Viele Fragen über die Lenkmatten (Century)

  • Hallo
    bin hier neu und hoffe nicht alles falsch zu machen, falls doch: sorry.
    ich habe ein paar fragen:was bedeutet Hochleister? und für Anfänger nicht geeignet? Ich beschäftige mich zwar schon lange mit Lenkdrachen, aber immer nur so zum Spass und würde mich eher als Anfänger bezeichnen. Jetzt habe ich aber eine Matte erworben (PKD Century) wo genau das oben genannte dabei steht, fliegen kann ich sie wohl ist nur ziemlich schnell und für schwachen wind ungeeignet, oder gibt es tricks, die ein Anfänger nicht kann/kennt?
    weitere fragen folgen dann beim nächsten mal ;)


    LG
    netty

  • Hast du sie denn schon mal ausprobiert? Wie groß ist sie denn?


    Hochleister haben eine relativ hohe streckung, sind dadurch sehr
    schnell und entwickeln hohe zugkräfte. des weiteren sind sie auf
    grund der hohen performance weniger stabil als intermediate schirme oder
    gar anfängerschirme.


    Probier ihn einfach mal aus - wenn du keine probleme damit hast,
    ist es egal, ob hochleister oder sonstwas.. Sei nur vorsichtig bei viel
    Wind! Teste dich am besten von unten an dein Optimum heran.


    ... und willkommen im Forum!


    - Editiert von Cassah am 07.04.2006, 12:56 -

  • hallo
    @ cassah
    hab sie natürlich ausprobiert und hatte keine probleme (ausser dass sie erst ab 3,5 Bft fliegt :( ) und fragte mich deshalb, wieso da für anfänger ungeeignet, etc. steht, was es denn noch für möglichkeiten gibt, die ich gar nicht kenne.
    Aber über die Stabilität kann ich nicht meckern (ist fast zu stabil) wenns nur die Geschwindigkeit ist :) , wofür gibts denn Panikhaken :)
    @ udo
    stimmt :-O
    @ reiseleiter
    ich hab einen buggy und finde diese matte genial, gar nicht zickig, ausser dass sie enorm viel wind zum starten braucht, aber danke für den rat, denn böen wandelt sie in kraft/geschwindigkeit um :( und dass wird manchmal ganz schön spannend :O
    aber ich gewöhn mich schon dran

  • ich hätte da aber noch eine frage
    wie mein nickname schon sagt, schaffe ich es nicht zum ausgangspunkt zurückzukommen, meine matte hat jetzt genug zug, aber die wiese ist einfach zu schlecht (nicht für maulwürfe) helfen da größere Räder weiter?
    auch wenns nicht so klingt, es macht spass auf bergwiesen zu fahren
    :) wirklich

  • Von Deiner Fragestellung und da Du hier neu bist, bin ich ausgegangen, dass Du noch blutiger Anfänger bist.

    Zitat

    ausser dass sie erst ab 3,5 Bft


    Welche Größe war das denn nun?
    Eine 13qm Century geht garantiert früher los (selber schon getestet). Centurys gehen sehr weit an den Fensterrand und können so gut Höhe ziehen, das heißt nicht nur wieder am Ausgangspunkt ankommen, sonder auch schräg gegen den Wind fahren. Da sie so weit am Fensterrand gehen, kann es bei böigem Wind passieren, dass sie Dir wegklappt, deshalb habe ich sie zu zickig für Anfänger bezeichnet.


