G-Force SUL - Materialfehler?

  • beim satten 20km/h ist mir beim geradeausflug an der muffe der g-force sul meines neuen stx2.3 weggebrochen.


    ivh vermute, dass es ein materialfehler ist, denn ich habe zuvor selbst bei den heftigsten crash´s und sturmböhen noch keine gewickelte uqs kaputt gekriegt (g-force ul und pt5).


    der stab ist extrem sauber an der stelle gebrochen, an dem die verstärkung am ende des stabes anfängt.


    hier ein bild (daneben der heile stab). die stäbe sind so nebeneinandergelegt, dass die heilen endstücke genau aufeinanderliegeb. die rote linie ist der beginn der verstärkung am stabende.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    btw: ich abe den stx kein einziges mal auf den boden gehämmert und der zustand des drachen lässt schließen, dass auch der vorbesitzer keine crashs damit gemacht hat (ich dachte, der drachen sei ungeflogen, selbst die nasenspitze noch tiefschwarz ;) )

  • Ich glaube nicht so schnell an einen Materiealfehler... Eventuell war unten der "Stift" nicht an der richtigen Position? Oder es ist der falsche drin?
    Mess das Ding mal und ich vergleiche es mit meinem....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    der stab ist extrem sauber an der stelle gebrochen, an dem die verstärkung am ende des stabes anfängt.


    ...und die innenmuffe endet - das war auch mein erster gedanke.
    richtige muffe (länge und durchmesser) / kanten der muffe abgerundet ??

  • Dann kann es Belastung gewesen sein. Gewickelte Stäbe brechen meist sehr sauber, fast wie ein Schnitt.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • aber so ein stab sollte die belastung eines geradeausfluges bei 20km/h aushalten, ohne zu brechen.


    wie gesagt: der virus hat mihc schon beim donnerwelle-wind über die koppel gezogen und auch bei solchen winden die erde küssen dürfen und NIE ist was passiert... und ~20km/h sind nun echt nicht viel wind (vllt war es ja sogar etwas weniger - es war zum zeitpunkt des bruches jedenfalls keine böhe gewesen)

  • Zitat

    Original von mr.pepse
    wie gesagt: der virus hat mihc schon beim donnerwelle-wind über die koppel gezogen und auch bei solchen winden die erde küssen dürfen und NIE ist was passiert...


    Kann auch ein Vorschaden sein, der durch die von Dir beschriebenen Verhältnisse entstanden ist...

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • mr. pepse...es dürfte absolut schwierig sein die Geschichte der Stäbe zurückzuverfolgen... auch hilft Dir alle Spekulation nicht weiter.


    Du kannst natürlich für ca. 800 euro ein Materielgutachten anfertigen lassen, aber ob das lohnt?


    Ich denke neuer Stab rein, in den saueren Apfel beissen, zahlen und sich davon den Spaß an den Styxen nicht nehmen lassen....
    Ich tippe auch auf Vorschaden oder Überlastung an falscher Stelle.
    Styxe sind nicht unbedingt Freunde von Leitkantenstarts oder Landungen....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    leitkantenstarts oder Landungen


    die kann ich garnichtmehr, seit ich den virus fliege ;)


    das doofe ist: ich habe mir 50€ für den styx geliehen.


    wovon soll ich den stab bezahlen????


    nochmehr schulden aufnehmen??


    :( :( :(

  • Tja, Björn, seh ich auch so. Und jetzt weißt du, warum ich mich vorhin in dem anderen Thread darüber geärgert habe, dass diese Stäbe so teuer sind ;) .

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • ...du hast wenigstens nen festes einkommen! fünfmal schwarzbrot statt croisons und du hast den stab ;)

  • Zitat

    Original von mr.pepse
    wovon soll ich den stab bezahlen????
    nochmehr schulden aufnehmen??


    Will ja nicht allzu altklug daher kommen... - aber :
    Wie wäre es mit nebenher arbeiten ?! :D
    Ganz fix gehrt das u.U. mit...:


    *...Auto's, die im Rahmen des Frühjahrsputz poliert werden wollen.
    *...Rasenmähen ist im Moment auch wieder arg hoch im Kurs.
    *...Einkäufe, bei denen man das Wechselgeld behalten darf.


    Die Liste ist beliebig weiter zu führen. Hat bei uns früher funktioniert, funktioniert auch heute noch bei allen Jugendlichen, die ich so kenne !
    Warum also nicht auch bei Dir ?! Eltern sind zu verblüffend grosszügigen Gaben bereit, wenn sie Aktivität dahinter erkennen können... ;)


    Es gibt freundliche Eltern, Oma's, Opa's, Tanten, Onkel's, Nachbarn... - finden tut sich da immer was, wenn man denn will !

