Dyneema vs. Cyclone Schnüre

  • Hallo!
    Also ich wollte mal fragen, welche von diesen beiden Materialen besser für den Trickflug geeignet sind..Dyneema Leinen oder Cyclone Leinen?
    Wie ist es mit dem Reckungsbedarf?


    Viele DANK!


    EDIT: Vill sind auch Climax Schnüre gut geeignet..Also empfehlt mir mal ein Material was sich wenig Dehnt, aber auch nicht scharf kantik oder so ist..

    "Ich habe kein Google!"

  • Für den Trickflug brauchst du gltte Leinen, die sich nur sehr wenig dehnen.
    Soweit bist du ja anscheinend schon.


    Da gibt es:
    Climax (verschiedene Sorten)
    Cyclone
    LaserPro
    und viele mehr. Diese Leinen sind meistens in einem speziellen Verfahren gefertigt und/oder beschichhtet.
    Für den Anfang reichen aber auch eingeflogene Dynemaleinen, du wirst dich nach einiger Zeit aber bestimmt nach was besserem sehnen.



    Ich fliege hauptsächlich mit Climax Profiline und Protect. Die finde ich einfach am besten für Trickflug.

  • Hallo


    Und ich dacht immer Dyneema sei das non plus ultra im 2 oder 4 Leinen bereich.


    Könnte man hier Einmahl die vor und nachteile und den ca. preis der verschiedenen leinen auflisten. Danke


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Dyneema ist der Bezeichnung einer speziellen Faser
    Cyclone etc. sind Firmen, die u.A. auch Dyneemaschnüre verkaufen. sie heißen dann nur anders.


    Zitat

    Dyneema ist eine Kunststofffaser, entwickelt vom holländischen Chemiekonzern DSM


    Dyneema ist eine hochfeste Polyethylen-Faser, die bei gleichem Gewicht bis zu fünf mal zugfester ist als Stahl (2500-3000N/mm²) und 40% fester ist als Aramid.


    Hier gibt es eine Liste der Materialien für Drachenschnüre:http://kitec.net/pool/technik.htm

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von TheEvolution
    Ja oki soweit war ich ja auch schon.., das heißt die Climax Schnüre sind mit die besten für Trickflug?


    Ach je, da gehen die Meinungen auseinander. ich benutze fast ausschließlich Cyclone extreme. habe aber auch Shanty und Ockert schnüre. Mir ist es relativ egal, welche davon ich dran habe.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Ja Ja die technischen Daten sind das einte und die Praxis ist das andere wie sied es in der Drachen Flug Praxis mit dem lenk schnüren aus.


    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Das sind jetzt verschieden Themen.
    Dyneema ist das material, aus dem lenkdrachenschnüre hergestellt werden. Die verschiedenen Hersteller benutzen dabei ganz eigenständige Fertigungsverfahren um eine möglichst glatte und dehnungsarme Schur herzustellen.
    Ich kennen keine hochwertige Schnur, die nicht vorgereckt ist. manchmal muß man etwas nachjustieren, weil sich Knoten setzen, oder eine Schnur sich doch noch minimal dehnt.
    Welche Marke man jetzt fliegen möchte, entspricht wieder der persönlichen Vorliebe.
    Egal, ob


    Climax(ockert)
    Cyclone
    Laser Pro
    oder Shanti

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Eigentlich nicht. Man kann aber mit der Zeit herausfinden, welche Schnur einem das beste Gefühl vermittelt.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Sowieso sind meist nicht die Schnüre das Problem, wenn etwas nicht klappt. Sondern das, was am Ende dran hängt ... - und ich meine nicht den Drachen ;) !

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • Zitat

    Sowieso sind meist nicht die Schnüre das Problem, wenn etwas nicht klappt. Sondern das, was am Ende dran hängt ... - und ich meine nicht den Drachen [Zwinkern]


    Hääää erklär mal genauer ;)
    8-) 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Hi


    Grins aber die schnüre können doch falsch sein dann reisen sie zu schnell. Oder sie sind zu alt dann werden sie schneller brüchig Da gibt es noch so billig schnüre dann sind die zu schwer und dehnen sich zu viel. Es liegt nicht immer am dem.


    was am anderen Ende dran hängt . und ich meine nicht den Drachen..


    Grüsse Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Es liegt nicht immer am dem, was am anderen Ende dran hängt .


    Doch! und das möchte ich kurz erklären:


    Zitat

    ...aber die schnüre können doch falsch sein dann reissen sie zu schnell....


    Auch das liegt an einem Ende der Leinen und gründet sich auf Unwissenheit. Das ist kein Makel, sondern höchstens ein Mangel. Nämlich, ein Mangel an Wissen.


    Deswegen ist es doch gut, das es ein Forum gibt, in dem man diese Fragen beantwortet bekommt. In den meisten Fällen sogar ernsthaft ;) .

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • ... ich denke, die genannten Marken bieten alle sehr hochwertige Leinen an. Der eine mag die eine Sorte lieber, der andere schwört auf die andere. Letzlich entscheidend ist, dass ein Einsteiger erkennt, dass er zu einem guten Drachen auch gute Leinen braucht - meist liegt ja irgendwo noch ein Aldi-Bomber rum und die Aussage "Leinen habe ich schon" ist schon fast ausgesprochen. Macht mal 25m billige Leine und 25m hochwertige Leine irgendwo fest und vergleicht dann mal die Dehnung - die billige Leine wird sich im Verhältnis wie eine Gummischur anfühlen. Zudem wird diese erheblich rauher sein, als das hochwertige Leinenpaar. Nach diesem Test wird jeder wissen, warum gute Leinen teurer sind, als so manches "Ready-To-Fly"-Set.

    Viele Grüße
    Michael

  • Ja das stimmt schonmal...aber ich habe am WE meinen Obsession 2 geflogen und habe nen SPIN durch meinen genial dreckigen anfänger axel auf den leinen gehabt und wollte wie immer ihn dann wieder ausspinnen und als sich die beiden Leinen voneinader lösten sagte es nur noch PENG und durch war die eine seite....warum weiß icha cuh net...und das waren die guten von HQ!

    "Ich habe kein Google!"