Ich habe mich in einen Drachen verguckt, weiß aber leider nicht wie er heißt!
Habe ihn im Sommer im Urlaub an der Nordsee geflogen und bin völlig begeistert.
Zum Aussehen: Ein bißchen Mirage, ein bißchen Outback, Spannweite vieleicht 2,50m. Höhe etwa 80cm im schätzen bin ich nicht so gut
Flugeigenschaften: Angenehmer Zug bei 3bft (ich hatte was in der Hand, konnte aber stehen bleiben) und beschleunigte schnell.
Laut Aussagen des Besitzers war er selbst gebaut, es gab diesen Drachen wohl vor einigen Jahre als Komplett-Bausatz, so mit allem, inklusive Stoff, Gestänge, Verbinder usw..
Ich hoffe zwar erstmal auf einen Rev zum Geburtstag, aber da mein Mann ein neues Projekt braucht :-O , freue ich mich auf sachdienliche Hinweise.
Grüße aus der Eifel
Anja
Wer kennt diesen Drachen????
-
-
-
-
@ Nnina: Lieber nicht :=( Habe gerade mal die Bildergalerie durchgesehen- Die 4Power, 4Speed oder Vagabond sehen sehr ähnlich aus. Der Drachen hatte aber nur 3 Rundungen pro Seite.
@ Frank: es geht nicht darum, das Teil zu kaufen, sondern erstmal herauszukriegen was es ist- Die sind es definitiv nicht. Außerdem mag ich mir das Teil designen lassen
.
Gruß Anja
-
Zitat
es geht nicht darum, das Teil zu kaufen
Schenken wird es keiner.
Zitatsondern erstmal herauszukriegen was es ist- Die sind es definitiv nicht.
Ja tschuldigung das meine Glaskugel grad zum Polieren in der Werkstatt ist!
ZitatAußerdem mag ich mir das Teil designen lassen
..... aha.......na denn.......
-
-
Anja,
ich kenne eigentlich nur einen Drachen der mal in der von Dir genannten Kombination als Bausatz, sprich, Stoff, Verbinder und Stäben geliefert worden ist, es war der Space Boy oder der Hotstripe von Space Kites.
Der Hot Stripe war mit den ausgestellten Flügelenden, der Space Boy hatte die spitz endenden Flügel.
Wenn Du in die DraDaBa unter Suchen Hot stripe eingibst, hast Du ihn vielleicht gefunden deinen unbekannten Drachen. :H: -
Hallo Axel
Der ist es leider nicht. Die Schleppkante war mehr auf einer Linie und nicht die Flügelspitzen so weit nach hinten gezogen. Eher wie ein Fast Forward mit drei Bögen in der Schleppkante.
Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. :H:
Gruß Anja -
Bei den Angaben der Größe und der Beschreibung fiel mir zuerst der M-energy ein, ... aber das passt nicht mit dem Bausatz....
-
Moin, die Beschreibung könnte auf einen Kersch Sportline zutreffen. Irgendwie ist aber die Kersch Homepage nicht mehr online :-o
-
Zitat
Irgendwie ist aber die Kersch Homepage nicht mehr online
Aber zumindest ein Bild findet man hier: 8797885253 wenn auch einen Sportline in etwas größeren Abmessungen...
-
Zitat
Original von Firefox
Hallo Eifelwind,hier ein Bild von unserem Sportline 3
Gruß Vanessa
-
-
Das ist ein Stereobild, menschFrank, das dir das nicht aufgefallen ist
:L
-
psychedelic, kann an den Farben liegen
-
Sorry war mein Fehler, wollte den Post editieren und habe ihn ausversehen noch einmal abgeschickt.
Gruß Vanessa
-
-
Ist zwar schon etwas lange her, aber wir haben ihn noch nicht gefunden. Haben auch mal intersiv Tante Google bemüht. aber nix zu machen. Trotzdem danke nochmals.