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Hi Pepse,


    das Brechen der QS am Mittelkreuz beim Styx 2.3 kommt schon mal öfter vor.
    Nach meinem zweiten Bruch, habe ich das Kreuz gegen ein FSD- Kreuz ausgetauscht (5 Euro)
    Jetzt habe ich Ruhe!


    "Kleine Investition mit großer Wirkung" ;)


    Gruß
    Andreas

    Jeder ist klug, der eine früher, der andere später!

  • Ein paar Gedanken meinerseits:


    Mach bitte einfach mal ein scharfes Foto vor hellem Grund


    Der Drachen ist niegelnagelneu? vom Händler?
    Dann würde ich ganz freundlich Anfragen, was er dazu sagt.


    Ich habe einen Styx 2.3 STD mit dem gleichen merkwürdigen Mittelkreuz ( APA-Verbinder) und habe noch keinen schaden an dieser Stelle, obwohl ich Grobmotoriker bin, und Drachen auch mal gerne vom Himmel reiße :-D.


    Das Mittelkreuz ist relativ steif, warum deshalb im Flug etwas brechen sollte, ist mir schleierhaft.


    Ich mag übrigens keine FSD-Kreuze mehr. Das ist für mich der falsche Ansatz. Beschissene Kraftverteilung durch die Madenschraube, die Metallhüsen verbiegen sich grundsätzlich, und meiner Ansicht nach viel zu steif. Dafür auch noch viel zu teuer.
    Ich sach nur: Waageschnur ein paar richtige Knoten und du hast das beste Kreuz.
    Egal, jeder nach seiner Überzeugung.



    geschätzte 20 km/h ? es können auch mal wieder etwas mehr gewesen sein? und Seewind? Da sind wir im deutlichen Bereich von Windstärke 4, der Obergrenze eines Styx STD. Wenn du dann auch noch ordentlich dagegen gehalten hast, als der Drachen von dir in die Windfenstermitte geflogen wurde, tippe ich auf einen einfachen Überlastungsbruch.


    Der vergleich mit einem Virus hinkt zudem. Der Styx baut erheblich mehr Druck auf, als ein Drachen mit gerader Leitkante. Außerdem hat der STX eine Spannweite von 2,30m und einen anderen Nasenwinkel, daraus ergibt sich eine wesentlich größere Fläche, als bei einem Virus.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • das waren keine 4bft. oder kann man da einen styx noch tricksen? habe heute fast nur slotmachines (slotmachines bei 4bft in windfenstermitte ?:-/, eher nicht nä ;-))und cascaden gemacht, weil ich den rest mit gewicht hinten dran probieren wollten (backspinns waren mir noch nicht zackig genug und außerdem habe ich den anfang einer kür geübt - 2slotmachines und eine cascade sind drin, weiter bin ich noch nicht).


    der drachen hatte einen angenehmen druck, ich wurde aber nie gezerrt oder so.


    habe den drachen von bigmik gekauft, angeblich 2mal geflogen (sah auch aus wie geleckt).


    ich werde micha nochmal fragen, ob er schon einen crash hatte...

  • Zitat

    habe den drachen von bigmik gekauft, angeblich 2mal geflogen (sah auch aus wie geleckt).
    ich werde micha nochmal fragen, ob er schon einen crash hatte...


    Hallo auch
    Nicht nur angeblich sondern Fakt!!!
    Ich habe den Kite defintiv nicht gecrasht, er ist 2mal geflogen an einem Tag für insgesamt ca 20Minuten daher würde ich ihn als absolut neuwertig bezeichnen. Sämtliche meiner verkauften Styxe habe ich nicht wirklich geflogen, da ich andere Drachen bevorzugt habe.
    Aber ne Stange kann ja auch mal ohne Crash brechen...wie mein Kielstab am Masque, kurze Böe und Knack....

    Cheers Micha

  • ...ich habe auch nie dran gezweifelt ;)


    als ich den styx ausgepackt hab, dachte ich, 2mal geflogen sei übertrieben gewesen...


    ein stab sollte nicht biem geradeausflug einfach so brechen!! beim hart geflogenen trick oder, wie du sagst, einer böhe: ja!


    aber nicht ohne böhe auf einer geraden!


    ich werde CDC die tage mal anschreiben, anfragen kostet nichts.


    ich werde alles genau schildern, entweder die zeigen mir nen vogel oder regeln das auf kulanzbasis.