holla.
ich bin neu hier und hab keine ahnung ob ich jetzt im richtigen board bin und ob das überhaupt richtig klappt. sollte ich falsch sein bitte verschieben.
das mal vorab!
zu meiner frage.
ich bin im begriff mir ein trapez für meinen x-trac 3.5 (4leiner)zu kaufen. ich hab leider überhaupt keine ahnung wie man das mit dem drachen und den handles kombiniert, ob es dann besser ist eine lenkstange zu nehmen, ob ich einen panikhaken brauche und wie das überhaupt ausschaut mit der umlenkrolle und so weiter...
also habt ihr tipps, bilder, anleitungen, links zum thema trapez, kauf und befestigung und so weiter!
vielen dank im vorraus
l0rsch
- Editiert von l0rsch am 31.03.2006, 21:34 -
Benötige Hilfe zum Trapez - einige Fragen habe ich
-
-
Hallo,
schau mal hier.
Bedenke aber, eine Verbindung zwischen Dir und der Matte ist nicht ganz ungefährlich.
Solltest Du erst die ersten Schritte in diesem Sport unternehmen, rate ich Dir von einen Trapez ab. Lerne erst einmal das Flugverhalten Deiner Matte richtig kennen.
Mein Trapez ist ein einfaches von Kite tec, Edelstahl-Sicherheitshaken und Schnappi- Umlenkblock, reicht für meine Wiesenfliegerei.
Zum Thema Trapez auch mal eine Runde Googlen.
Gruß Uwe -
holla... danke schomal für die antwort!
also zwei leiner matten fliege ich schon recht lange das heißt ich bin nicht ganz neu was das angeht.
mit dem vierleiner habe ich jetzt soweit schon erfahrungen gesammelt dass ich die matte problemlos fliegen und beherrschen kann... das einzige problem ist die enorme zugkraft die ich auf dauer einfach nicht halten kann...
deswegen dachte ich wäre ein trapez die beste lösung... -
edit:
der link is super ...
vielen dank! :H: -
-
Hol dir doch Aushilfsweise eine etwa 2m langen Reepschnur ~4mm und verbinde diese mit den oben an deinen Handles überstehenden Tampen. Das kannst du dir dann bequem um den Rücken legen, so dass auf Dauer die Arme deutlich entlastet werden. So kann man sich auch besser aufm ATB gegenlehnen oder einfach nur springen.
Auf jeden Fall günstiger und mit KiteKillern haste zur Not auch ne Safety!
gruezi.
-
-
hey...
danke für die weiteren antworten und links...
die idee mit dem tampen ist auch nicht schlecht... allerdings fürchte ich es ist schon zu spät 8-)
hab mir gestern ein bestellt... das war ok vom preis... was mich allerdings geschockt hat war dass der trapezbügel mit der umlenkrolle fast genauso teuer war wie das trapez... das hatte ich leider nicht eingerechnet... na ja jetzt warten wirs mal ab... wenns mir als schrott vorkommt gehts wieder zurück
@ rumi vielen dank für die weiteren links... jetzt bekomme ich endlich mal einen genauen überblick
jeder fängt eben mal klein an...also vielen dank nochmal und wenn ihr noch mehr tipps und links habt... immer her damit
*regards*
l0rsch -
-
-
Zitat
Original von P-Sionic
Hol dir doch Aushilfsweise eine etwa 2m langen Reepschnur ~4mm und verbinde diese mit den oben an deinen Handles überstehenden Tampen.
gruezi.
Was halten denn die übrigen von dieser Idee?
Ich bin Anfänger am 4-Leiner und habe verstanden, das man schon etwas Übung haben sollte bevor man sich ein Trapez zulegt.
Andererseits ist der Zug den meinem Paraflex 3.5 schon sehr erheblich, so das eine Entlastung wünschenswert wäre.Nur wie hier schon mehrfach gesagt wurde: Safety first!
- Editiert von Snuggels am 20.11.2006, 13:50 - -
Überhaupt nichts, siehe oben!
Gruß Uwe -
-
Wie sieht es damit aus?
http://www.drachenwerkstatt.de/adat/49011.php
scheint alles dabei zu sein was man braucht, sieht allerdings recht unbequem aus :O
Gruß Sascha
-
-
Zitat
Hol dir doch Aushilfsweise eine etwa 2m langen Reepschnur ~4mm und verbinde diese mit den oben an deinen Handles überstehenden Tampen. Das kannst du dir dann bequem um den Rücken legen, so dass auf Dauer die Arme deutlich entlastet werden. So kann man sich auch besser aufm ATB gegenlehnen oder einfach nur springen.
