu rechteckiger Quader. Da rollt nix.
War aber, wie gesagt, nachmittags bei der DPD-Paketstation (Depot wäre 12 km hamburger Stadtverkehr entfernt gewesen - ca. 30 Autominuten).
[hr]
01.06.2006, 06:09h Eingang in Berlin-Hohenschönhausen
01.06.2006, 06:16h Ausrollung in Berlin-Hohenschönhausen- Editiert von Querspreize am 01.06.2006, 11:23 -
-
hat super geklappt, der domino ist heute angekommen und steht bereits aufgebaut im wohnzimmer.
die katzen spielen gerade ganz lieb mit der waage und dem mylar.... :-O
war nur spass...erster eindruck....
der riecht nach neuwagen..... 8-)
aber
wo sind eure unterschriften????
am dienstag werde ich ihn dann weiterschicken, so dass er pünktlich in st. goar sein sollte.
dann gibts auch einen ausführlichen testbericht von mir. drückt die daumen für optimalen wind.uwe
-
Zitat
hat super geklappt, der domino ist heute angekommen und steht bereits aufgebaut im wohnzimmer.
Da bin ich aber erleichtert.
Zitatder riecht nach neuwagen..... 8-)
:-o Kleiner scherz am Rande, wie? Kann eigentlich nicht sein (kleiner Tip: Es war Marlboro).
Zitatwo sind eure unterschriften????
Ich habe nicht unterschrieben, weil ich micht nicht für eine Ecke entscheiden konnte. :L (Der Domino ist schlicht schick, so wie er ist und es war ziemlich nass).
Es kann sein, dass er nicht ganz trocken war: Ich habe beim Einpacken gemerkt, dass sich zwischen den ganzen Drachen (es standen einige zum Trocknen rum) noch minimale Restfeuchtigkeit befand, weil die Segel teils "zusammengeklebt" waren. Auch der Köcher ist nicht 100%ig trocken gewesen, weil ich noch eine geeignete Verpackung besorgen musste und fand den Parkplatz von Staples sehr angenehm dafür (viel Platz). Doch dann hat mich der Regen überrascht. :-/
Drücke Dir (Fliegst Du allein?) die Daumen und wünsche viel Flugspaß.
Michael