AVIV Probleme
-
-
-
Okay, also heute den rest nähen..hier das versprochene Bild:
Ich selber bin sehr damit zufrieden, und auch weil das ja erst mein erster ist
-
Das sieht ja schon vielversprechend aus, bin mal auf das fertige Werk gespannt
-
ja vielen Dank..wird wohl nächste Woche soweit sein..^^
-
-
joar kann schon sein
Nur ein Prob ist das meine schöne Wiese an der Küste (HAfen) von so 16jährigen misshandelt wird
Naja die haben da jetzt Pfähle und 2 Tore hingestellt, wenn die nicht wieder abhauen dann setz es was...grrr :-O -
So nun ist mein Segel fertig..nun kommen alle Dacron verstärkungen
Aber ich habe nochmal eine Frage und zwar:
Wie wird diese Spannschnur im Saum (ich machs mit Spinnaker-tape/band) befestigt?
Wird die auf der einen Seite mit eingenäht und auf der anderen zieht man dann nur um das auf Spannung zu bringen?? Haben auch schon gelesen das man die am Mittelkreuz befestigt..aber beim AVIV???? Wohl eher nicht...
Bitte um RAT... -
es gibt mehrere Möglichkeiten:
Annähen, entweder am Kiel, oder an den Leitkantenenden.
dann wird jeweils am andern Ende gespannt.
Oder komplett durchziehen und an den Leitkantenenden spannen, oder teilen und am Mittelkreuz ein Gummi befestigen und an den Leitkantenenden spannen.
Der Vorteil von eine Kompletten Saumschnur, oder einer Verbindung in der Mitte( Gummi,Knoten etc.) liegt darin, das beide Seiten gleich stark gespannt werden.
Ich mach mal ein Foto -
Und wie man es einzieht ist hier schon beschrieben. Die Stopfnadel-Methode funktioniert bestens, kann ich nur empfehlen.
Gruss
koebi-lee -
Zwei Fotos, leider nicht preisverdächtig, aber es sollte langen.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Rechts gehts zum Mittelkreuz, oder einem Stopper auf dem Kielstab.
von links kommen die Spannschnüre von den Schleppkanten und sind mit einem Tampen verbunden. der kleien Tampen mit Knoten läuft durch einen Gummiring - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Schnurführung der Saumschnüre am Kielstabende Die saumschnüre werden einmal durch den Verbinder gefädelt und gehen von da aus weiter zur Befestigung am Gummi.Das wäre eine Variante und zumindest mache ich das so! Ich habe auch noch Drachen mit durchgehender Spannschnur, dann geht die Spannschnur von einer Leitkante, einmal durch den Verbinder, zur anderen Leitkante.
-
-
-
Okay leute..ICH HABE FERTIG!!! Muss aber noch an der Waage bastel also mein Problem:
Er steigt aber dann reagiert er nur tranig und bricht manchmal nach links aus..was muss ich da machen??
Aber DAnke das ihr mir geholfen habt hier das versprochene PIC:AVIV Final:
Ich hoffe ihr könnte mir mit der Waage helfen...
Gruß -
-
okay werde ich mal ausprobieren...also als ich eben auf der Wiese war..naja da bin ich schon mal eben 2m nachvorne gehüpft..;)