Welche Matte? Firebee, Helium, Beamer?

  • Hi Leute,


    Ich bin auf der Suche nach einer Matte zum Springen
    und über die Wiese ziehen lassen.


    Momentan besitze ich eine 3.0 Radsails von Eolo, die
    mir aber bei mittlerem Wind einfach zu wenig Lift hat.


    Ich suche nun also eine Matte mit viel Lift ca 5m² möglichst günstig (gebraucht geht auch).


    Hierbei bin ich auf folgende GEBRAUCHTE Matten gestoßen:


    Hq Beamer 5 für 110€ (mit 1cm Riss)


    U-Turn Helium für 150€


    Firebee 4 für 70€ (3-5 mal in der Luft gewesen)


    Firebee 5,5 für 50€ (2 Jahre alt knistert NICHT)


    Firebee 5,5 für 100€ (2 Jahre)



    Das ist also der aktuelle Stand der Dinge!


    Würdet ihr an meiner Stelle eines dieser Angebote annehmen? Warum / Warum nicht?


    Was gibt es für alternativen?


    Kann jemand ein besseres Angebot machen?

    • Offizieller Beitrag

    Nein, ich würde keins davon nehmen:


    - Beamer: kein Lift (Einsteiger Schirm)
    - Helium: kein Lift (Einsteigerschirm)
    - Firebee: unzumutbar :-O


    Zitat

    Was gibt es für alternativen?

    100€ und sicher springen ist ein Widerspruch in sich: es gibt keine zufriedenstellende Alternative! Springtaugliche Schirme (div. Hochleister, Crossfire, Blade) sind auch gebraucht noch deutlich teurer.

  • wenn du diese Schirme aufzählst, dann ist es wirklich relativ schwer zu entscheiden .. rein Verarbeitungsmässig ganz klar Helium .. aber du möchtest Springen .. das ist ja das Problem. Mit den von dir genannten ist es nur sehr schwer möglich ... und andere Schirme, dann scheitert es bestimmt an den Preisvorstellungen. Alternative: HQ Crossfire .. oder spezielle Depower Schirme ..

  • Ich will auch für 100 Euro fliegen und mir nix weh tun!
    Außerdem bin ich zu faul zum lesen im Forum und die Suchfunktion kenn ich auch noch nicht...
    Das gibt?s doch gar nicht ,daß immer wieder die selbe Frage gestellt wird. Ich bin wahrlich noch nicht lange dabei, aber es ist doch merkwürdig, daß mir das schon auffällt, daß Keiner mehr die lustige Suchfunktion benutzt......Warum nur?Macht doch Spaß...
    Haben wir den selben Schredd nicht auch grad bei den Lenkmatten?
    Springen für 100 Euro geht nicht!
    200 km/h fahren mit nem Fahrrad auch nicht,oder?


    @ silver: Du wirst zu freundlich! Das hatten wir schon knackiger! ;)


    Wenn Du wirklich springen willst: Kauf Dir was mit Depower!
    Aber fang klein an: Mein 9,3er Warrior( hat mit 2:1 nur wenig Depower, aber genug Lift für mich allemal ) flösst mir noch tierischen Respekt ein ( was wohl auch gut so ist ) und größer kann man immer noch kaufen. Is eben ärgerlich, wenn man irgendwann im Baum aufwacht und tot ist.


    Windiger Gruß,
    derheinz

  • also meine psycho 15.5 hat auch mächtig dampf ... konnte sie auch noch net richtig fliegen bzw. mit ihr fahren ...


    und an der trimmung muss ich noch was machen ... denn die barhalte kräfte können so net normal sein :)


    aber wie schon gesagt wurde ... ich glaube auch net das einen von deinen genannten zum springen wirklich was taugt ;)


    mfg schönen abend ... ich geh einen trinkenhttp://www.aura-partytempel.de


    schlafbaer

  • So buggy-x,
    dann kauf ich mir jetzt ne Firebee und wehe wehe, wenn die nicht fliegt! Geschweige denn, ich bleib am Boden kleben!!!


    Mann, kannst Du gemein sein! :-O

  • @benson:
    Willkommen im Drachenforum, der freundlichen Community...


