Auf der Suche nach Fallschirmseide ....

  • Zitat

    Original von Dracconaut
    ich habe ein Problem mit dem Bild. Es ist viel zu groß um es als Avatar zu benutzen. Gibt es da eine andere Lösung, um Euch das Bild hier her zu tüddeln???
    :(


    schick mir das Bild mal zu, ich sende es dir dann verkleinert zur Verwendung als Avatar zurück,
    ich kann das Bild auch hosten, dann kannst du es in originalgröße hier reinsetzen.

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • Carsten


    Bin schon am Basteln.


    Habe da einige Ideen :H: , die aber noch an der Umsetzung scheitern :R: .


    Mir schweben im Moment Kaltkathodenlampen (PC-Zubehör) im Kopf herum :kirre: .


    Mal sehen, was sich so zaubern lässt.....


    PS: Für einen "PAR 56" - Farbwechsler habe ich leider keinen Platz mehr...



    Dracconaut

  • Hallo Leute,


    da bin ich wieder, der "Tütenbastler".


    So, ich habe die KKL (s.o.) ausprobiert und muß sagen, eigentlich schon nicht schlecht, aber sie beleuchten meine Tüte nur auf ca. 2 - 3 m Höhe.
    Ganz oben in der Spitze ist leider nur ein schwaches "Glimmen" zu erkennen. Ich hatte mir von den beiden UV - KKL mehr erwartet.


    Mischt man beide Effekte (Halogen und UV) ergibt sich ein ganz netter Effekt: Im unteren Teil erstrahlt der Spinnaker in blau, während der Rest einfach nur hell ist. Hat auch was!


    Daniela:
    Habe kurzen Kontakt zu Cef gehabt, leider ist seine E-Addy nicht mehr erreichbar... <schade> Er wollte meine Fragen zum Fnordlicht weiterleiten... Leider auch von dieser Seite keine Resonanz... :SLEEP:


    Dracconaut

  • Daniela:


    Ich habe heute eine Mail zum Thema fNordlicht bekommen. Hat etwas gedauert, aber es ist alles beantwortet worden.


    Leider ist es nicht zur kompletten Beleuchtung meiner "Tüte" geeignet, da zu klein.


    Na ja, es wird sich schon noch was finden...


    Dracconaut

  • @ Dracconaut


    was macht die Tüte (?) (?) (?) Habe mir bei eBay >Ledbaron< selbst
    wechselnde 3farb LEDs besorgt. Eine lief im Test über ne Woche an einer 3 Volt Knopfzelle (2032) mit durchgehendem Wechsel, ist das was für dich?

  • @ Carsten


    Ja, ich war auch schon bei Ebay und habe mir ebenfalls RGB-LED's besorgt (marfstyle). Die Überlegung <vermutl. einzige Alternative...> ist schon nicht schlecht, nur macht mir die Größe meiner Tüte ein wenig Sorgen. Reicht die Helligkeit der LED's aus um 4m auszuleuchten??? Evtl. macht es ja die Masse...


    Ich habe noch einen weiteren Plan geschmiedet: Motive aufnähen und gut ist... < Plan B halt!!! >


    Mal sehen, was sich noch so zaubern läßt.


    Gruß Michael

  • :H: Geistesblitz gehabt. Muß nur auf weniger Wind warten und dann mal was probieren...


    Wenn es so klappt, wie ich mir das denke, gibt's ein neues Bild...


    Euer Dracconaut

  • Neues von der Tüte:


    Bin fast fertig. Habe sie jetzt mit Figuren von Keith Haring bestückt und mit einem rotierenden Lichteffekt ausgestattet. Testlauf mit "Fototermin" wird vermutlich Donnerstag bzw. auf unserem Drachenfest in Hameln am 29.09 / 30.09.


    für mehr Info's zu dem DF:


    http://www.sturmbremsen.de => aktuelles


    Euer Dracconaut 8-)

  • Der Tütenbastler ist wieder da.


    Ich habe doch noch etwas anderes zum Beleuchten meiner Tüte gefunden: Ein PAR 36 Spot mit LED's incl. Farbwechselprogamm.


    Um es mit den Worten von Bruce Darnell zu sagen: "Das ist der Wahrheit, Baby!" 8-)


    Genau das, was ich wollte. Hell, bunt ( das komplette Spektrum) und relativ klein.


    Hier die schlechte Nachricht: Unser Drachenfest in Hameln ist total verregnet. Somit gibt es keine brauchbaren Bilder von der Tüte. :(


    Es liegt mittlerweile nur noch an dem Gebläse. Mehr Staudruck wäre ein wenig schöner. Werde mal nach Diagonal-Lüftern Ausschau halten müssen.


    Kann mir da jemand weiterhelfen???


    Euer Dracconaut

  • Hallo
    hier mein Tip geb bei Ebay Fallschirmseide hart ein dann bekommst du einen Händler. Bei nur Fallschirmseide bekommst du nur ganz weiche die ist nur für Fahnen oder Schleier geeignet.


    Walter

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Hallo Laelles
    Der Unterschied zwischen hart und weich sagt schon der Name. Hart ist meist fast luftundurchlässig also für Blähteile geeignet. Weich ist luftdurchlässig und nur für Fahnen und Schleier geeignet.


    Walter

    immer guten Wind wünscht Walter