Sicherheit geht vor !!!

  • Zitat

    Original von scanner
    Eric,
    weil ich gerade behauptet habe

    möchte ich aber dennoch nachfragen: hat die Safety eine Auslösung?(bin mir gerade unsicher, ob die Cool so ausgerüstet ist) Wo hattest Du die Safety befestigt? Hättest Du sie ziehen können?


    hätte ich - ich hab sie 10cm neben dem haken, an einer roten schlaufe, die für die sekundäre safety gedacht ist. auf dem bild sieht man das auch.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    hätte ich

    Hmm, versteh ich. Wenn ein menschlicher Körper gerade zur Gummipuppe mutiert, ist an Reaktion kaum zu denken.
    Der Fehler entstand natürlich im Ansatz: zuviel Wind - vor allem Boen sind schwer einzuschätzen. Ich habe da einen Grundsatz: wenn Boen gerade noch zu handeln sind, gibt es am Tag ein bis zwei, die einfach anders sind - stärker!

    Zitat

    Passt auf euch auf!

    dito :square:

  • das problem war, dass ich böen der art nicht kannte. das war wind der art 10kmh, 35kmh, 3kmh, 50kmh ...
    leider nur in 10m höhe aufwärts, so dass ich das am boden mit dem windmaster nicht erkennen konnte...


    also: material vor jedem start überprüfen, und während des fluges auch.

  • @cassah: Hi Eric, ich bin der Mitbewohner vom Ralf (->Röm U know)
    Mir is am WE fast das Selbe passiert, nur mit weniger Aua (naja, eigentlich ganz ohne ;) ) Aber das war auch nur Glück!
    Hab mir ja grad nen Warrior zugelegt und der MUSS ja mal raus, auch wenn Ralle grad in Afrika ist. (Kein Witz!)
    Also ich den Schirm ausgepackt und los... nachdem ich den so lala in der Luft hatt und das auch langsam richtig gut ging mit uns zwei Süßen (ja, man muß sich ja aneinander gewöhnen), kam ne Böe wie bei Dir offensichtlich und SCHWUPP war ich weg!
    Meine Freundin hat so einen Schreck bekommen, daß sie nicht mal die Spiegelreflex mit Tele mehr auslösen konnte ( dusselige Kuh! ;) )
    Nach den Spuren aufm Acker und der Aussage meiner Freundin gings ca 3 m hoch und so 15 m weit....hauerha!Kontrolle? Welche Kontrolle....!
    Und wie bei nem kleinen Kind, welches grade NICHT vom Auto überfahren wurde nur ein Gedanke: Gleich noch mal!
    Hab aber doch lieber eingepackt, weil, naja, wo eine Böe ist....
    Noch mal gut gegangen, trotzdem unterschreib ich gerne mit: Watch out!
    Gruß,
    derheinz



    PS: Am WE geht?s trotzdem wieder los!!!! :-O


  • ... ich war dann am sonnabend und sonntag auch wieder draußen... mit erweitertem vorbereitungsprogramm. am sa. hatte ich zwar erst bammel das teil steigen zu lassen, aber mann muss je wieder aufs pferd. irgendwie. :D

  • Zitat

    Original von triptycon
    @Cassah, wo hats Dich denn zerlegt, in Brasilien? :(


    nein im Binnenland - genauer: in Schwerin.

  • Zitat

    Original von triptycon
    Hatte schon angst wegen dem Steinweg!!! War hoffentlich ne Wiese?! :)


    yupp - es war ne wiese :H:

  • ..........tja, aber genau das ist leider das tückische am Binnenlandfliegen.
    Unterschiede zwischen Grundwind und böen von bis zu 4 bft sind keine Seltenheit.
    Dazu kommt dann meistens auch noch ein winddreher oder pendelnder Wind mit bis zu 40 grad versatz.


    Kommt dann so ne Böe schlagartig an und hält sich auch noch ein paar Sekunden kanns böse enden.


    Mit Kontrolle ist dann nix mehr, theoretisch ja, aber praktisch..........


    Was hilfreich sein könnte ist, sich nen krachmachenden Einleiner an den Himmel in 25 Meter zu hängen, dann sein Equipment startklar machen, sich dann aber erstmal auf den Stuhl hocken und den Einleiner ne Weile beobachten. Kommen Böen fängt er an zu tanzen und gibt flatternd Alarm.


    Grade im Binnenland oder an der Küste Off Shore Winde, aufpassen, aufpassen, aufpassen.


    Lieber 5 Minuten gewartet und sich mit den Gegebenheiten vertraut gemacht......

  • Gruss Leo


    Ja in nachhinein wird man klüger (vielleicht grins ).
    Hatte mahl ein weniger spektakuläres Ereignis mit einem 4 Leinener durch einen kleinen rum liegenden Ast der die brems leine mit der Hauptleine verhakte und den schirm so zum drehen brachte durch die schnelle dreh Bewegung baute der Schirm noch zusätzlich druck auf natürlich auch Gleich noch ein kräftige Böhe dazu.
    Dabei fiel mir auf dass einige sicherheits- Systeme in diesem zustand nicht mehr brauch bar sind
    Darum suche ich immer noch ein gutes sicheres Tapetz Gurtzeug das sich über längere zeit bewährt hat. Für Infos bin ich dank bar



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Leo
    Darum suche ich immer noch ein gutes sicheres Tapetz Gurtzeug das sich über längere zeit bewährt hat.


    sorry, aber mit einem trapez kann man da auch nicht mehr viel erreichen. genau gesagt - garnix.
    gute trapeze sind dafür da, dich fest zu halten. genau das hat meins auch getan. wenn ein stock in den leinen hängt, oder wie bei mir die safety verwickelt ist, hilft die das teuerst trapez nicht weiter.