Evoxx schon geflogen?
-
-
Das hat gar nichts mit dem Evoxx zu tun, daher auch meinletztes OT-Posting in diesem Thread:
ZitatAuch ist der Drachen ganz bestimmt nicht kompromißlos aufgebaut.
das habe ich nicht geschrieben sonder:Zitat...dass ein Drachen der ein wenig kompromissloser aufgebaut ist...
Ich könnte als Leitkante auch eine 10er GFK einsetzen und du willst doch sicherlich nicht bestreiten, dass diese dann einen Bodenkontakt vermutlich besser wegsteckt als ein 8er CFK?? ... auch wenn das Beispiel überspitzt ist... aber ein Drachen der auf Leitwindtauglichkeit getrimmt ist, muss ein paar mehr Kompromisse in der Crash-Stabilität eingehen.ZitatEs gab bei Kersch da leider wohl bei einer Serie Probleme
...warum gibst du dann in einen anderen Thread diesen Tip??Zitatgenau das ist mir in Fuerte auch passiert (aber ohne Segelriss). Die Kerschverbinder haben sich dort Reihenweise verabschiedet. Auch bei 4-5 S-Kites.
Mein Tip hierzu:
Einfach mit zwei Clipsen die OQS abfangen. Seit dem ist nix mehr passiert.cya
Mark
Meine Vermutung dazu: Ich sehe das Problem bei Drachen mit einen großen Aspect-Ratio und stark gebogener Leitkante, diese haben einen sehr flachen Winkel zwischen der LK und der OQS, dadurch entspricht im aufgebauten Zustand die Winkelstellung des Kersch nicht seine vorgeformten Form. Die OQS liegt nicht mehr ordentlich am inneren Anschlag an und drückt teilweise gegen die Wandung... und das je nach Serienstreuung auch die Stabilität der QV variiert ist wohl auch nicht ausgeschlossen Aber nebenbei bemerkt: ein hoher Aspec-ratio kommt auch meistens bei "hochgezüchteten" Drachen vor...Der Topas ist bestimmt alles andere als ein schlechter Drache und er steht sogar auf meiner Wunschliste. Auch über die Qualität eine S-Kite besteht keine Zweifel, aber selbst ein Speedwing hat für den rauhen Wiesenalltag seine Berechtigung und letztens in Renesse habe ich Kiter gesehen, die bei 8bft lieber ihr Speedwinggespann heraus geholt haben, als ihren 0.9er S-Kite... das waren nicht alles Anfänger...
Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 18.05.2006, 14:58 - -
Hi Maich,
Ok - Stimme der Richtigstellung Deiner Argumentation zu.
In Sachen Leitkante:
Eine 10er Leitkante verträgt sicherlich mehr, aber sie kann nicht ohne größere Spannung auf das Dacron der Leitkantentasche zu nehmen mit der gleichen Profilierung genutzt werden. Bei einem "Brutalo-Crash" knackst dann nicht die Leitkante (also der Stab) durch sondern das Dacron der Leitkantentaschen.Wegen meinem Tip: Eben - mir isses passiert! Da war was nicht in Ordnung. Und für die Leute die womöglich die selben Verbinder aus der Serie haben hilft dieser sehr einfach Tip Probleme damit zu vermeiden. Unabhängig vom Drachen.
Mit dem Rest gebe ich Dir 100% Recht :-).
Beste Winde,
Mark
- Editiert von Mark O 2 am 18.05.2006, 15:17 - -
So jetzt zum Titel:
Ich habe heute einen Evoxx geflogen. Die Drachenkiste SPO gab mir einen zum Ausprobieren. Und eine Warnung: "Dieses Ding zieht wirklich brutal - es sei das orange Biest - wir fahren damit viel Buggy ....".
