Hallo,
ich würde gerne mit dem Drachenbauen anfangen, und wollte wissen welche Drachen am Anfang einfach zu bauen sind und wo ich Anleitungen finde. Ich dachte da vileicht an einen Delta Hawk.
Erster Drachen
-
-
Hhmm, da wären der Speedwing, sehr einfach zu bauen, dann der Hawk, auch sehr einfach, aber dafür schwieriger zu fliegen, für den Delta Hawk kenn ich jetzt so keine anleitung, dann kommt mir noch der Speed Antisleep in den Sinn, ein klein wenig anspruchsvoller, da mit Segellatten, und dann noch der Rev 1.2b...
Zum Antisleep und zum Hawk findest du Bauanleitungen beihttp://www.kite-inside.de , zum Speedwing sollte dir die Suchfunktion weiterhelfen können, und den 1.2b findest du hier im Forum
-
-
Moin,
vielleicht erstmal zur Definition:
DeltaHawk ist ein hersteller von Dieselmotoren für FlugzeugeEin "Delta Hawk" ist ein Zweileiner von HQ. Zu finden auch In der DraDaBa
Meines Wissens eigentlich einmal eine kleine Version des Hawk bzw. des "Power Hawk"
Auch Hier zu findenAls Einleiner gibt es natürlich auch einen Deltadrachen Hier als Mesh Delta in W.Koch-Technik. Der normale Delta ist einfach zu nähen und auch was für Anfänger.
Den Workshop des Rev 1.2b findest du, wenn du in die Übersicht wechselst und dann unter Lenkdrachen das Board Workshop Rev 1.2b anklickst.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
-
-
...das hier ist das einleinerboard.
da philip anscheinend einen lenkdrachen bauen will wär es vielleicht gut, den thread zu verschieben.
zum drachen:
Ich empfehle auch den Speedwing. Da kann man eigentlich nichts dran falsch machen.Wenn du einen speziellen drachen bauen willst, welcher mit einem komplizierten design ausgestattet ist, lasse dich nicht abschrecken, dann baust du den halt ohne design.
wenn du dann mit dem bauen weitermachst und besser wirst, kannst du immernoch ein neues, mit design versehenem segel bauen.bist manchmal im K7?
- Editiert von mr.pepse am 19.04.2006, 23:02 - -
-
Na dann bin ich froh, dass du keiner von den k7-lundern bist
(musst du nicht verstehen, is nen persönliches ding
)
-
ja die 13 Klässler sind alle fürn arsch... die denken weil sie sich für 70 € champus kaufen wären sie die größten...
-
Mann muss doch durch Flensburg um nach Fanö zu kommen oder?
-
Zitat
Original von Spooner777
ja die 13 Klässler sind alle fürn arsch... die denken weil sie sich für 70 € champus kaufen wären sie die größten......du sagst es... aber du ahnst garnicht, wie verhasst die bengel im k7 sind.. da haben selbst schon die türsteher antipatien gegründet!! wenn die lunder stress haben, fliegen die lunder raus
-
Zitat
Mann muss doch durch Flensburg um nach Fanö zu kommen oder?
Mensch Jungs, auf wie vielen Threads wollt ihr euch denn nun noch den Weg nach Fanö bahnen.
Im Bedarfsfall sollte man sich auch mal des Globus von Norddeutschland bemächtigen.
Ansonsten empfehle ich, im Geographieunterricht statt des Laptops den Ausführungen des
Referenten zu folgen. -
Das ist mein einzigster Threat. Achja und es gibt keinen Globus von Norddeutschland. Höchstens eine Karte und die ham wir nur auf´m Laptop. Heutzutage heißt Geographie, Erdkunde und Referenten sind Lehrer...
:L :L :L
[ot] Kann ich mir gut vorstellen... [ot]
-
.
Hier bist du auch am Fanö-suchen:ZitatFanö 2006, wer ist dabei?
Du auf der Karte gesehen haben, daß man nicht durch FL fährt, sondern daran vorbei.
Abfahrt Handewitt, einige wenige Kilometerchen Richtung Westen:
Da ist Metropolis, hinter der Shell: Zwangshalt für Ersatzteilkauf und Tass Kaff.
Von dem Parkplatz folgt man nur noch irgendeinem Kombi mit Dachkiste.
Der Kutscher kennt den Weg.
- Editiert von Drachenpfuscher am 22.04.2006, 18:54 - -
Jetzt mal Butter an die Fische:
Wann wollt ihr hoch?
Wann runter?
Wie und wo wollt Ihr übernachten?
Denn es gibt hier viele die fahren die ganze Woche hoch!
Und könnt ihr Sonntags vo Fanö schon? Und die ganze Woche?
Reicht es wenn man Euch auf FAnö am Hafen absetzt?Gruß
Pit -
Öhm... kan man da einfach so zelten oder wie luft das da? ich dachte an freitag kommen, sonntag fahren.
wie ist es da mit der verpflegung? oder muss man nen koffer dosen mitnehmen?
-
Zitat
..wie ist es da mit der verpflegung? oder muss man nen koffer dosen mitnehmen?..
kommt ganz auf deinen Geldbeutel an. Unbedarfte gehen einkaufen und bekommen an der Kasse eine Herzkranzgefässverengung und galoppierenden Geldverlust. -
...........................oder in Nordby auf deutsch Pizza bestellen.
Alle Informationen über Fanö findet Mr.Pepse hier:
http://www.fanoe.dk/ -
Also mir ist es recht egal wann wir kommen und wo wir wohnen oder was wir Essen. Ich könnte mir sicher eine Woche Urlaub nehmen. Obwohl Freitag- Sonntag auch nicht schlecht wären. Kann man da denn mit nem Zug hinfahren? Ich glaub Jugendherberge ist sicher schon Voll. Und Hotel muss ja jetzt nicht unbedingt sein.
Hauptsache wir kommen in die Gegend von Esbjerg, den Rest schaffen wir schon per Anhalter oder Bus. Muss in der Zeit doch Assig voll da sein. -
Zitat
Hauptsache wir kommen in die Gegend von Esbjerg, den Rest schaffen wir schon per Anhalter oder Bus. Muss in der Zeit doch Assig voll da sein.
Du solltest dich mit Pepse und Ammi auf einem eigenen Thread in der entsprechenden Rubrik einigen.
Vielleicht habt ihr dort mehr Glück als duch diese Zufalls-posts.
Ansonsten:
http://www.mitfahrzentrale.de/