Lenkmatte zum Springen und Snowkiten gesucht
-
-
-
-
Sorry, ich klinke mich hier aus.
Der Junge ist nicht lernfähig.
Schumacher und Ferrari sagt alles................. -
-
was würdet ihr sagen, wenn ich mir jetzt die 4er Buster II kaufe, und mir zum Geburtstag (23.8) ne Crossfire 3.2 wünsche... für liften und springen... je nach wind... oder meinetwegen auch ne größere matte zum springen... welche würdet ihr mir empfehlen???
wie gesagt... hab noch n paar monate bis zu meinem Geburtstag...
am besten eine, die schon bei leichtem wind (2-3 bft) in der luft steht und n bissel druck macht auf meine 62 kg)... für stärkeren wind, kann ich dann die 4er Buster II nehmen...
Wäre das so irgendwie nachvollziehbar???Gruß Ammi
- Editiert von Ammi am 24.04.2006, 16:17 -
- Editiert von Ammi am 24.04.2006, 16:17 - -
Also ich habe gerade in der letzten Woche in Fanö eine herbe Bauchlandung mit der Crossfire 3.2 machen dürfen (~5Bft). Liftet nach oben (n Meter bis 1 1/2) und zieht Dich 20m weit, setzt Dich dann wieder unsanft ab (lässt Dich fallen) und zieht dich noch mal 20m durch den Pril (klar, was sonst). Wohlgemerkt war der Sprung aber dummerweise auch noch bewusst provoziert und trotzdem in die Hose gegangen. Mit der 6.3er oder 7.7er Crossfire ist mir sowas noch nie passiert, da landest Du schön sanft...
Mein absoluter Crossfire Favorit ist und bleibt ja die 6.3, weil sie zum springen agil genug ist (rumziehen) und "genug" Fläche bietet.
-
hmm ok... wie schwer bist du denn??? dannw würde ich mir zum jumpen die 5er Crossfire wünschen... ich hoffe mal, dass die für meine 62 kg reicht
-
~70KG, 5qm ist mir auch noch zu wenig (5er CF habe ich auch), die ist noch zu unvermittelt...
-
-
-
-
Wie wär's, wenn Du erstmal überhaupt bei einigem Wind mit Schirmen klarkommst?
Ich hör immer nur, ich will springen und gleichzeitig höre ich Angst vor zuviel Wind :-o Das passt nicht zusammen. Wenn ich springen will brauch ich Fläche, damit es sanft wieder runter geht. Wenn ich mich nicht traue diese Fläche zu fliegen (kann ja mal der Wind auffrischen), dann sollte ich übers Springen nicht nachdenken, vor allem, weil Springen mit kleineren Schirmen eine heikle Sache ist, da die bei zu wenig Wind den Piloten ganz schnell und ziemlich unberechnenbar und unsanft wieder auf den Boden der Tatsachen bringen.
Hier sind jetzt über 170 Posts drin und auch jede menge Warnungen, aber scheinbar bist Du ja beratungsresistent :-/ -
vielleicht bin ich ja wirklich beraungsresistent...
aber ich suche einen drachen, mit dem ich mich bei 4-5 bft angenehm liften lassen kann
ich dachte an die CF 4.0... aber ich weiss nicht, ob die bei 4 bft ruhig liftet???
das ist ja das Problem... ich will ruhig geliftet werden, dafür braucht man große matten... aber große matte kann ich bei so viel wind fliegen, wie die kleineren, bei denen man unsanft geliftet wird -
Zitat
Jede Menge, aber nicht unter ~300€, besser eben noch direkt ein gescheiter Depowerschirm, nicht unter 600€. Die CF 6.3 kann man bei unböigem Wind noch gut bei 4Bft fliegen zum springen wenn man genügend Auslaufzone hat und das grundsätzliche Verständnis einen Schirm zu fliegen, das Windfenster und vor allem die Matte kennt.
Es gibt keinen empfehlenswerten Kompromiss! Hol Dir Deine Buster 2 und hops ein bißchen rum, dann siehst Du schon selbst wohin es für Dich geht...
-
-
wenn ich mit der Buster II überhaupt richtig hopsen kann
die soll ja so wenig lift haben wie die Buster I
mal schauen... ich habe ja bald geburtstag, von daher
der Schirm kann meinetwegen auch gerne 500€ kosten... wenn er mich dafür auch gut liftet
aber ich denke, dass ich davor die CF mal fliegen will -
-
-
hi ammi,
ich hätt vielleicht noch ne crossfire 4.0 für dich. :-D, aber wenn sich das hier so weiter entwickelt, dann ist die ja sowieso zu klein für dich. solltest dir doch lieber gleich die cf 7.7 holen. die hat wenigstens ordentlich lift für deine 62 kg.
- Editiert von set am 24.04.2006, 20:37 -