Das wollte ich nicht ganz glauben, nach sehr viel Erfahrung mit Mystify, Mystic, Mirage XL und Mirage XXL, die ich alle habe. Ich bin also hier als Elliot-Fan geoutet. Aber alle diese Drachen haben bei den Hardcorefans den Mangel, dass sie nicht wirklich brutal ziehen, vielleicht bis auf die Mirage XXL, die etwas ziehen kann. Hier im Forum kann man allerhand dazu lesen. Manches ist Quatsch aber einiges stimmt.
Heute war 5-6 Bft und ich flog mich etwas ein mit Mystify und Mirage XL. Dann nam ich den Evoxx, an 40 Metern 180er Leinen.
Schon der Start war ohne Worte und ich wurde mit meinen 110 kg etwa 30 Metern nach vorn katapuliert. Unglaublich!! Der erste Elliott-Drachen, der wirklich zieht. Das war schon ein Schock für mich - drauf war ich nicht eingestellt. Und zwar derart, dass ich heute nicht im Windfenster fliegen konnte, es hätte mich geliftet. Mal ein kleiner subjektiver Vergleich: Der Evoxx zieht mindestens 4x soviel wie ein Mystify bei gleichen Bedingungen. Die Drachen sind fast gleich von der Spannweite!Der Evoxx fliegt ungeheuer kontrolliert. Er rauscht sanft und die Leinen wimmern brutal. Er lässt sich sehr kontrolliert und sauber steuern und er fliegt exakte Loops und Kurven. Der Zug ist krass! Wirklich krass!! Und das bei diesem unscheinbaren und eher kleinen Powerdrachen. Hier hat Elliot ein wahres Kraftpaket geschaffen das verglichen mit den Drachen der Zeumer-Ära - so schön sie auch aussehen - ein ganz neues Leistungsniveau erreicht. Der Text hier in der DraBa ist richtig. Der Evoxx ist wie ein Lanz Bulldog.
Jetzt kommt für mich das Unglaubliche: Ich erfuhr von der Drachenkiste SPO, das Elliot den Evoxx bereits wieder aus dem Programm genommen hat. Der Drachen sei kaum verkäuflich gewesen, wegen seines anderen Designs und der anderen Farbgebung.
Ich fasse es nicht!!! Das muss ein Witz sein!!!Zum Glück hat wohl die Drachenkiste SPO etwa 25 Evoxxe aufgekauft und verkauft sie für 200 € ab.
Wombat
- Editiert von Wombat am 14.07.2008, 21:50 -
- Editiert von Wombat am 14.07.2008, 22:28 - -
Ich hab einen EVOXX, siehe meine Signatur, ja er zieht wie sau, mit den s-kites leicht zu vergleichen, ABER viel unkontrollierter. Viel mehr mit richtiger Gewalt.
LG
Mike -
Zitat
Original von Wombat
Jetzt kommt für mich das Unglaubliche: Ich erfuhr von der Drachenkiste SPO, das Elliot den Evoxx bereits wieder aus dem Programm genommen hat. Der Drachen sei kaum verkäuflich gewesen, wegen seines anderen Designs und der anderen Farbgebung.
Ich fasse es nicht!!! Das muss ein Witz sein!!!Ganz ehrlich: Ich bin mit Elliot "angefixt" worden, war auch schon ein paar Male direkt bei Elliot in Wesel (ich komme ursprünglich aus der Ecke und meine Eltern wohnen noch da), habe schon diverse Elliot-Produkte und werde mir diese Woche das nächste bestellen - kurzum: Ich bin ein Rundum-Elliot-Fan! :H:
Aber der Evoxx war genau das Teil, das ich gesehen und sofort weitergeklickt habe... Die Form wirkt einfach plump und die Farbgebung ist für meinen persönlichen Geschmack langweilig.
