Hallo Drachenfreunde,
ich habe dieses Wochenende diesen Drachen auf dem Liebschützberg fliegen sehen.
Weiss jemand wie der heisst und ob des darüber Veröffentlichungen oder gar Pläne gibt?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hallo Drachenfreunde,
ich habe dieses Wochenende diesen Drachen auf dem Liebschützberg fliegen sehen.
Weiss jemand wie der heisst und ob des darüber Veröffentlichungen oder gar Pläne gibt?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hmmm... - so ganz trifft es nicht, aber eine gewisse Ähnlichkeit ist mit diesem Drachen schon vorhanden :
Der untere Drachen, also unter dem Cassagne-Rad.
"Die weisse Schönheit", gebaut von Engelbert Simon von den Kiteflyers.
Vielleicht kann er bei dieser Frage weiter helfen.
.
.
.
.
.
(p.s.: Da ich die Urheberrechte dieses Bildes besitze, ist eine Verlinkung rechtens)
Hallo,
also, ich finde der sieht ein wenig nach nem Drachen aus, den ich recht interessant finde und zwar wäre das der X . Keine Angst der heisst so, die Variante sieht so aus, als wäre der X zweimal hintereinander gebaut worden....
Bilder bzw. Links:
Ahlerts X Session und dort das 16 Bild, ziemlich in der Hälfte der Seite
Drachen-Pommes X und dort bei Einleiner am Schluss.
Vielleicht hilft das weiter
Gruss
Christoph
ZitatOriginal von SUI 40
"Die weisse Schönheit", gebaut von Engelbert Simon von den Kiteflyers.
Vielleicht kann er bei dieser Frage weiter helfen.
sieht ganz danach aus. In der Bildergalerie von 2006 ist der von Nelke gesuchte Drachen unter Oschatz zu finden...
Hiho!
Schönes Teil... gefällt mir gut, vorallem weil assymetrisch!
Müßte sich eigentlich leicht nach dem Bild nachbauen lassen! Wenn Ihr mehr herausfindet, ich hät da gern ne Mailadresse vom Erbauer! *Idee hab*
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Fein... - dann hat der der Tipp ja funktioniert...
@ Ralph
Kenne leider die Drachen von Engelbert und Co. nur bis etwa letztes Jahr wirklich gut... :-/
Danach ging mir leider die Zeit etwas aus und wir waren nicht mehr wirklich oft zusammen unterwegs.
@ Tiggr
Die E-Mail-Adresse steht auf der HP, Engelbert ist dort ausserdem auch noch Webmaster...
Dem Foto nachbauen... - ich würde erst mal Engelbert fragen ! :H: Evtl. stellt er Euch auch einen Plan zur Verfügung.
Ichh habe den Drachen 2002in Burhave aufgenommen!
Un dich denke der war von
Wirtz'ens?
Evtl. können die auch noch weiterhelfen!
Gruß
Schmidts-Pit
Hiho!
Gibts von Engelbert noch ne andere Mail? Auf der HP find ich keine andere, und wenn ich an die schicken bekomme ich:
<webmaster@the-kiteflyers.de>: host mailin.rzone.de[81.169.145.100]
said: 550
4.1.8 <webmaster@the-kiteflyers.de>... Misconfigured mailbox. (in
reply to
RCPT TO command)
Anrufen will ich nicht gleich deswegen...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
ZitatOriginal von Tiggr
Hiho!
Gibts von Engelbert noch ne andere Mail? Auf der HP find ich keine andere, und wenn ich an die schicken bekomme ich:
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Du hast Post!
Gruß
Pit
Hallo Drachenfreunde,
1. Die Weiße Schönheit wurde weder von mir konstruiert noch gebaut.
2. Wie ich in Cervia erfahren habe, ist die Weiße Schönheit wohl zum ersten mal in einem Drachenbuch eines Ungarn erschienen.
3. Der rote Drachen, sein Name: Triangulage, wurde von mir konstruiert und gebaut. Ich flog ihn zum ersten mal in Oschatz 2006. Wie ich in Cervia veststellen mußte gibt es auch noch einige Probleme, an deren Lösung ich noch arbeite.
4. Es freut mich, daß Euch der Triangulage so gut gefällt, deshalb zeige ich ihn auch gerne auf Drachenfesten. Doch einen Plan zu veröffentlichen habe ich erst einmal nicht vor.
Mit windigen Grüßen
Engelbert
ZitatAlles anzeigenOriginal von Simmerl
Hallo Drachenfreunde,
1. Die Weiße Schönheit wurde weder von mir konstruiert noch gebaut.
2. Wie ich in Cervia erfahren habe, ist die Weiße Schönheit wohl zum ersten mal in einem Drachenbuch eines Ungarn erschienen.
3. Der rote Drachen, sein Name: Triangulage, wurde von mir konstruiert und gebaut. Ich flog ihn zum ersten mal in Oschatz 2006. Wie ich in Cervia veststellen mußte gibt es auch noch einige Probleme, an deren Lösung ich noch arbeite.
4. Es freut mich, daß Euch der Triangulage so gut gefällt, deshalb zeige ich ihn auch gerne auf Drachenfesten. Doch einen Plan zu veröffentlichen habe ich erst einmal nicht vor.
Mit windigen Grüßen
Engelbert
Ja - Moin aeh ... Grüß Gott auch hier!
Hosch da Weg au her gfonda!
An Gruas aus'm Hoha Norda!
Pit
Hiho!
Willkommen im Forum!
ZitatDoch einen Plan zu veröffentlichen habe ich erst einmal nicht vor.
Schade, such noch einen schönen, ausgefallenen Workshopdrachen.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
hallo
Zitatist die Weiße Schönheit wohl zum ersten mal in einem Drachenbuch eines Ungarn erschienen
Möglicherweise handelt es sich bei dem Ungarn um Istvan Bodoczky aus Budapest. Ein genialer Künstler der vorwiegend asymmetrische Kreationen an den Himmel zaubert. Hier beweist er allerdings, daß er auch symetrische Drachen bauen und fliegen kann. In einem alten DraMa habe ich einen Bericht über ihn gefunden. Dort ist auch ein Bild von ihm mit der "weißen Schönheit" in grün.
Gruß Michel
hallo
Möglicherweise handelt es sich bei dem Ungarn um Istvan Bodoczky aus Budapest. Ein genialer Künstler der vorwiegend asymmetrische Kreationen an den Himmel zaubert. Hier beweist er allerdings, daß er auch symetrische Drachen bauen und fliegen kann. In einem alten DraMa habe ich einen Bericht über ihn gefunden. Dort ist auch ein Bild von ihm mit der "weißen Schönheit" in grün.
Gruß Michel
Hallo Michel,
ja, so wahr wohl der Name, könntest Du evtl. mal mit der Digi draufhalten? Würde mich brennend Interesieren.
MwG Engelbert
Hallo Engelbert,
leider kann ich deinem Wunsch nicht nachkommen da ich keine Digi besitze. Vielleicht kann ein anderer Drachenfreund diesen Job übernehmen. Der besagte Artikel erschien im DraMa Heft 1/1997. Falls sich niemand findet, schick mir ´ne Mail. Ich werde dann den Artikel kopieren und ihn dir auf dem Postweg zukommen lassen. Bitte beachte dabei, daß ich vom 15.-29.05. im Urlaub bin.
Gruß Michel