Welche Buster für ca. 60kg Körpergewicht???

  • HI!


    Ich werde im august 16 und wiege ca 60kg. ich bin aber ratlos was die größe des kites betrifft. Preislich habe ich mir die buster ausgesucht. nur welche bei meim Gewicht?. 0,7? 1,4? 2,0? oder doch die 3.0(des währe aber oberstes Preislimit)?
    der kite sollte nur zum Hobbyfliegen genutzt werden aber doch schon en bisi kraft ham dass ich au ma den einen oder anderen schritt machen muss. Ich bin im urlaub schon einmal eine matte von nem freund geflogen un des war einfach nur geil! es war ein roter 2-leiner - mehr weiß ich aber nicht und der freund wohnt irgendwo in deutschland. aber sie hatte die Power die ich mir vorgesellt hatte.


    und noch ein paar fragen:
    - kann man(n) die buster au als 2-leiner machen wie die paraflex?
    - ich meine irgendwo gelesen zu haben dass es besondere bezeichnungen für rechts und links beim kiten gibt. wer kann mir sagen wie die sind (fals es überhaupt welche gibt)
    - ist die Buster als anfängerkite für unter 150euro die beste lösung für meine ansprüche oder gibts was vergleichbares/besseres für das geld?


    ich freue mich schon auf eure Meinungen/antworten!


    gruß


    Marcel

  • Lasst euch beide doch einfach mal in nem Drachenladen beraten oder fliegt ein teil ma Probe, das ist denke ich mal das beste! Wenn ihr fragen zum Beamer habt oder überlegt ihn euch zu zulegen könnt ihr u.a mich fragen.



    Gruß


    Sven

  • hi marcel,
    ne 3er buster ist schon ne gute wahl, kleiner würde ich se nicht nehmen.
    Ich bezweifel das sich die buster auch als 2 leiner fliegen läst und wenn ja, dann musst du schon die waageleinen umbasteln was ich dir aber auf keinen fall rate.

    gruß gaga / Robert

  • :(
    Das gibts doch gar nicht.........ich schreib ab heute nix mehr zu dem Thema!!!!!!!
    Kauft Euch Alle zu Anfang ne Matte ab 9m² und landet in England......mit Glück!


    Und ich dachte, lesen sei die Antwort....


    Kopfschüttel und gaaaaanz langsam wegschlurf..
    derheinz

  • Hab die 3er und bin damit absolut zufrieden! Wieg 65kg und die zieht schon echt gut!


    Zum 2-Leiner....glaub ich kann man die net umbauen!

  • @southspole2004


    Buster 3qm :H:
    auf zweileiner umbauen , ja geht braucht man nur die Bremswaage bzw. die Bremswaagetampen zur Hauptwaage dazuhängen.


    [quote]ich meine irgendwo gelesen zu haben dass es besondere bezeichnungen für rechts und links beim kiten gibt. wer kann mir sagen wie die sind (fals es überhaupt welche gibt)




    Und so viel ich weiß ist RECHTS! da wo der Daumen links ist und LINKS! da wo der Daumen rechts ist :-O und Rechts heisst beim Kiten,den kite nach Links voll in die Powerzone! und Links heisst dann, und jetzt einen 5m.satz und voll auf die fresse ;)

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • @ southpole womit hoffentlich nicht die Marke gemeint ist!


    Also erstmal, dein Bild tut ja schon mein zugucken weh, mach da mal lieber nen schönen Kite rein :-O ! AAAAber also erstmal sag mal wo du herkommst dann kann ich dir auch sagen ob ich da nen Drachenladen in der nähe kenne und wenn du nicht über 4 qm wird er dich nicht in die Luft heben außer du holst dir nen hochleister und fliegst den beim Orkan!!! Wie gesagt ich denke mal Buster 3 oder Beamer 2.5 oder 3.6 sollte schon das richtige sein,was ich bisher so hören konnte! Wichtig: Sag mir wo du wohnst und ja in die Luft heben die Dinger dich gewöhnlich nicht das heisst dan Lift und ist eine Eigenschaft von Hochleistern aber das ist der buster oder Die beamer nicht und da wirst du auch bei 150 budget nicht reinkommen.


    Gruß



    Sven

  • @ Jungs
    southpole, Ammi


    habt ihr schon mal was von der 7er Regel gehört?


    1er Wind - 6er Schirm
    2er Wind - 5er Schirm
    3er Wind - 4er Schirm
    4er Wind - 3er Schirm
    5er Wind - 2er Schirm


    usw. ... das passt natürlich nicht immer .. das ist klar .. ist aber ein Richtwert, mit dem man ganz gut fährt! Wenn man dann mehr Erfahrung hat .. dann verschieben sich die Zahlen .. dann fliegst du auch bei nem 4er Wind einen 5, 6er Schirm oder noch viel grösser.


    Testet das mal aus .. und ihr werdet sehen das stimmt!