    Zitat

    schaffe ich es nicht zum ausgangspunkt zurückzukommen


    Deine jetztige Matte scheint wohl nicht weit genung an den Fensterrand zu fliegen oder ist schlicht weg zu klein. Es würde ungemein helfen, wenn Du ein wenig mehr schreibst z.B. mit welchen Matten Du bei wie viel Wind unterwegs bist, und uns nicht raten lässt woran es liegt.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • hmm hochleister und anfänger und sooo... sagt weniger was übers können aus, als über die leistung, die der kite entwickelt.
    habe auch nen freund, ders 3 mal 2 leiner geflogen, habe ihm gesagt wie man 4leiner matte steuert, hab ihn in buggy gesetzt und es hat geklappt, er ist auf anhieb mit century und buggy rumgefahren ohne jemals vorher nen 4leiner geflogen zu haben oder nen buggy unterm hintern gehabt zu haben.
    klar, es gab ungeschickte taten usw, aber es hat schlicht und einfach funktioniert.


    btw ohne buggy find ich die zum würgen, also wenn ich alleine auf der wiese stehe ist die zu heftig ;) auf rädern sorgt die halt für den nötigen vortrieb.


    bezüglich kreuzen, also zum ausganspunkt zurück ohne zu tragen/ziehen/schleppen, würd ich empfehlen mal am windfensterrand mit der bremse zu spielen, du wirst dich wundern!

  • hallo
    @ reiseleiter
    sorry wollte nicht raten lassen, es ist eine century 3,5 (ich bin ziemlich klein/leicht) und es ist hier sehr böiger wind, so 3-6 Bft
    das mit dem höhe ziehen verstehe ich nicht so ganz, das mit dem wegklappen ist nicht so wild wie zB. bei der firebee, insgesammt bin ich über das flugverhalten verwundert, da sie eben nicht nach oben tendiert, sondern immer im powerbereich bleibt, das aber sehr stabil.
    ich dachte auch erst die matte ist zu klein, aber ich musste sogar schon den panikhaken ziehen, da werde ich schon ordentlich schnell :O
    ich hatte auch mal dran gedacht mir einen c-quad zu kaufen, davon wurde mir abgeraten, welche matte würdest du denn für einen freizeit/fun buggyfahrer empfehlen?
    die wiesen und der wind hier sind wirklich schrecklich
    @ dookie
    danke für den tip, ist mir einmal passiert und ab gings :-O , jetzt weiss ich wenigstens was da passiert ist :) , das versuche ich mal gezielter :)

  • Naja 3,5 ist nicht wirklich groß und im Buggy würde ich die bei 5 Bft auspacken. Das Höheziehen Problem klingt aber nach falscher Einstellung. Die Century hat eine verstellbare Wagge, an der Du den Anstellwinkel verändern kannst. Bei flacher Einstellung geht sie nicht weit an den Fensterrand (zieht schlecht Höhe), fliegt aber deutlich stabiler. Stellst sie also mal steiler ein. Allerdings solltest Du selbst mit einer flachen Century immer noch Höhe laufen können. Wohnt bei Dir keiner in der Nähe, der Dir ein paar Dinge zeigen kann?

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Hallo
    wenn ich die bei 5 Bft auspacke lande ich aufm mond (ich wiege keine 60kg), das mit der verstellbaren waage hörte ich schon, aber das ist erst bei der 7,5 century so.
    Es zeigen sich sehr selten kiter auf den Harzer Wiesen, und wenn sagen sie bei den huckeligen wiesen kann man ja nur in eine richtung fahren :(
    dann werde ich wohl doch noch zur weltumrundung aufbrechen ;-).
    Bis jetzt komme ich mit der century hier am besten klar und vielleicht gehts ja nächstes mal :) aufgeben werde ich sicher nicht

  • jo 3.5 klingt doch garnicht verkehrt, besser klein anfangen und dann steigern, das ist auf jedenfall besser für deine gesundheit ;)
    ansonsten üben, kein meister ist vom himmel gefallen und tipps sind gut, aber am meisten lernt man doch noch aus eigenen erfahrungen, also einfach fahren :D

  • Was fährst Du denn für einen Buggy, ein kleinen Lynn oder Radsail oder was Großes. Mit den Großen sollte eine 3.5 bei 5 Bft auf jedenfall passen.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.