    Was meinst du mit "Springen"? Powerkiten und ab und zu mal abheben, oder meterhohe Sprünge mit sekundenlanger Hangtime?


    Über die Risiken beim Springen musst du dich selber informieren. Sicherer und höher springt man mit grossen Depower-Schirmen, aber zum Powerkiten mit "kleinen" Hüpfern sind auch einfache Matten geeignet. Man landet nur deutlich unsanfter, und die Matte kann auch wegklappen, dann fällt man wie die berühmte heisse Kartoffel.


    Ich nehme mal an, dass du nicht gleich 500+€ investieren willst. Wenn du die 5.5er Firebee probefliegen kannst, und sie einen guten Eindruck macht, ist für das Geld nicht viel hin. Die Firebees hatten arge Qualitätsprobleme und Fertigungstoleranzen, aber ein einwandfreies Modell fliegt nicht so schlecht, wie oft behauptet wird. Die Ozone-Schirme sind wohl noch deutlich besser, aber halt teurer.


    Egal was du wählst, bei etwas Wind hast du für's erste vermutlich deinen Spaß. Wichtig hierbei: DU hattest DEINEN Spaß. Wenn du später mal mehr willst, kannst/musst du immer noch einen teureren Schirm kaufen.


    Ansonsten kann auch ich dir nur die Suchfunktion ans Herz legen...

  • Also ich würd auch die Firebee nehmen. die hat noch am ehesten Lift von den genannten. Sicher springen ist zwar was anderes aber ab 4BF. kannste mit der auch ein paar Hopser machen und dir schön weh tun...
    Ach ja: Kann man gebrauchte FB umtauschen?!?

  • Also gut!


    Hab jetzt ordentlich die Suchfunktion genutzt und mich mal ein bissl umgeschaut.


    Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich wohl doch ein bisschen mehr als 150€ ausgeben werden muss (nicht mehr als 250€(realistisch?möglich?)).


    Die Favoriten daher


    Crossfire(bei ebay nur neu im moment), Oxigen (bei ebay mit 4m² und 7m²)


    Welche Größe wäre den für mich am besten (73kg 183 cm Windstärke 3-5bft.)


    Kennt ihr jemanden der mir vielleicht seine zu einem Spottpreis verkaufen will.


    ODER VERSCHENKEN? ODER TAUSCHEN (GEGEN NE EOLO RADSAILS 3.0) :-O

  • Mann: :SEARCH:
    Hier im Forum wurde das Thema x-mal diskutiert!!!
    Wie gesagt: Wer einigermaßen sicher fliegen will braucht Fläche!
    Kein reiner Buggy-Schirm, weil die nach vorne ziehen und keinen Lift produzieren (ja silver: Irgendwann tun die das auch...)
    Nen feinen Intermediate ( Crossfire, Vampir und wie sie alle heißen) oder wenns denn mehr sein darf: Depower-Schirme!
    So: Fliegen kostet Geld und je mehr Du ausgibst, desto länger lebst Du...zu plakativ?
    Kleiner Richtwert: Depowerschirm (Flysurfer Warrior) um die 10 m² um die 350,- gebraucht (Richtig: Meiner!) reicht, um Dich sowas von hoch zu katapultieren, daß Dir Angst u Bange wird! Naja, mir zumindest....
    Komm gut wieder runter und: Gib Geld aus!
    Gruß,
    derheinz
    PS: Mein Wissen jenseits des Warriors kommt fast nur aus der Suchfunktion, sorry, aber mehr geht hier nunmal nicht!

  • Da ich nicht so hoch hinaus will und wie schon so oft gesagt schwabe bin habe ich natürlich gleich mal geschaut, was es in sach intermediate so gibt auf dem Gebrauchtmarkt


    Funde:


    Libre Vampir 4 für 150 rot/weiß


    Vampir 4.o wenig geflogen, ohne Beschädigungen, rtf mit Libre Handels und Cyclone extreme 170/70 25 m für 150 Euro inclusive Versand



    Wäre nett wenn ihr euch die Angebote anschaut und mi kurz sagt was ihr davon haltet!


    Was meint ihr geht da noch was billiger oder sind das schon topangebote und ich MUSS sofort zuschlagen?


    Gibt es ausser der Crossfire, Vampir, Oxigen noch andere Intermediates die in Frage kommen?