Rollbag Bausatz /Workshop Plan ist online
-
-
-
-
Ich habe zwar schon ne Tasche genäht, aber da ich das Material kenne, welches du für deine Taschen benutzt, würde ich definitiv JA sagen...
Das Cordura ist als Taschenmaterial einfach nur toffte :H:
Die Gaze ist superstabil, hab ich so noch nirgendwo gesehen...
Das Gurtband für die Säume ist auch klasse...
Also, in allen Punkten ja :-O
BTW, zum Taschenbau, ich hab den Plan von Florian mit Details von Achims Taschen gekreutzt. Die Taschen liegen versetzt, habe sie auch etwas "ausgebeult", sprich das auch Tasche zu sehen ist, wenn die Tasche flach an der Erde liegt, und die einzelnen Taschen jeweils mit zwei Nähten im Anstand von 1cm festgenäht... Die Abstände habe ich vorher eingezeichnet, auf beiden Panelen, und dann mit Nitto-Tape vorgeklebt...
-
Zitat
Original von Achim X
Ich habe mal eine Frage an die Selbstnäher.Gäbe es einen Bedarf an einer art Bausatz für ein Rollbag?
Das komplette Material mit einer kleinen Anleitung/ Schnittmuster?Aber immer!!!
Bei mir kommt gerade durch Zuzug in meine Tasche Erweiterungsbedarf auf.
Also Achim, wenn du so was aufsetzen und einstelle willst, hier ist einer mit Interesse. -
setze mich mal dran. Das erstellen des gesamten Pakets kann etwas dauern und ich muß noch ein paar Dinge klären, u.A. wie ich das Alles zur Verfügung stelle.
-
Ich hätte auf jeden Fall auch Interesse, zur Zeit laufe ich noch immer mit einer Skitasche herum und habe zusätzlich einen Rucksack dabei.
So ein Bausatz wäre schon eine klasse Sache!Gruß, Maik
-
Ja :H:
Super von dir Achim :H: -
-
Ich wäre auch bereit meine Erfahrungen, Tips mit einzubringen falls nötig.
-
das schreit nach workshop :H:
o der nicht nähen kann 4u -
Ich habe mal eine Auflistung gemacht und grob überschlagen:
Cordura Beschichtet Schwarz
Netzgewebe
Klettband 50mm
Flauschband 50mm
Gurtband 25mm
Gurtband 40mm2 Karabinerhaken
4 D-Ringe
4 Steckschnallen
4 Schiebeschnallen
Saumband
Schaumstoff für Schulterpolster
Das würde ca. 55-60,- Euro kosten
ergänzend dazu kann ich noch das mitanbieten:
1 Rolle Serafil ET 60/600m
1Paket Nadeln Organ 90/100/110
1 Rolle Nittotape 12mmDer Versand kommt noch drauf.
Demnächst genauere Informationen -
Du solltest noch kurz angeben für was für eine Tasche dieses Material ausreicht, also wieviele Drachen kriegt man am Ende mit auf die Wiese.
ZitatOriginal von Achim X
Ich habe mal eine Auflistung gemacht und grob überschlagen:
Cordura Beschichtet Schwarz
Netzgewebe
Klettband 50mm
Flauschband 50mm
Gurtband 25mm
Gurtband 40mm2 Karabinerhaken
4 D-Ringe
4 Steckschnallen
4 Schiebeschnallen
Saumband
Schaumstoff für Schulterpolster
Das würde ca. 55-60,- Euro kosten
ergänzend dazu kann ich noch das mitanbieten:
1 Rolle Serafil ET 60/600m
1Paket Nadeln Organ 90/100/110
1 Rolle Nittotape 12mmDer Versand kommt noch drauf.
Demnächst genauere Informationen -
Du hast Recht, natürlich:
Eine Konventionelle Rollbag, Beidseitig bestückt für 8 Drachen. Es ist das Material, das ich auch für meine Taschen verwende.Die Verschlußlasche wird fest vernäht.
Als Modulare Tasche natürlich auch machbar, da kommen aber noch ein paar Materialien dazu und Werkzeuge auch (z.B. Lochzange, Zange zum Drucknöpfe verpressen etc.)
Ich dachte mir, das es einfacher wäre eine konventionelle Tasche zu bauen. -
Zitat
Original von orange4u
das schreit nach workshop :H:
o der nicht nähen kann 4uDas wäre auch eine Möglichkite
-
Damit mal annähernd klar ist, wovon ich rede
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Und auch so, ohne Druckknöpfe.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Das sieht doch gut aus. Der Preis, wenn er denn in dieser Region bleiben kann ist auch 100% in Ordung.
Als Worshop wäre es bestimmt lustig aber kommen genug leute zusammen??
-
Zitat
Als Worshop wäre es bestimmt lustig aber kommen genug leute zusammen?Na wenn, dann wohl nur als Online Workshop. z.B. hier im Forum. Dann könnnten auch ungeübte und menschen mit flexibler Zeiteinteilung mitmachen. Ich würde versuchen parallel eine Tasche mitzunähen und Fotos zu den Arbeitsschritten einstellen.
Wenn 4-5 Leute zusammenkommen, könnte man das anfangen und wer später dazustossen will, kann auf die Erfahrungen und Fehler der Anderen zurückgreifen. -
Nochwas:
Ich überlege auch, einige Elemente zu vereinfachen,oder zumindest diese Variante mit anzubieten, damit die Tasche auch auf schwächeren Maschinen genäht werden kann.
jetzt liegt es an euch.
-
ich würde mich auch mal an einer Tasche versuchen wollen. Aber nicht so lange wie eure dann! Eher so auf 90-100 gekürzt. Das kostet nicht so viel Material