Ich hab beim surfen zufällig gelesen, das es einen Nasawing mit 32 m²(!!!) gibt? Wofür, kann man den denn gebrauchen? Soll man den wirklich fliegen? Kennt jemand zufällig einen Artikel über den?
Nasawing 630!!!!
-
-
ein paar Bilder:
http://www.foreverflying.com/nw550-gallery.htmlhab auch mal ein Bilder gesehen, wo ein überdimensionaler Holzbuggy mit einer Handvoll Leute drauf von so einem Monster gezogen wurde
-
Mehr nicht? Die Bilder kannte ich leider schon.
-
Hallo Philip
Geflogen bin ich selbst so eine NPW noch nie
Aber ich werde mir bestimmt irgendwann noch einmal eine solche nähen
auch wenn nicht in DIESER Grösse :L
Wir sprechen hier immerhin von einer Grösse von bis zu 35qm. Ein "normaler" Gleitschirm ist deutlich kleiner und auch die "originalen" NPW-Rettungsschirme sind längst nicht so gross :-o
Wenn genug Wind da ist, um dieses Monster zu starten, dürftest du wohl bereits die Grenze der Kontrollierbarkeit überschritten haben :-O
Aber ich selbst denke da so an etwa 20qm...HQ-Invento hatte eine 12qm- und eine 15qm-Variante kurze Zeit im Angebot. Dies war jedoch eine NPW9 und diese Serie wurde, soweit ich weis, eingestellt. Auf der Homepage npw5.com scheint man die 15qm-Variante und auch andere ältere Produkte noch zu bekommen, doch scheint diese Page auch nicht wirklich gerade up to date zu sein.
kitec.net scheint auch noch NPW's herzustellen. Die Grösste hätte da 32qm: NPW5 LK630 Preis: 695EuroNoch kurz zur Grössenangabe: Hier ist Vorsicht geboten! Gewisse Hersteller geben als LK-Wert die Höhe des Kites an. Andere geben den korrekten LK-Wert an. Ich besitze beispielsweise eine NPW5 LK200 von HQ-Invento. Die Höhe beträgt jedoch nur 1.6m.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...
Greez Fox
-
-
-
wenn ich nasawing höre denke ich an adjektive wie
*schwabbelig
*gross
*zugstark
*plump
*patschigaber: wer damit glücklich werden will..
es gibt ja genug die die haben
aber die die ich gesehen haben waren nicht wirklich zum buggyfahren geeignet. -
Zitat
Original von Wedgehead
Hehe...ersteigert euch doch nen alten Yacht-Spinnaker, der hat so um die 80 - 120 qm. Da kann man sich dann ne schöne Nasawing draus nähen!
Ist ja recht simpel vom Aufbau her, oder?
Zweck? Gar keiner :-O
Außer vielleicht, um einen 36-Tonner aus dem Graben zu ziehen :L
Würde sich vielleicht für Römöfahrer anbieten, wenn sie mal wieder im Sand stecken geblieben sind.
Gruß Bertl
-
Zitat
aber die die ich gesehen haben waren nicht wirklich zum buggyfahren geeignet.
Sagt ja auch keiner :L -
Ich wollte nur Infos darüber. Ich würd mir sicher keinen Kaufen... denke ich. Aber wieso stellen die so ein Monster her, wenn es keiner gebrauchen kann.
-
langsam:
wenn man bedenkt wie alt die nasawings sind...
für damalige vergältnisse waren die Nasas Top :H: .
aber es gibt mittlerweile einfach besseres.edit:
besseres stabileres schnelleres flugfreundlichers
- Editiert von Stef am 10.05.2006, 21:40 - -