OK, jetzt kommt natürlich noch dazu, dass ich SO krassen Zug gar nicht haben muss, aber was ich sagen will, ist, dass ich es schon nachvollziehen kann, wenn diesen Drachen jemand wegen des Designs und der Farbgebung stehen lässt. -
Moin zusammen,
der Evoxx ist im Elliot Shop noch erhältlich. Leider ist er wirklich nicht so angenommen worden wie gedacht. Trotz der guten Flugeigenschaften, wie z.B. ordentliches Startverhalten trotz gutem Druck, was nicht jeder Powerdrachen hat.
Auf Grund dessen, das diverse Kunden den Drachen im Shop gesucht haben wurde er im Shop "reaktiviert..", auf der HP ist er aber nicht mehr zu finden. Ob die Produktion noch mal angeschoben wird.... Kommt auf den Bedarf an.
Daten findet Ihr hier: http://shop.elliot.de/start.php?sportlenkdrachen_power_2.php
Unter folgendem Link dürfte der Evoxx auch im Flug zu sehen sein:
http://www.elliot.de/videos/powerdrachen_06.wmv
Viel Spaß,
Michael
-
Meine persönliche Meinung:
Schade dass der EVOXX nicht mehr vertrieben wird, denn in der PowerKiterFraktion würde dieser Kite sicher seine Liebhaber finden. Nachdem mir Farbgebung und Design zweit oder drittranig ist, kann ich darüber nichts sagen. Aber als PowerKite, ist dieser Drache ganz sicher der meist unterschätzteste. Mag sein, dass Elliot, da und dort unterschätzt wird, aber auch dies hat der EVOXX ganz sicher nicht verdient.
Aber nochmals, der EVOXX ist ganz sicher kein Drache für einen Anfänger und der Pilot muss sicher einiges an Kraft, Erfahrung und GEWICHT mitbringen.LG
Mike -
-
Also über die fargebung des SuperWasp will ich mich besser NICHT auslassen, sonst krieg ich ärger mit meiner Liebsten, denn deren Farbgeschmack ist SEHR weiblich. . . .
*mal so andeut*
Mir wäre am liebsten Drachen in der Farbe, wo alle Farben drinnen sind. . .SCHWARZ. . ..
Ok, ich weis, sehr langweilig. . .
und der s-kite ist lila, ein XS.
lg
Mike
- Editiert von Freiherr am 15.07.2008, 15:55 - -
Zitat
Original von Freiherr
Also über die fargebung des SuperWasp will ich mich besser NICHT auslassen, sonst krieg ich ärger mit meiner Liebsten, denn deren Farbgeschmack ist SEHR weiblich. . . .
*mal so andeut*:-O Also, ich bin männlich, heterosexuell und glücklich verheiratet - von daher kann ich mich sorglos zu meiner Lila-Leidenschaft bekennen.
-
Nach den Testflügen habe ich die Konsequenzen gezogen: Seit heute habe ich einen Evoxx!
-
Gratu. . .Dingsda. . .
*ggg*
Mike -
Hallo zusammen,
das ging ja nu fix... hat sich ausge-EVOXXt. Dracehn ist nun ausverkauft.
Sorry...
Gruß,
Michael
-
Zitat
Original von MasterOfDisaster
Hallo zusammen,das ging ja nu fix... hat sich ausge-EVOXXt. Dracehn ist nun ausverkauft.
Sorry...
Gruß,
Michael
Dieser Thread war wahrscheinlich zu gute Werbung.
-
-
Und noch was: Das scheint ja ein ganz rares und seltenes Exemplar in jeder Eliott-Sammlung zu werden!
Ich für meinen Teil suche auch immer noch eine OUTBACK in der Farbkombination weiss/rot/blau!
-
Kenne da auch noch nen Shop ...in dem hängt noch EINER :L
Ob ich ihn mir irgendwann mal kaufe weiss ich noch nicht....und wenn er weg ist, ist er weg......
doch klingt logisch :L :-O -
-
Dominiknz
Hat das Thema aus dem Forum Zweileiner Stabdrachen nach Allround Kites verschoben.