• Hallo, dar ich ja einen Aviv baue möchte ich hier mal so nach und nach Fragen stellen..also fangen wir mal an...
    Hat jemand nen Tip auf Lager wie man am besten die Maße auf die Papp-Scharblone überträgt?...(ja ist klar =>bleistift... :-O ) Ne ich meine weil bei den Aviv sind die seiten schon solang das man mit dem 30cm Lineal nicht weit kommt...weil bei mir ist das Problem die Leitkante..
    Man kann egal wie man in einer 1:1 Zeichnung zeichnet, es klappt nie das diese Schräge genau mit den Maßen (160cm) übereinstimmt und auch passt....also ich hoffe ihr versteht was ich meine..habt ihr dar irgenwelche tipps?..
    - Editiert von TheEvolution am 27.04.2006, 13:52 -

    "Ich habe kein Google!"

  • Das Material, das man benötigt, ist in diesem Tröd aufgeführt Werkzeug zum Drachenbau . U. a. ist darauf hingewiesen, dass ein langes Lineal benötigt wird. Damit wird es schon klappen.
    Du hast es ja auch selbst erkannt. Wieso versuchst du nicht zuerst alle Infos zu sammeln und auch mal selbst etwas zu probieren?


    Wer lesen kann ist schwer im Vorteil :H: .


    Ich habe übrigens Schwierigkeiten, deinen Ausführungen zu folgen, da du sehr schlampig mit der Sprache umgehst.


    - Thema gelöscht -
    - Editiert von Legumo am 24.04.2006, 20:22 -

  • Baumarkt und da eine Aluschiene.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Hiho!


    Zitat

    es klappt nie das diese Schräge genau mit den Maßen (160cm) übereinstimmt


    Das ist wohl das Hauptproblem, nicht eine gerade Linie zu ziehen, oder?


    Im Prinzip geht es dabei um Dreieickskonstruktion mit Linieal und Zirkel, genau wie in der Schule! ;) Das Problem ist ein großer und genauer Zirkel, der Kreise von 1,6m Radius hinbekommt!


    Ich hab das immer mit Pappstreifen gemacht, ein Nagel auf der einen Seite, in einem kleinen Loch im richtigen Abstand zum Nagel dann ein Bleistift, und los gezirkelt.


    Alternativ geht auch ein Zirkel aus einem CFK-Stab und zwei T-Verbindern. Was Spitzes in die eine Seite, einen Bleistiftstummel, kurzen Filter, oder sowas in die andere Seite.


    Ingo: Beim schimpfen ('Wer lesen kann ist schwer im Vorteil.') dann auch besser machen und richtig linken: https://www.drachenforum.net/f…schaust%20du%20mal%20hier ist keine wirklich gute URL! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Moin, okay...also ich habe mir von meinem Aviv jetzt eine 1:1 Zeichnung auf Papier gemacht um ersmal zu sehen wie groß der seinen wird..(Uhi.... :-O ) und diese Lines habe ich nun mit ner langen Holzleiste (knapp 2m gemacht) ging auch ganz gut, aber ich kann messen soviel ich will, ich komme immer nur so an die 152cm aber nie an die 160cm..wo sind diese 8cm??...oder kann das dann nciht auch egal sein wenn alle anderen Maße stimmen?...und der Tipp mit dem Zirkel ist gut..^^ muss ich mir merken..GRUß

    "Ich habe kein Google!"

    • Offizieller Beitrag

    hast du wirklich noch mal nachgemessen? kann eigentlich nicht sein, daß dir 8 cm fehlen.
    den aviv haben ja schon andere gebaut (ich auch), und da haben keine 8 cm gefehlt. ;)

  • @marcus
    danke. :H:
    Ich bin nicht der Papst und mithin nicht unfehlbar. Auch wenn eine groß deutsche Bl**-Zeitung uns dies vor einem Jahr glauben machen wollte.


    Ist korrigiert.

  • Die Leitkante vom Aviv ist gekrümmt. Mit einer dünnen Glasfaserstange kann man die Kurven gut zeichenen, die sollte man halt mit Gewichten beschweren, dann funktioniert das. Hinterher kann dann sowas dabei rauskommen:


    Übrigens schadet es nicht, wenn die Leitkante etwas kürzer ist, bei meinem ist sie fast so lang wie die Stäbe, das wird knifflig beim Spannen... Wichtig ist vor allem die recht breite Nase. Und Du solltest direkt eine Saumschnur mit einplanen, also den Saum geräumig genug machen, sonst wird der Aviv schnell mal laut.


    Daniela

  • ich weiß net warum mir die 8cm fehlen...ABER: es ist nicht die leitkante sonder die "schräge" von der nase zur Schleppkante! (daran befindet sich noch die rundung..)ich hoffe das ist klar...ist schwer zu verstehen..und da fehlen mir halt 8cm... :O

    "Ich habe kein Google!"

