Wo findet man Grundlagen für den Drachenbau ?

  • Hallo !
    Ich bin ganz neu hier und will mit meiner Tochter einen ganz einfachen Rautenförmigen Drachen mit Schwanz bauen. Wo finde ich denn Grundlagen für den Drachenbau ? Auf was man Grundsätzlich achten muss ? Wie man den Drachen austariert ? Odre was sonst noch wichtig ist ?


    Hier finde ich viele Baunleitungen für sehr schöne Drachen, die ich aber am Anfang noch nicht bauen will, weil mir jetzt auch etwas die Zeit fehlt es komplexer werden zu lassen.

  • oder einfach in der Bauplandatenbank
    zu finden in der linken Navigationsleiste, fast ganz unten.
    Ansonsten einfach fragen.
    es gibt auch einige Artikel zum Bau von Drachen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Mein Favorit ist: DuMont´s Bastelbuch der Drachen, ISBN 3-7701-0946-5 von David Pellham.


    Da findest du wirkliche Grundlagen rund um den Drachen. Aber du findest dort keine Schritt-für-Schritt-Bau-Anleitungen, die musst du anderswo suchen.


    Gruss aus der Schweiz
    Sonia

  • Zitat

    Original von Nemesis
    Mein Favorit ist: DuMont´s Bastelbuch der Drachen, ISBN 3-7701-0946-5 von David Pellham.


    Da findest du wirkliche Grundlagen rund um den Drachen. Aber du findest dort keine Schritt-für-Schritt-Bau-Anleitungen, die musst du anderswo suchen.


    Gruss aus der Schweiz
    Sonia


    Ja - die Bibel für Drachenbauer. ;) Man muss halt schon etwas Drachenbauen können.
    Das ist so ein Buch in das ich auch immer schauen kann!


    Gruss
    Pit

  • Erst aml Danke für die Antworten.
    In der Bauplandatenbank hatte ich schon geschaut, aber da ich keine Ahnung habe, wie der ganz einfache Drachen heisst, ist es auch nicht möglich ihn zu finden, ausser alles einzeln durchzusehen.


    Ich glaube ich suche den "Eddy Tyvek". Der in der Auswahl von Gerhard enthalten ist.


    Wie muss man den den Drachen ausbalancieren ?

  • Ist das so kompliziert ?
    Ich wollte eigentlich am Wochenende mit meiner Tochter nach Bad Kreuznach und unseren Drachen dort auch fliegen lassen !?
    Das Buch werde ich bis morgen wohl nicht mehr besorgen können.
    Zumal ich gar nicht weiss, ob uns das Drachenfieber so sehr packt, dass sich das Buch lohnen würde.

  • Hiho!



    Ansonsten: Nimm zwei Leisten, bind sie irgendwie zum Kreuz zusammen, Schnur drumspannen, mit Papierbespannen, langer Schwanz dran und dann in Bad Kreuznach dem nächst besten Kerl/Frau auf dem Einleinerfeld in die Hand drücken, deiner Tochter mit glänzenden Kinderaugen vorschieben und sie fragen lassen: "Kannst du machen, dass der fliegt?"


    Mit genug Schwanz und genug Wind fliegt alles, ist nur ne Frage der Waage, und die sollten die Kerle/Damen in Bad Kreuznach hinbekommen! Und Hilfsbereit sind da eigentlich alle!


    Oder wenn du ganz sicher gehen willst, das das Ding fliegt, bau eine Sled nach Ed Grauel: http://www.fly-high.com/pdfdocs/sledplan.pdf


    Das Ding fliegt immer! Ich würde mit Kindern nichts anderes bauen, die Dinger sind echt "Frustsicher"! Kleiner Tipp, falls du kein Tyvek bekommst, nimm ne Mülltüte und beklebe sie bunt, statt sie zu bemalen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ups, ich seh gerade, ich hab Dir zufällig den Plan von der Seite genannt, die dir Gerhard schon genannt hatte! *schäm*


    Der Tyvekeddy ist sicher ok, aber nimm lieber die Sled, da mußt du keine Waage einstellen ... also den Drachen nicht ausbalancieren! Und du brauchst keine besonderen Teile: Plastikfolie aus einer hübschen Tüte, 2 Stäbe aus dem Baumarkt (Dübelholz), Schnur und Klebeband... da kannst du ganz spontan loslegen!


    Tiggr (aka Marcus)

  • Die Backesbücher hätte ich jetzt auch empfohlen. Sind für den Anfang etwas leichtere Kost als *Die Bibel von Pelham* :)


    Ich finde die Backesbücher sind Anleitungen und der Pelham das Nachschlagewerk ;)


    Aber Tiggr hat schon recht mit dem Bauplan für einen Eddy: Ist nicht so schwer :)
    Wichtig ist aber die Biegung der Querspreize nach hinten (oder nach unten...) Sonst braucht der Drachen einen laaaangen Schwanz :)


    Bau doch einfach mal drauf los. Solange der Drache symetrisch ist und nicht sooo schwer sollten sich in Bad Kreuznach genügend Leute finden, die ihn zum fliegen bringen. Vor allem wenn die Kinder mit grossen Augen mal nett fragen :)


    Tipp: frag am besten jemanden auf dem Einleinerfeld, der einen Drachen an der Leine hat der
    a) nicht unbedingt der Aldi-Eddy ist... :) (nix gegen Aldieddys hab selbst 3 davon:-))
    b) schon am Himmel steht
    und wenn
    c) noch eine Tasche mit weiteren Drachen daneben liegt


    sollte eigentlich nichts mehr schief gehen :)


    Gruesse
    Torsten

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.


  • Na dann werd ich auf dem Drachenfest ja nicht gefragt wenn wir mal unsere Kette mit 42-Aldi-Fliegern obenhaben! ;)
    Und bei mir liegen immer mehr als eine Tasche rum!



    Gruß
    Pit


    Aber im Ernst - Ich würde den Drachen bauen. Die Backes-Bücher waren auch meine ersten Drachenbücher! Und in Kreuznach einfach nen Einleinerflieger fragen. Wenn er nicht gerade ne Ohashi-Kette oder ein Cody-Manliftingsystem an den Himmel stellt gibt er Dir bestimmt ne Antwort!