Auf jeden Fall günstiger und mit KiteKillern haste zur Not auch ne Safety!
boh was sind das für tips :-o
macht bloß nicht so einen unsinn !!! mit reepschnur die schneidet dir dann so richtig die ohren ab, wenn sie dir in eine notsituation über den kopf rutscht. wenn schon so eine variante dann mit einem richtigen rückengrut. obwohl selbst dann die benutzung nicht ganz ungefählich ist.
kitkiller sind keine safty ! sie verhindern nur das den schirm nach dem loslassen nicht wegfliegt.
sicher ist ohne kitekiller, der schirm kommt alleine wieder runter. -
Hallo alle zusammen,
ich hab mir alles fein säuberlich durchgelesen, aber irgendwie blick ich hier vorn und hinten nich durch
Bei mir zerrt meine Buster II 4.0 wie Sau und mir fehlt auch sehr schnell die Kraft in den Armen weshalb ich mir ein Trapez besorgen will. Möchte aber nicht viel Geld ausgeben <50€ am besten.
Bisher konnte ich irgendwie noch keinen klaren Favoriten ausmachen was die Trapeze angeht. Kann hier mal jemand ne Zusammenstellung aus Trapez+Umlenkrolle+Not-Aus angeben?
Oder noch besser: Verkauft einer eins gebraucht???
mfg Magicman
-
Zitat
Original von Magicman
Hallo alle zusammen,ich hab mir alles fein säuberlich durchgelesen, aber irgendwie blick ich hier vorn und hinten nich durch
Bei mir zerrt meine Buster II 4.0 wie Sau und mir fehlt auch sehr schnell die Kraft in den Armen weshalb ich mir ein Trapez besorgen will. Möchte aber nicht viel Geld ausgeben <50€ am besten.
Bisher konnte ich irgendwie noch keinen klaren Favoriten ausmachen was die Trapeze angeht. Kann hier mal jemand ne Zusammenstellung aus Trapez+Umlenkrolle+Not-Aus angeben?
Oder noch besser: Verkauft einer eins gebraucht???
mfg Magicman
Magicman, das Trapez allein wird dich schon 50-60,- kosten. Dazu kommt noch eine Umlenkrolle oder ein Arminator für rund 60,-.
Die passenden Handles sollten bei der Buster dabei gewesen sein. -
:O :O :O Ich habe das hier jetzt erstmal genauer durchgelesen, und bin mir jetzt nicht ganz im Klaren, soll ich erst einen Brechreiz kriegen, oder doch lieber gleich einen Schreianfall. Wie kann man nur so was gefährliches empfehlen wie eine 4 mm Schnur sich um den Rücken zulegen. Das Thema hatten wir schon einmal und welche Folgen es haben kann. Nur jetzt mal so als Vergleich, das Kabel an der Maus sind fast 4 mm, und so was soll man sich um den Rücken legen. Eine heftige Böe und es macht *knack*. Und dann kannst Du Dich hier in einem anderen Thread wiederfinden. :O :O :O
@Magicman
Ein Kitec Trapez mit Rückenpolster inkl. Umlenksystem und Sicherheitssystem bekommt man für ca. 75-80 Euro. Wenn ich auf der Wiese mal eben mit Trapez fliegen will, und ich mein Trapez fürs Buggyfahren nicht anlegen will, nehme ich auch das ganz gerne mal. Wenn Du aber noch mal 20 Euro drauf legst, bekommt man schon ein Libre Trapez und einen Panikhaken mit Umlenksystem.Wenn Dir das zuviel kostet, dann suche Dir lieber ein günstiges Trapez. Am Unlenksystem und vor allem an dem Panikauslöser solltest Du aber nicht sparen. Auch wenn Du "nur" mit der 4er auf der Wiese fliegst.
Gruß Bertl
-
Bertl: :H:
Es gibt günstige Trapeze, mit denen man ab und zu mal Kiten kann. Wenn es dann mal öfter und heftiger werden soll, ist ein Trapez von höherer Güte einfach besser (Es sitzt besser, ist nicht so schnell "ausgenuggelt").
Außerdem reden wir ja auch noch um Sicherheit. Da ist ein Panikauslöser auch schon sehr wichtig.ZitatHol dir doch Aushilfsweise eine etwa 2m langen Reepschnur ~4mm und verbinde diese mit den oben an deinen Handles überstehenden Tampen. Das kannst du dir dann bequem um den Rücken legen, so dass auf Dauer die Arme deutlich entlastet werden. So kann man sich auch besser aufm ATB gegenlehnen oder einfach nur springen.
Da sach ich jetzt nix zu.ZitatAuf jeden Fall günstiger und mit KiteKillern haste zur Not auch ne Safety!
KiteKiller sind meiner Meinung Augenwischerei. Bei Notsituationen bist Du immer noch mit dem Kite verbunden (und zwar RICHTIG verbunden).