Suche Kite für Einsteiger..

  • Also ich suche einen Bauplan oder Workshop für einen Drachen mitdem man den Einstieg in die Bau-Welt gut meistern kann. Es sollte ein 2 oder 4 Leiner sein. Also ich hoffe ihr könnt mir mal was empfehlen...weil ich selber als aller erstes an den REV. 1.2 dachte..jedoch weiß ich nicht wirklich ob dieser Kite "gut" für einen Einsteiger ist. Erfahrung habe ich nur im Fliegen von Kites ;) Darum möchte ich mir auch mal einen Drachen selber bauen...Also mit was sollte ich anfangen?


    Vielen Dank!

    "Ich habe kein Google!"

    • Offizieller Beitrag

    Um mit dem Bauen eines Lenkdrachen zu beginnen, empfehle ich Dir einen Speedwing. Der ist wirklich einfach zu bauen.


    War übrigens auch mein erster selbst gebauter Zweileiner.


    Um das Nähen zu üben bieten sich aber z.B. auch Windspiele an. Hier kannst du Tuchreste verwenden.
    Beginnen könntest Du z.B. mit einer Turbine.


    Viel Erfolg dabei!

  • hallo evolution,
    den speedwingbauplan gabs irgendwo hier als pdf. ich such dir den mal raus...


    mfg
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Oki vielen Dank...kann mir einer mal bitte eine MAterial-Liste zusammen stellen?..das wäre echt supi... und das ist doch ein Speeddrachen ne??...


    HEIßT ja auch SPEEDwing...^^


    EDIT: ach ja SRY ist ja im bauplan enthalten..*g*

    "Ich habe kein Google!"

  • Kannst auch den Orange bauen vonhttp://www.wildkite.net
    Ist gut bebildert und verständlich erklärt.

    Grüße Michael

  • speeddrachen ists relativ... aber auf jeden fall ein drachen der sich gut im gespann fliegen lässt und da auch einen mächtig guten geradeauslauf mit sich bringt und gut zieht... klar... je mehr drachen, desto größer der zug *g* ansonsten... richtig eingestellt ist er auch recht schnell - und fliegt auch noch, wenn andere schon wieder eingepackt werden müssen :D :H:

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
    Eigentlich kannst du von Anfang an schon fast jeden Drachen bauen. Das Prinzip ist fast immer das Gleiche, und auch die Unterschiede im Schwierigkeitsgrad sind nicht sehr gross.


    Ich geb jetzt mal eine Liste, von dem, was das Erstlingsobjekt nicht haben sollte:
    1. Winglets, diese erschweren den Bau eines Drachens, sind jedoch auch zu meistern (also auch nicht so schlimm, wenn der erste Drachen solche Dinger hat).
    2. gewickelte Stäbe, ausser du hast zuviel Geld; höchstens vielleicht noch die untere Querspreize aus gewickelten Stäben. Das Problem hier ist, dass du deinen ersten Drachen baust, teure Gestänge zersägst und danach auf dem Feld merkst, dass der Drachen evtl. gar nicht so will wie du möchtest weil du evtl. was falsch gemacht hast. Ist dann schade, wenn man dafür viel Geld ausgegeben hat.
    3. komplizierte Waage, ausser du bist bereits ein gekonnter Knüpfer von Waagen, am Anfang sollte diese jedoch möglichst einfach sein (3-Punkt, Turbo, beide evtl. mit Fangschenkel).


    Das so meine Tipps für den Einstieg ins Drachenbauen. Ach ja, und eine gute Anleitung ist immer hilfreich, schau z.B. einen von diesen Bauplänen an. Die haben eine super Schritt-für-Schritt Anleitung, welche du für fast jeden anderen Drachen übernehmen kannst (z.B. war der Cult mein erster Lenkdrachenbau).


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Oki also zu welchen könntet ihr mir nun diskret raten??...einen von Eiliot oder den Speedwing?..welche haben den am ende die bessern performencen usw..das würde ich nun gerne noch wissen bevor ich mir das Material für einen Drachen kaufe...also..Welchen soll ich nehmen..sollte auf jeden Fall ein Speeddrachen sein..-^^

    "Ich habe kein Google!"

  • Zitat

    sollte auf jeden Fall ein Speeddrachen sein


    Dann sicher der Speedwing (von den bisher genannten). Baupläne von Speeddrachen gibt es sonst auch noch zur Genüge, verlangen z.T. aber doch wieder mehr Geschick beim Bauen (Segellatten).


    Ein halbwegs einfach zu bauender aber doch rasanter Drachen ist z.B. auch noch der Speed AntiSleep


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • DAs kommt ganz darauf an, wie dich selber einschätzt und was du möchtest.
    koebi-lee hat es eigentlich auf den Punkt gebracht:

    Zitat

    ...Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
    Eigentlich kannst du von Anfang an schon fast jeden Drachen bauen. Das Prinzip ist fast immer das Gleiche, und auch die Unterschiede im Schwierigkeitsgrad sind nicht sehr gross.
    ...


    Willst du eher einen tricktauglichen Drachen dann vielleicht ein Aviv
    Der Aviv von Elliot ist ein grundsolider Lenkdrachen und macht auch noch später Spaß.
    Zumal die Anleitung auf deutsch ist. Ein Vorteil bei beim ersten Projekt.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Also einen Trickdrachen habe ich ja schon (Obsession 2) Deshalb wollte ich nen Speeddrachen bauen, der SpeedAntiSleep sieht schon mal toll aus, aber wo ist denn die Bauanleitung?...BZW. ohne Standoffs das gefällt mir nicht so...also muss ich zum Speedwing greifen ...Oki wieviel Segel material brauche ich den dar?

    "Ich habe kein Google!"

  • Der Speedwing hat auch keine Stand-Offs...


    Die Bauanleitung findest du da im Forum, Schnittplan mit allen Maßen... Die Fotodoku mach ich noch, ist noch nicht fertig....


    Aber evtl. findest du ja jemanden, der dir nen kompletten Bausatz zusammenstellt, den du dann nur noch bezahlen mußt, mit ner kompletten Step by Step anleitung auf Video, und Erfolgsgarantie :L


    Ich bin hier jetzt bei diesen Themen raus 8-)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Da flattert nix... BTW, der 1.2b hat auch keine Stand-Offs...


    Und Matten haben auch keine

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ja das ist mir klar....naja kann mir einer mal nen Link zur Bauanleitung vom SpeedAntiSleep schicken?...BZW. Welcher von den beiden (im Vergleich zum Rev. 1.2b) ist den insgesamt günstiger bzw. leichter zubauen???..
    DER REV. VS. SPEEDANTISLEEP :-O

    "Ich habe kein Google!"