De-Power Control Bar an die Crossfire

  • Moin Moin
    Ist es möglich und macht es Sinn die Crossfire an eine De-Power Control Bar zu knüpfen. :( :( Kann man die Crossfire über haupt richtig depowern?
    :-o :-o

    Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung,
    wer welche findet darf sie behalten.


    Beamer 1,8 Crossfire 4,0 Crossfre 7,7 Scrub Furnace Creek 2

    • Offizieller Beitrag

    hi schuh,


    lies mal im forum von hq (wo du ja auch angemeldet bist ;) ) darüber nach. dort wurde das thema
    schon mal ausprobiert. ein viedeo dazu gibt es dort auch.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe bei einer 3.2er Crossfire die von Skyhooked erarbeitete Depowerbar (http://www.racekites.com/reviews/getReview.asp?reviewID=708) geflogen.
    Letztendlich machst Du damit ja nichts anderes als die Bremse anziehen, das macht, anders als auf dem Buggy, auf dem ATB schon Sinn, da Du dort wie bei einem Depowerschirm recht syncron für mehr Power sorgst, was erfahrungsgemäß auf dem ATB mit einem Vierleiner lästig ist bzw. zumindest von mir ganz außer Acht gelassen wird.
    Gepowered wird eben soviel wie die Bremse der Crossfire hergibt. Der Schirm verliert aber logischerweise spürbar an Agilität, wobei das auf dem ATB auch nicht zwingend ein Nachteil sein muss...


    Die Installation ist aber wohl eine knifflige Trimmungssache für ungeübte Hände :D


    Letztendlich ist die Crossfire kein Depowerschirm, daher ja auch die Entscheidung die Montana, also einen eigenständigen Depowerkite, zu entwickeln und nicht weiter auf der Crossfire-Depower Schiene zu fahren.