Werkzeug für Drachenbau!!

  • hey leutz!


    bin auch neu im drachenbau und wollte mal wissen welches so de wichtigsten Werkzeuge/Geräte sind die man beim Drachenbau so braucht!!
    werde wohl den Speedwing als ersten drachen nehemen...nach den ganzen threads die ich darüber gelesen hab!!
    also...ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    ach so...ist es eigentlich billiger seine drachen selbst zu bauen? oder soch lieber kaufen!


    naja...mfg conny90

  • Hallo, ich bin auch selber grade am Überlegen welchen Drachen ich als "ersten" bauen werde, und da habe mich die netten Drachenforuianer den SpeedAntiSleep empfohlen..die Anleitung für den SpeedWing hätte ich auch bereit liegen wenn du sie brauchst.
    Also ich als blutiger anfänger würde zum Werkzeug sagen...Lötkolben, Feuerzeug, Nähmarschine (hat vorteile.. :-O ) und mhm ja...das fällt mir jetzt so spontan ein..^^

    "Ich habe kein Google!"

  • Billiger ist es selten, da man ja doch immer etwas mehr Material bestellt als man braucht ;) Nur High End Trickdrachen lassen ne Geldersparniss zu, finde ich, da es klasse open-source-pläne gibt, und man somit nicht die entwicklungskosten mittragen muss


    Aber dafür hat man selber was erschaffen, was eigenes...


    Werkzeug:


    Nähmaschine
    Cuttermesser
    Schere
    Nahtöffner
    Pappe für Schablonen
    Langes Lineal, am besten aus Metall
    Feuerzeug


    Mehr braucht es erstmal nicht, um nen Speedwing zusammenzubauen :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ...also ich weiß nun wirklich nciht womit ich sleber anfangen soll...bei dem SpeedAntiSleep bin ich ja nun schon weit gekommen..(bauplan technisch) Aber komme mit dem Plan nicht zurecht..Und mit dem SpeedWing würde ich vill klarkommen...weil diese Anleitung sehr detailreich ist..

    "Ich habe kein Google!"

  • ich habe sie als PDF...soll ich dir sie per Mail schicken? wenn ja Addy her..bin zu faul anchzugucken.. :-O

    "Ich habe kein Google!"

  • schick mal bitte zu!!
    meine addy
    s.conrady90@web.de


    das is aber auch wirklich net einfach sich zu entscheiden welchen drachen man zuerst bauen soll!!
    es gibt so ne große auswahl...ich hab auch so große angst davor das der danach net fliegt und das dann alles umsonst war!!

  • -eine Nähmaschine
    -Polyesternähgarn--> Serafil 60iger oder 80iger Stärke
    -Cuttermesser mit reichlich Klingen, zum Zuschneiden der Paneele und der Schablone
    -Prittstift zum Fixieren von Paneelen, die mit der Segelmachernaht verbunden werden
    -doppelseitiges KLebeband, bzw. Nittotape
    -eine Schneidunterlage--> Pappe, Linolium, Glasplatte o. Glastisch
    -eine scharfe Bastelschere
    -Lineal oder IMO besser ein Geodreieck
    -Bleistift und wasserfester Faserstift
    -Stopfnadel, zum Einfädeln der Saumschnur
    -Feuerzeug, zum veröden der Nähfäden bzw. zum Herstellen von Stopperknoten
    -Lochzange--> für StandOffaufnahme im Segel
    -eine stumpfe Puksäge, zum Ablängen des Gestänges
    -ca 100er Sandpapier zum Brechen/ Entgraten der Sägekanten, bzw zum Enden abrunden der Muffen
    -Heissklebepistole zum Muffen von Gestänge
    -ggf einen Haarfön zum Lösen des Heissklebers
    -Sekundenkleber, für Stopper
    -ggf. einen Lötkolben mind. 40W oder eine Lötpistole zum Herstellen der Nase
    -Stahllineal oder z.B. Teppichschiene, Winkelschiene zum Anzeichen oder als Anschlag bei der NAsenherstellung
    -Zollstock oder auch Gliedermaßstab genannt
    -eine Digitalkamera, um das fertige Stück hier vorzustellen :-O


    So, das brauche ich alles, um einen Lenkdrachen zu bauen, bestimmt habe ich etwas vergessen, aber jemand wird es schon ergänzen, abgesehen davon gibt es noch diverse Vorlieben und Spezialwerkzeug, zum Thema Nähnadel könnte man auch n och eine Abhandlung schreiben, aber ich nehm, was ich gerade hab, irgendeine mittlerer Stärke.
    Baumaterial für einen Drachen sind bei mir so ca. 100-120 €, für einen Trickdrachen der gekauft, lt meinem Drachenhändler um die 200,- kosten würde. Als Pläne verwende ich die, die hier im Forum vorgestellt wurden, also Asmara, Thornback, Nazko, Karma, Virus &co.
    Die Ersparnis ist nicht wirklich gross, aber es macht mir sehr viel Spass, so einTeilchen von A-Z selbst zu bauen und dann zu Fliegen.

  • eine sache wüsste ich noch, auch wenn man dieses werkzeug nicht kaufen kann:
    ruhe und geduld!


    mfg
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Hallo conny90



    Habe auf meiner HP http://leosdrachen.piranho.ch/ unter Bautyps die wichtigsten Werkzeuge aufgelistet Schau doch einfach mahl vorbei gibt dort auch noch ein par andere Typs



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Da kannst du eigentlich bei allen gängigen Onlineshops nachschauen, sei es Ryll, Chill-Out, windvogel, Pegasus, Drachenwerkstatt, und die, die ich noch vergessen habe ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich empfehle 100% Metropolis-Drachen! Schnelle Lieferung, kein problem mit umtauschen udn ahben meine rmeinung nach das beste Preis/Leistungs verhältnis!

    "Ich habe kein Google!"

  • Zitat

    udn ahben meine rmeinung


    Schreib doch mal langsamer, dann passieren dir auch weniger Rechtsschreibfehler!
    Allem voran wirst du auch verstanden!

  • ne du das liegt an sonem scheiß programm das mit immer die eng und deu. vertauschen ohne das ich das merke...aber ich glaube ich habe das jetzt im griff^^

    "Ich habe kein Google!"