besten Dank, werden schon gesaugt

2. Drachenforums-Workshop
-
-
Hallo
Andreas: Klasse Fotos!!!
@ Marcus: Ich denke das vielleicht sogar die Verlinkung der einzelnen Galerien reicht bzw. wenn Du ein paar Bilders auf der Homepage hast... CD muss net sein.
@ Beate
Zitatich bin zu klein zum runterladen......
? Stehe das grad auf dem Schlauch. Kannste net runterladen?? Oder wie meiste dass???
Sorry, *schei... Nachtschichtwoche* Da wirste blöd bei manchmal
Gruss aus dem Saarland
Christoph -
Da sind ja viele tolle Fotos und wenn man die gesammelt auf CD bekommen kann, wäre das für mich, den Kameravergesser ne tolle Sache ....
Also Marcus, wenn Du so was vor hast, hier die erste Bestellung.
Kostenerstattung ist wohl selbstverständlichst. -
-
hi Tiggr,
where can I find this plane?
thank you for the link....
doc. -
Hi Doc!
There are two planes of a sentinel kite. One from the dutch kite magazin called "vlieger". And one at the internet from "Kite Passion". I'm afraid, both of them are in dutch.
I wrote a description on how I builded my sentinel in german, you may have a look at it at:http://www.colorful-sky.de/media/workshop/pdf/baubericht.pdf
Bye
Tiggr (aka Marcus) -
Hallo!
Und Sebastian hat seinen blauen Sentinel auch endlich ausprobieren können:
Sieht Spitze aus!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)PS: Alle Bilder der der geflogenen Sentinels stehen natürlich auch immer auf der Workshop-HP.
-
hi,
hier nun zwei bilder unseres sentinels beim df dümpel. leider war das wetter und dementsprechend die lichtqualität äußerst bescheiden...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
@marcus:
ich schick dir die bilder in voller größe per email, dann kannst du sie dir für deine hp so zurechtschneiden wie du brauchst...grüße
andreas -
Hi!
Vielen Dank Andreas, Bild ist jetzt auch bei mir online!
Tiggr (aka Marcus)
-
-
Wow!
Vielen Dank für den freundlichen Bericht!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hey Christoph,
Du hast Dein Wort gehalten!
Klasse Bericht!!!!
wie Du auch abschließend schreibst:ZitatUnd alle Erbauer waren sich einig, beim nächsten Workshop des Drachenforum sind wir wieder dabei.
Ich hoffe auch dann wieder dabei zu sein!!!! -
Hiho!
ZitatUnd alle Erbauer waren sich einig, beim nächsten Workshop des Drachenforum sind wir wieder dabei.
Ich kann schonmal verraten, wir wollen wieder einen Workshop machen, bevorzugt wieder in Rodgau, weil wir da einfach viel besser aufbauen und vorbereiten konnten, als wenn es weit weg ist.
Ansonsten diskutieren wir gerade sehr wild intern verschiedene Drachen. Sobald wir uns etwas geeinigt haben, stellen wir unsere Top5 an Drachen vor. Aber bis wir uns da zusammen gerauft haben, wird noch einiges an Kaffee, Tee, Bier und Wasser die Kehlen runter rinnen...
Vorschläge, was man bauen könnte, am besten mit Planquelle, einfach an workshop@colorful-sky.de, das hilft uns sicher weiter!
Ansonsten, es war einfach gut mit euch!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
hey super, schöner bericht :H:
ich werde nächstes jahr wahrscheinlich ein paar monate ins "ausland" (=frankreich) gehen. sollte das nicht mit dem nächsten workshop kollidieren wäre ich auch gerne wieder dabei 8-)
grüße
andreas -
@all,
hallo meiner durfte jetzt auch an die Leine, leider war absoluter Seuchenwind und nach dem Bodenkontakt war auch
suchen der Spreizen angesagt. Das war ein Spaß schwarze Speizen im schwarzen Acker. Ich habe meine Spreizen jetzt
miteinander mit dünnem Gummiband zusammengebunden. Habt ihr eine Idee ob ich noch 6er Stopperclips draufsetzen
sollte ?. Hier ist ein Bild vom Erstflug - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -.Der zweite Flug verlief bei Windstärke 5 etwas ruhiger aber von dem ruhigem Flugbild kann nicht die Rede sein. Ich hab
ihm wohl doch ein bischen viel Wind zugemutetLink zum Video (avi 5.1 MB): Sentinel
Tschö Frank
- Editiert von Spacer am 15.11.2006, 15:59 -
- Editiert von Spacer am 15.11.2006, 16:00 - -
Hallo Frank!
Sieht trotz des unruhigen Flugbildes Spitze aus! :H:
5 Windstärken hab ich meinem noch nie zugemutet, dachte mir aber, er müßte das auch verkraften. Nur gleichmäßig sollte er sein.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Ich hoffe aber, dass wir die Top 5 Liste in den Nikolausstiefel, spätestens aber unter den Weihnachtsbaum legen können.
-
Hallo,
ZitatDu hast Dein Wort gehalten!
Hat da jemand dran gezweifelt8-)
ZitatKlasse Bericht!!!!
Danke!ZitatIch kann schonmal verraten, wir wollen wieder einen Workshop machen, bevorzugt wieder in Rodgau, weil wir da einfach viel besser aufbauen und vorbereiten konnten, als wenn es weit weg ist.
Jau, dat hört sich klasse an. Bin auf jeden Faln wieder dabei, wenn ich es nur irgendwie möglich machen kann. Und die Entfernung nach Rodgau ist angenehm!!ZitatIch hoffe aber, dass wir die Top 5 Liste in den Nikolausstiefel, spätestens aber unter den Weihnachtsbaum legen können
Nur die Ruhe, keine Eile. Es hetzt Euch ja keiner!!!Gruss aus dem Saarland
Christoph -
Hallo Marcus,
Zitat5 Windstärken hab ich meinem noch nie zugemutet, dachte mir aber, er müßte das auch verkraften.
die 5 Windstärken hat er gut verkraftet und auf meiner 25er Schnur war auch nicht alzuviel Zug. Kritisch ist nur
das in und aus dem Wind bringen. Das Material hat dabei keinen Schaden genommen :H:Was ich aber immer noch nicht weiß - mit oder ohne Stopperclips.
Übrigens, meine Drachenfreunde haben für die Schlaufenbildung an der einen Naht einen schönen Namen gefunden
Flokati :-/
Tschö Frank
-