  • Ich glaube es wurde fast alles gessagt. Noch spekulieren möchte ich Dein Recht-Links Problem.
    Vielleicht meinst Du Luv und Lee. Luv, die dem Windzugewandte Seite, also wo der Wind herkommt und Lee wo die Windabgewandte Seite, also wo der Wind hingeht auch Windschattenseite genannt.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von Southpole2004
    hi sven


    ich wüsste nicht wo in meiner nähe nen guter drachenladen ist
    ich habe nur angst dass mich ein zu großer drachen in die luft hebt.


    Marcel


    In und um Frankfurt


    Übrigens komme ich aus Hannover, ich kann nur in suchmaschinen suchen ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Luv und Lee - :H: genau das meinte ich
    ich glaube, dass ich mir zu 99% ne buster 3.0 hohlen werde
    und macht es sinn nen 4-leiner mal zum spaß au als 2-leiner zu fliegen?


    Marcel

  • Zitat

    ....und macht es sinn nen 4-leiner mal zum spaß au als 2-leiner zu fliegen?


    ...richtig "Sinn" macht es nicht wirklich da dir alle Vorteile des Vierleiners verloren gehen...


    ...aber probieren geht über studieren...nur machs nicht gerade bei Kachelwind, da sich das Flugverhalten ja entsprechend ändert und du den Kite dann nicht mehr über die Bremsen steuern kannst.....Achtung er verhält sich dann eben wie ein "großer" Zweileiner !!! ;)


    ...schau mal in die Videos aus dem Renesse WE da hat's so 4-5 Franks ;) (ca. 7 Bft.) gegeben an Wind und da sind auch ein paar nette Mattenflieger zu sehen mit so Matten bis zu ca. 2 m²


    Interessant wäre ein Bericht über einen Vergleich zwischen Zweileinervariante und Vierleiner...den kannst du ja dann hier posten !!! :)

  • Hallo! Auch ich dümpel immer noch in den Nierderungen des Anfängerdaseins. Ich habe mir seinerzeit einer Buster 4.0 gebraucht gekauft und bin damit bisher sehr zufrieden. Den ultimativen Powerlift habe ich damit auch noch nicht erfahren, aber zum Fliegenlernen ist er meiner Meinung nach sehr gut geeignet. Bisher bin ich damit im Binnenland bei eher wenig und unstetem Wind unterwegs gewesen und habe viel Spaß gehabt. Allerdings habe ich jetzt einem ebf. gebrauchten JoJo RS 3.5 Asyl gegeben, den ich noch nicht fliegen konnte.
    Hier schreiben ja viele, dass man gerade als Anfänger mit der Buster nix falsch machen kann, dem kann ich mich anschließen.

  • @ Flying Dutch


    Zitat

    das heisst dan Lift und ist eine Eigenschaft von Hochleistern


    wo hast du das den her? Bei hochleistern wird versucht das sie so wehnig lift wie möglich haben, da beim buggy fahren (wofür hochleister nunmal genutzt werden) der lift nicht erwünscht ist.
    Jede Matte hat einen gewissen lift, vom einsteiger bis zum hochleister schirm, man muss nur wissen wie man ihn aus der matte "herrauskitzelt". Ich persönlich habe festgestellt das Intermediate von den buggy matten am meisten lift haben. Wobei der lift von buggy matten nicht mit dem lift von depower kites vergleichbar ist.

    gruß gaga / Robert

  • Aha also ich hatte das so verstanden z.b Montana oder Flysurfer Modell weiss ich gerade nicht oder PL Guerilla haben doch ne ganze ecke lift oder nicht? Wie auch immer ,dass zu viel lift beim buggy fahren nicht praktisch ist kann ich mir denken aber ich bin mir sicher das die Buster 4 nicht so viel lift haben wird und ihn gerade in die Luft zu ziehen, davor hatte er angst und ich konnte sagen das er sich da keine Sorgen drucm machen brauch !Frage beantwortet! Aber etwas richtig zu stellen hat ja noch niemanden geschadet, in diesem sinne vielen dank!

  • @ Flying Dutch


    Zitat

    Aha also ich hatte das so verstanden z.b Montana oder Flysurfer Modell weiss ich gerade nicht oder PL Guerilla haben doch ne ganze ecke lift oder nicht?


    ja, damit hast du schon recht, doch diese von dir genannten kites sind Depower schirme und keine hochleister.
    Ja, die buster hat nicht so viel lift wie die flysurfer und pl und .... kites, aber sie hat lift.


    Zitat

    Aber etwas richtig zu stellen hat ja noch niemanden geschadet, in diesem sinne vielen dank!


    Richtig und man lernt immer dazu ;-).
    Bitte.

    gruß gaga / Robert

  • Aso und ich dachte das das Depowerkites einfach eine andere form von Hochleistern sind, joar wie gesagt dann hab ich jetzt was gelernt!! Prima!!


    :)


    Gruß


    Sven