  • ich versteh zwar nicht genau wo dir die 8cm fehlen und hab den drachen auch selber nie gebaut, aber 8cm sind ne ganze menge, da muss irgendwo ein fehler stecken. entweder beim übertragen des plans auf die schablone oder beim messen. hast du nahtzugaben korrekt beachtet?


    ansonsten mach doch mal eine skizze und zeig uns wo du was zu viel oder zu wenig hast...


    mfg
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Konstruktionsfehler.
    ich erkläre die Vorgehensweise:
    zeichne eine Gerade am Linken Rand deiner Pappe
    der unter Endpunkt sollte ca.11 cm über dem untern Rand der Pappe beginnen.
    Messe nach oben 960 mm ab das ist deine Mitte.
    Vom oberen Punkt zeichnest du eine Gerade von 60 mm, die im rechten Winkel abgeht.
    Vom untern Punkt zeichnest du eine Gerade von 5mm, die im rechten Winkel davon abgeht.


    jetzt nimmst du eine Latte, ein langen stabilen Papstreigfen, oder auch eine Schnur und baust dir daraus einen Zirkel.
    vom letzen Punkt am untern Ende (5mm von der Mitte) schlägst du einen Kreisbogen mit 1255mm und einen mit 1265mm vom oberen zuletzt konstruierten Punkt (60mm von der Mitte) schlägst du einen Kreisbogen mit 1600mm. die Schnittpunkte der Kreisbögen bilden das unter ende der Leitkante 16mm breit.


    Ich habs eben hier auf dem Fußboden konstruiert.
    Der wahrscheinliche Fehler:


    die Linie vom untern Punkt der Mittellinie bis zum Leitkantenende bildet keinen rechten Winkel zur Mittelinie. Die Leitkante ragt "etwa" 10cm weiter nach unten, als der Endpunkt der Mittelinie.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • danke..daran kanns es schon liegen...also ich werde das nochmal machen, weil ich hoffe das mein material heute ankommen wird...gruß
    und danke EVO

    "Ich habe kein Google!"

  • ALSO Material ist angekommen..so und nun habe ich das problem: wo müssen die zaumzugaben hin UND wie bekomme ich das mit meinen design sohin das das segel nciht zu kurz wird....also welche maße incl. Saumzugabe gibt es denn?

    "Ich habe kein Google!"

    • Offizieller Beitrag

    was willst du denn die einzelnen paneele verbinden? mit segelmachernaht oder kappnaht?
    wie sieht denn dein design aus?


    falls du, was vielleicht besser für den anfang ist, eine drachen ohne design (einfarbig)
    bauen willst, dann brauchst du nur an der schleppkante und an der naht zum verbinden der
    beiden segelhälften eine zugabe von 10 mm beachten. steht aber auch in der beschreibung, ;)
    wenn du die schleppkante mit saumband einfassen willst, dann mußt du dort natürlich keine nahtzugabe beachten.

  • okay...ne ich habne alles schon bestellt und auch hier..^^. Also dann nur dort...aber an der LK ist doch dann die Dracorn tasche..muss dort dennoch eine Nahzugabe seinen? Ansonsten schon mal vielen DANK

    "Ich habe kein Google!"

  • ALSO hier mal ein bild:


    Der Rote bereicht soll laut zeichung und angaben 160cm werden..und der untere (unter der Schleppkante) soll ja 126cm bzw 125cm sein.


    Mein Problem ist es nun..wenn ich den Zirkel benutze einmal auf 125cm, 126cm und dann von den 6cm (die NASE) die 160cm...die Linen würden sich nach augenmaß erst nach einem winkel von ca. 120 Grad treffen (Winkel ist unten links.) und der soll ja eigentlich 90° sein...was amche ich falsch??


    EDIT: Title geändert...
    EDIT2: Oh ich sehe grade das das gar kein 90° winkel ist, auf dem Bild..also doch richtig????

    "Ich habe kein Google!"

  • Das ist ja das ausgelegte Segel, Wird ja später durch den Bauch schmaler.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • okay...also ist unten KEIN 90° winkel...bin grade am zeichen..also so kommt das auch gut hin...^^..Der Trick mit dem Pappzirkel ist echt gut...


    Danke Nixblicker, die info wollte ich auch später noch erfragen...also so wie es nun ist lass ich dat okay?

    "Ich habe kein Google!"

  • Im Bauplan sind keine Winkelangaben drin. Die richtige Segelform ergibt sich allein aus den angegebenen Maßen. Wenn Du die einhälst, dann passt das schon.

    Gruß
    Volker